Spielberichte der Woche KW42/24

Spielberichte vom Wochenende

Erste siegt souverän und klettert auf Platz vier
FCD I – TB Rohrbach-Boxberg 4:0

Mit einem klaren 4:0-Sieg gegen einen direkten Tabellennachbarn hat sich der unsere Erste erneut stark präsentiert und sich auf den vierten Tabellenplatz vorgeschoben. Die Gäste starteten zwar mit offensivem Druck, zeigten sich jedoch oft zu ungestüm, sodass die sichere Dossenheimer Abwehr keine nennenswerten Chancen zuließ. Torwart Burger hatte dementsprechend wenig zu tun, während der FCD sich wieder einmal eiskalt in der Chancenverwertung zeigte. Bereits in der 9. Spielminute setzte Christoph Jüllich Tim Abfalterer mit einem präzisen Traumpass in Szene, dessen Hereingabe Jay Peters gekonnt aus der Drehung zur frühen Führung verwandelte. Auch nach der Führung blieb Dossenheim spielbestimmend und belohnte sich in der 35. Minute mit dem 2:0. Fynn Zetzsche schlug einen Freistoß aus dem linken Halbfeld punktgenau auf Lars Schätzle, der sicher per Kopf einnickte.

Die zweite Hälfte begann, wie die erste endete, mit einem souverän aufspielenden FC Dossenheim. In der 73. Minute dribbelte sich Jay Peters spektakulär durch die gegnerische Abwehr und legte quer auf Tim Abfalterer, der problemlos auf 3:0 erhöhte. Auch eine Rote Karte gegen die Gäste brachte keine Wende – ihre langen Pässe fanden kaum Abnehmer, und die FCD-Abwehr blieb unbeeindruckt. Für den Schlusspunkt sorgte erneut Jay Peters in der 78. Minute, als er eine flache Hereingabe von Lars Schätzle souverän ins kurze Eck zum 4:0-Endstand einschob. Mit diesem klaren Sieg und einer überzeugenden Mannschaftsleistung bleibt der FC Dossenheim auf Kurs und klettert verdient auf Tabellenplatz vier.

Zweite holt wichtige Punkt im direkten Duell
FC Rot II – FCD II 1:2

Mit einem hart erkämpften 2:1-Auswärtssieg bei der zweiten Mannschaft des FC Rot sicherte sich unsere zweite Mannschaft wichtige Punkte und konnte sich auf Tabellenplatz elf verbessern. Trotz klarer Überlegenheit und zahlreicher Chancen ließ die Mannschaft die nötige Effizienz vermissen, wodurch das Spiel bis zum Schluss spannend blieb.

In der 24. Minute brachte Thomas Bolleyer den FCD verdient in Führung, als er einen platzierten Schuss unhaltbar ins lange Eck setzte. Der Ausgleichstreffer der Gastgeber direkt nach der Pause in der 46. Minute brachte unser Team jedoch nicht aus dem Konzept. Nur neun Minuten später, in der 55. Minute, spielte Philip Ochs einen perfekten Pass in die Tiefe auf Paul Späth. Dessen präzise Hereingabe verwandelte Peter Bender gekonnt zum 2:1-Führungstreffer. Der FC Rot fand im weiteren Verlauf kein Mittel, die Dossenheimer Abwehr ernsthaft zu gefährden, sodass es beim knappen, aber verdienten Sieg für den FCD blieb. Mit diesem Erfolg rückt unsere zweite Mannschaft in der Tabelle weiter vor und bleibt auf einem positiven Kurs für die nächsten Spiele.

Starke Leistung der dritten Mannschaft gegen den Tabellenführer
FCD III – SpVgg Neckarsteinach 0:3

Unsere dritte Mannschaft zeigte eine beeindruckende Leistung gegen den ungeschlagenen Tabellenführer und konnte das Spiel bis zum Schluss spannend gestalten. Obwohl die Gäste, die in den bisherigen neun Spielen bereits 68 Tore erzielt hatten, als klare Favoriten ins Spiel gingen, hielt der FCD kämpferisch und defensiv stark dagegen.

In der ersten Halbzeit musste unsere Mannschaft zwei Gegentreffer hinnehmen, doch ließ sich davon nicht entmutigen und erspielte sich ebenfalls einige Chancen. Besonders bemerkenswert war die kompakte Abwehrleistung, die den Gegnern nur begrenzte Möglichkeiten bot, sich weiter durchzusetzen. Selbst in der Nachspielzeit gelang dem Tabellenführer nur ein weiteres Tor zum 3:0-Endstand.

2024-10-30T18:05:42+01:0021.10.2024|Aktivität, FCD I, FCD II, FCD III, Saison 2024/25|

E2 mit stark ausgedünntem Kader nach Rettigheim

E2 mit stark ausgedünntem Kader zum Spieltag nach Rettigheim

Einige Kranke liesen den Kader auf gerade einmal 7 Spieler, bedeutet nur 1 Auswechselspieler, schrumpfen. Die Truppe störte dies jedoch nicht und so powerten sie ohne Rücksicht auf Verluste die 20 Minuten pro Spiel komplett durch. Man knöpfte an die starken Leistungen der letzten Spieltage an und gewann beide Spiele hochverdient.
Mit dem unbedingten Willen jeden Zweikampf gewinnen zu wollen und mit zielstrebigen Spiel nach vorne, schnürte man die Gegner meist in ihrer eigenen Hälfte ein.
Ergebnis waren schön herausgespielte Tore und eine Riesen Stimmung auf der gemeinsamen Heimreise im FC-Bus.

Ergebnisse
FCD – TSV Rettigheim 8:1
FCD – FC Rot 3:2

2024-10-15T16:48:06+02:0015.10.2024|FC-Jugend, Saison 2024/25|

E2 begeistert die Zuschauer

E2 begeistert die Zuschauer

Unsere E2 zeigt sich in absoluter top Verfassung und gewinnt beim Spieltag in Heidelberg alle 5 Spiele.
In allen Spielen zeigten sie nicht nur ihren unglaubliche Teamgeist, sie brillierten vor allem durch Spielwitz und hervorragend vorgetragene Spielzüge. Es wurde umgesetzt, was seit Wochen trainiert wird und machte folglich ihre Trainer extrem glücklich und stolz.

Ergebnisse:

FCD – Neuenheim 4:0
FCD – Astoria Wallorf 6:0
FCD – Rauenberg 1:0
FCD – Heidelberger SC 5:2
FCD – SV Sandhausen 6:0

Bilanz nach 2 Spieltagen
7 Siege
1 Niederlage

2024-10-04T10:31:01+02:004.10.2024|FC-Jugend, Saison 2024/25|

Ergebnisse der Woche – KW35/24

Ergebnisse der Woche

1. Mannschaft: FCD I – VfB Rauenberg 1:2
3. Mannschaft: FG Rohrbach II – FCD III (Abbruch)
Damen: SpVgg Neunkirchen – SpG HD-Nord 8:0

Nächste Spiele

1. Mannschaft: 07.09. 16:30 Uhr, FT Kirchheim (A)
2. Mannschaft: 03.09. 19:30 Uhr, VfB Rauenberg II (H)
2. Mannschaft: 06.09. 16:00 Uhr, SV Moosbrunn (A)
3. Mannschaft: 07.09. 15:00 Uhr, RB Heidelberg II (H)
Damen: 07.09. 17:00 Uhr, SC Olympia Neulußheim (H)

A-Jugend: 06.09. 17:00 Uhr, SV Schwetzingen (H)

2024-09-03T17:33:22+02:003.9.2024|FC-Jugend, FCD I, FCD II, FCD III, Saison 2024/25|

Spende Volksbank an das Damen-Team

Heidelberger Volksbank spendet Bälle an das Frauenteam der SpG Heidelberg-Nord

Die Heidelberger Volksbank feiert in diesem Jahr ihr 150 jähriges Jubiläum und hat der Spielgemeinschaft Heidelberg-Nord ein neues Ballpaket in höhe von 600,-€ gespendet. Diese Spende zeigt das Engagement der Bank für den lokalen Sport. Die SpG Heidelberg-Nord bedankt sich für die wertvolle Unterstützung. Dank der neuen Bälle kann das Team unter optimalen Bedingungen trainieren und sich bestmöglich auf die kommende Saison vorbereiten.

2024-08-26T20:42:04+02:007.8.2024|Aktivität, Damen, Saison 2024/25|

A-Jugend: Pokalsieg & Landesliga-Aufstieg

A-Jugend feiert Pokalsieg und Aufstieg in die Landesliga

Schon in der letzten Woche konnte sich unsere A-Jugend als Zweitplatzierter der Kreisliga HD einen der beiden Aufstiegsplätze in die Landesliga Rhein-Neckar sichern. Damit schaffte man nach dem Abstieg in der letzten Saison den direkten Wiederaufstieg und konnte sich so für eine starke Runde belohnen.

Dem nicht genug, konnte sich die Mannschaft am vergangenen Samstag noch den Kreispokal sichern. Mit einem überzeugenden 4:1-Sieg im Finale gegen den FV Nußloch schloß die Mannschaft auch das letzte Saisonspiel erfolgreich ab.

Ein großer Erfolg für das gesamte Team, die Trainer und auch für die Spielgemeinschaft zwischen dem FCD und der DJK / FC Ziegelhausen!

2024-06-25T17:31:14+02:0025.6.2024|FC-Jugend, Saison 2023/24|

E-Jugend mit zweitem Platz beim Steinachtal Cup in Heiligkreuzsteinach

E-Jugend mit zweitem Platz beim Steinachtal Cup in Heiligkreuzsteinach

Der FC Dossenheim hat beim diesjährigen Steinachtal Cup in Heiligkreuzsteinach eine beeindruckende Leistung gezeigt und sich bis ins Finale gekämpft.

Das Turnier begann vielversprechend für unsere Mannschaft. Im ersten Spiel gegen die JSG Whm/Heilig setzte sich der FC Dossenheim souverän mit 6:0 durch. Auch das zweite Gruppenspiel gegen den Eberbacher SC verlief erfolgreich, hier gelang ein überragender 10:0-Sieg.

Im Viertelfinale wartete HD-Rohrbach auf uns, doch auch diese Hürde meisterte das Team ohne Probleme und siegte mit 2:0. Das Halbfinale gegen den FC Victoria Bammental war ein weiteres Highlight, bei dem der FC Dossenheim mit einem beeindruckenden 5:0 ins Finale einzog.

Im Finale traf unsere Mannschaft auf den FC Gauangeloch. Nach einem spannenden und ausgeglichenen Spiel endete die reguläre Spielzeit mit einem 0:0-Unentschieden. Im anschließenden 10-Meter-Schießen unterlag der FC Dossenheim knapp mit 4:3 und belegte somit den zweiten Platz.

2024-06-24T19:51:17+02:0024.6.2024|FC-Jugend, Saison 2023/24|

AH-Sommerturnier 2024

AH-Sommerturnier in Dossenheim: Ein Abend voller Fußballfreude und Teamgeist

Bei bestem Fußballwetter fand am Abend des 07. Juni unser diesjährige AH-Sommerturnier statt, bei dem sich AH-Mannschaften der Region miteinander messen konnten. Das Turnier wurde im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ ausgetragen, was zu einer Reihe spannender und ausgeglichener Duelle führte. Jede Mannschaft zeigte ihr Können und ihre Hingabe, was den Abend zu einem echten Fußballfest machte.

Die AH der SG Mauer erwies sich als das stärkste Team des Abends und sicherte sich den ersten Platz vor der AH des ASV Eppelheim und unserer eigenen Mannschaft. Wir möchten der AH der SG Mauer herzlich zum Turniersieg gratulieren. Ein großer Dank geht auch an die AH-Mannschaften des ASV Eppelheim, des Heidelberger SC, VfL Heiligkreuzsteinach und natürlich an unsere eigene AH vom FC Dossenheim für die Teilnahme und den sportlichen und fairen Einsatz.

Ein besonderer Dank gilt zudem den Organisatoren, Helfern und Zuschauern, die diesen Abend zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben. Die Vorfreude auf das nächste AH-Sommerturnier ist bereits jetzt groß. Wir freuen uns darauf, auch im nächsten Jahr wieder spannende Spiele und einen schönen Abend auf unserem Sportplatz zu erleben!

2024-06-11T09:50:31+02:0010.6.2024|AH, Saison 2023/24|

Keine Relegation für den FCD

Keine Relegation für den FCD
Eberbacher SC – FCD I 5:2

Eine bittere 2:5-Niederlage setzt den Dossenheimer Aufstiegshoffnungen ein jähes Ende. Durch die Niederlage am letzten Spieltag und dem gleichzeitigen Sieg der SG Horrenberg in Wieblingen, bleibt nichts mehr zu tun als die Glückwünsche zum Erreichen der Relegation nach Horrenberg zu senden. Am Ende lügt die Tabelle nicht.

Dabei begann das Spiel vielversprechend. Nach einem guten Beginn konnte unsere Mannschaft nach einer feinen Kombination über die rechte Seite und guter Flanke in die Mitte durch Mikona in der 10. Minute das 1:0 erzielen. Allerdings zeigten sich die Eberbacher als zäher Gegner, die obwohl es für sie persönlich um nichts mehr ging, sportlich alles auf dem Platz ließen. Mit einem Konter in der 18. Minute kamen die Hausherren dann zum etwas glücklichen Ausgleich, der leider ein kleines Geschmäckle hatte, da die Eberbacher zweimal in sehr abseitsverdächtiger Position standen. Wieder einmal eine Situation, die vielleicht zum Nachdenken anregen sollte, in entscheidenen Spielen auch in der Kreisliga auf ein Schidesrichter-Gespann zu setzen und nicht nur einen Schiedsrichter zu schicken, da man so doch eher strittigere Situationen umgehen kann (kein Vorwurf an den Schiedsrichter, der alleine auf dem Platz den schwersten Job hat). Leider war dieses 1:1 der Knackpunkt des Spiels. Unsere Mannschaft verlor anschließend ihre Linie und kam nicht wirklich zu gefährlichen Abschlüssen. Da auch die Eberbacher nicht viel nach vorne zu Stande bekamen, entwickelte sich ein sehr mittelfeldlastiges Spiel. In die Pause nahmen beide Mannschaften dann das 1:1 mit.

Die zweite Halbzeit setze sich dann leider genauso fort, wie die erste aufgehört hatte, wenige gefährliche Aktionen auf beiden Seiten. Der Druck das Spiel zu gewinnen lag allerdings natürlich weiterhin bei unserer Mannschaft, da die Horrenberger erwartbar zur Pause in Wieblingen führten. In der 54. Minute wurde dann nochmal ein weiterer Stein in den Weg gelegt. Nachdem unsere Mannschaft auf der anderen Seite eine gute Torchance liegen ließ, kamen die Eberbacher durch ein Traumtor (von der rechten Sechzehner-Kante mit Links in den Knick) von Drago Balukcic zum Führungstreffer. Dieser Treffer spielte unserer Mannschaft sichtlich mit. Allerdings gab es nur 5 Minuten später eine lukrative Freistoßposition an der Strafraumkante der Eberbacher. Wachsmuth zimmerte (gegen eine zwei-Mann-Mauer) den Ball Vollspann auf das gegnerische Tor. Der Eberbacher Keeper konnte den Ball zwar parrieren, ließ ihn aber nach vorne abklatschen. Dort schaltete FC-Verteidiger Jakob am schnellsten, kam an den Ball, aber wurde vor dem Abschluss von hinten umgelegt. Strafstoß für den FCD. Diesen ließ sich Peters nicht nehmen und verwandelte sicher zum 2:2-Ausgleich. Wer nun aber die Hoffnung hatte, dass der Treffer nochmal Energie freisetzen könnte, wurde nur vier Minuten später bitter entäuscht. In der 64. Minute gingen die Hausherren wieder in Führung. Nach mehreren abgeblockten Versuchen im Dossenheimer Strafraum, bugsierte schlussendlich der Eberbacher Brunner den Ball über die Linie. Ein Tiefschlag von dem sich unsere Mannschaft in der Folge nicht mehr wirklich erholen konnte. Zwar wurde nochmal alles versucht, hinten aufgemacht und alles nach vorne geworfen, aber es sollte an diesem Tag einfach nicht sein. In den letzten Minuten der Begegnung kamen die Eberbacher dann noch mit zwei Kontern, die sich durch die dann sehr offensive Ausrichtung unserer Mannschaft ergaben, zu Ihren Treffern vier und fünf und besiegelten somit unsere Niederlage und Platz 3 in der Endabrechnung.

Schlussendlich bleibt zu sagen, dass man den Aufstieg bzw. die Relegation nicht an diesem letzten Spieltag verspielt hat, sondern grade in vermeidbaren Punktverlusten, wie bspw. nach der 2:0-Führung im Heimspiel gegen Neuenheim. Am Ende bleibt eben festzuhalten, die Tabelle lügt nicht.

Zum Abschluss gehen unsere Glückwünsche an die SG Lobbach zur Kreisliga-Meisterschaft und an die SG Horrenberg zum Erreichen der Relegation. Uns bleibt nun nichts anderes übrig, als der SG Horrenberg um Ex-FCler Marcel Kuon die Daumen in den anstehenden Relegationsspielen zu drücken, viel Erfolg dabei!

2024-05-31T13:47:49+02:0031.5.2024|Aktivität, FCD I, Saison 2023/24|

Spielbericht FCD I gegen FT Kirchheim

FC Dossenheim siegt verdient mit 2:0 gegen FT Kirchheim

In einem wichtigen Heimspiel am vergangenen Wochenende hat unsere erste Mannschaft ein 2:0 gegen die FT Kirchheim eingefahren und sich damit den zweiten Platz in der Tabelle gesichert. Durch die wichtigen drei Punkte hat man nun die Relegation zur Landesliga am letzten Spieltag in der eigenen Hand.

Von der ersten Minute an spielte Dossenheim offensiv und setzte Kirchheim unter Druck. Die Gäste verteidigten mit allem was sie zu bieten hatten und FT-Torwart Schuster zeigte mehrfach starke Paraden. In der 25. Minute gelang es dann aber Schätzle, nach einer präzisen Flanke von Kaul, den Führungstreffer für Dossenheim zu erzielen. Trotz einer etwas offensiveren Ausrichtung von Kirchheim blieben die Gäste ohne nennenswerte Abschlüsse.

Kurz vor der Halbzeitpause, in der 42. Minute, gelang Schätzle eine Vorlage auf Kaul, der den Ball ins lange Eck zum 2:0 einschoss. In der letzten Minute der ersten Hälfte hatte Körbel die Chance, per Foulelfmeter weiter zu erhöhen, vergab jedoch.

In der zweiten Halbzeit kam Kirchheim besser ins Spiel, doch die klareren Chancen hatte weiterhin Dossenheim. Wiederholt scheiterten die Dossenheimer Angriffe jedoch am starken FT-Torhüter Schuster. In der Schlussminute durfte sich dann auch FC-Keeper Marc Burger mit einer spektakulären Parade auszeichnen und stellte so sicher, dass die drei Punkte nicht nochmal ins Wanken gerieten.

Mit diesem Erfolg rückt der FC Dossenheim auf den Relegationsplatz zwei vor und kann mit einem Sieg im letzten Spiel in Eberbach (30.05., 15 Uhr) die Relegation klarmachen. In Eberbach freuen wir uns über jede Unterstützung. Über den weiteren Ablauf, sollte die Relegation gesichert werden können, werden wir dann an entsprechender Stelle informieren.

Zu guter letzt gilt es Danke zu sagen an einen großartigen Fußballer, der sein letztes Heimspiel als Spieler gemacht hat: Danke lieber Dirk, für deinen Einsatz für den FCD und Herzlichen Glückwunsch zu einer großartigen Spieler-Karriere!!! Dirk bleibt uns glücklicherweise in seiner Funktion als Co-Trainer weiter erhalten.

2024-05-29T17:30:23+02:0029.5.2024|Aktivität, FCD I, Saison 2023/24|
Nach oben