FC Sportfreunde 1910 Dossenheim

Herzlich willkommen!

Aktuelles

Hinweis: Aufgrund der aktuell großen Zahl an Jugendspielern, können wir momentan ein Probetraining nur nach vorheriger Anmeldung über unser Probetraining-Formular anbieten. Ohne vorherige Anmeldung können wir keine Teilnahme am Training ermöglichen.

Der FC Dossenheim trauert um Werner Miltner

Unser ältestes Mitglied, Werner Miltner, ist am 11.5.23 im Alter von 93 Jahren verstorben.
Werner war nicht nur aktiver Fußballer, sondern auch nach der aktiven Zeit immer für den Verein da. Er engagierte sich in der Vorstandschaft und war auch 1. Vorsitzender des Vereins. Damit nicht genug, war er auch auf Verbandsebene tätig. Über viele Jahre war er in der Verbandsspruchkammer des Badischen Fußballverbandes als Sportrichter im Einsatz. Für seine Verdienste um den FC Dossenheim wurde er schon vor vielen Jahren zum Ehrenmitglied ernannt. Auch als Vorsitzender des Ältestenrates stand er der Vorstandschaft des FC immer mit Rat und Tat zur Seite.

Wir trauern um ein verdientes Mitglied unseres Vereins und unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
Wir werden Werner vermissen und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Ergebnisse der Woche

FCD I – SpVgg Baiertal 2:2
FC Rot – FCD I 1:1
FT Kirchheim II – FCD II 2:2
SG Wiesenbach – FCD III 3:3
FCD III – Heidelberger SC II 0:4
SpG Heidelberg-Nord – SpG Dielheim / Wiesloch (Damen) 1:3

D-Jugend (1): ASC Neuenheim – FCD I 4:4
D-Jugend (2): FCD II – FC Sandhausen II 8:5
D-Jugend (2): SG Kirchheim III – FCD II 2:2
C-Jugend: JSG Horrenberg – FCD 2:4
A-Jugend: JSG Steinsberg – JSG Dossenheim / Ziegelhausen 1:1

Nächste Spiele

FCD I: 23.05. 19:30 Uhr, TSV Wieblingen (A)
FCD I: 26.05. 19:30 Uhr, SG Mauer (H)
FCD II: 28.05. 13:00 Uhr, SpG Schatthausen / Baiertal II (H)
FCD III: 28.05. 17:00 Uhr, DJK Handschuhsheim (A)

D-Jugend (1): 24.05. 18:30 Uhr, VfB Wiesloch (H)
C-Jugend: 24.05. 19:00 Uhr, JSG Rettigheim (A)

Ergebnisse der Woche

TSV Wieblingen – FCD I abgebrochen aufgrund von Unwetter
DJK/FC Ziegelhausen – FCD II 1:2
FC Weiher – SpG Heidelberg-Nord (Damen) 2:2

D-Jugend (1): FCD I – TSG Hoffenheim 4 7:1
D-Jugend (1): VfB Rauenberg – FCD I 7:4
D-Jugend (3): FCD III – SG HD-Kirchheim 4 5:7
C-Jugend: JSG St. Ilgen / Leimen II – FCD 0:2
A-Jugend: SV Schwetzingen – JSG Dossenheim / Zeigelhausen 6:2

Nächste Spiele

FCD I: 11.05. 19:30 Uhr, SG Dielheim (H)
FCD II: 14.05. 12:45 Uhr, FC Sandhausen (H)
FCD III: 09.05. 19:30 Uhr, SpG Wilhelmsfeld / Altenbach (H)
FCD III: 14.05. 15:00 Uhr, SpG Schönau / Altneudorf (A)
Damen: 13.05. 17:00 Uhr, FC Frauenweiler (A)

D-Jugend (1): 03.05. 18:15 Uhr, TSG Hoffenheim 4 (H)
F-Jugend (1): 13.05. ab 10:00 Uhr, Spieltag in Schlierbach
F-Jugend (2): 13.05. ab 11:20 Uhr, Spieltag in Rauenberg
E-Jugend: 13.05. ab 11:15 Uhr Spieltag in Neckarsteinach
D-Jugend (2): 13.05. 10:30 Uhr, VfB Rauenberg (A)
D-Jugend (1): 13.05. 12:30 Uhr, SG Mauer (H)
C-Jugend: 13.05. 14:30 Uhr, FC Sandhausen (H)
A-Jugend: 06.05. 17:30 Uhr, SV Rohrbach / Sinsheim (H)

Ergebnisse der Woche

Pokalfinale SG Dielheim – FCD I 3:0
VfL Heiligkreuzsteinach II – FCD II 1:5
FCD II – SpG Mühlhausen 3 / Rettigheim 2 6:4
SpG Heidelberg-Nord – FC Odenheim 1:1

D-Jugend (3): FCD III – TSV Handschuhsheim II 11:0
D-Jugend (1): DJK/FC Ziegelhausen – FCD I 4:4
D-Jugend (3): FCD III – SV Sandhausen III 3:2
C-Jugend: FCD I – JSG St. Leon-Rot II 4:1
A-Jugend: JSG Dossenheim / Ziegelhausen – VfB Gartenstadt 0:4

Nächste Spiele

FCD I: 07.05. 15:00 Uhr, TSV Wieblingen (A)
FCD II: 07.05. 12:15 Uhr, DJK/FC Ziegelhausen (A)
Damen: 06.05. 17:00 Uhr, FC Weiher (A)

D-Jugend (1): 03.05. 18:15 Uhr, TSG Hoffenheim 4 (H)
F-Jugend (1): 06.05. ab 10:00 Uhr, Spieltag in Dielheim
F-Jugend (2): 06.05. ab 09:45 Uhr Spieltag in Mauer
D-Jugend (1): 06.05. 11:00 Uhr, VfB Rauenberg (A)
E-Jugend: 06.05. 11:15 Uhr, Spieltag in Rauenberg
D-Jugend (3): 06.05. 13:00 Uhr, SG HD-Kirchheim 4 (H)
C-Jugend: 06.05. 14:45 Uhr, JSG St. Ilgen / Leimen II (A)
A-Jugend: 06.05. 17:30 Uhr, SV Schwetzingen (A)

Belohnung bleibt aus – 0:3 im Kreispokalfinale

Am Ende fehlt das Quetschen Glück. In einem guten und ausgeglichenen Kreispokalfinale zwischen unserem FC und der SG Dielheim entscheiden am Ende die Kleinigkeiten. Vor einer tollen Kulisse in St. Ilgen, die vor allem durch den überragenden Fan-Support aus Dossenheim geprägt war, startete unsere Mannschaft gut ins Spiel. Auf dem Rasenplatz, der trotz der heftigen Regenfälle über den Tag in einem sehr guten Zustand war, war anfangs noch die Nervosität vor so einem besonderen Spiel bei beiden Mannschaften zu merken. Nach und nach nahm die Partie dann aber mehr Fahrt auf. So konnten die Dossenheimer Offensivspieler mehr und mehr Akzente setzen. Grade über die rechte Seite wurden in den ersten 20 Minuten viele gute Situationen erspielt, die allerdings nicht gewinnbringend genutzt werden konnten. Nach 20 Minuten kam dann auch die SG Dielheim besser ins Spiel. Über viele lange Bälle konnten sie sich einige Torchancen erspielen. Die größte blieb allerdings ungenutzt, als erst unser Kepper Marc Burger stark parierte und anschließend der Dielheimer Stürmer den Abpraller nicht im Tor unterbringen konnte. So blieb es bis zum Pausenpfiff bei vielen guten Offensivaktionen beider Mannschaften beim 0:0. Man merkte allerdings schon, dass es eines dieser Spiele ist, bei denen der erste Treffer vermutlich den Sieg bringen würde.

Wie vor dem Spiel hatte in der Halbzeit das Trainerteam Jan Gärtner und Christian Daub wohl die richtigen Worte gefunden, denn auch zum Start der zweiten Halbzeit waren wir das bessere Team. Es konnten wieder viele Chancen erspielt werden und es war am Ende dem Dielheimer Torwart zu verdanken, dass der Treffer für den FC nicht viel. Von der SG Dielheim kam in dieser Zeit nicht viel, sodass sich unsere Mannschaft ein kleines Übergewicht erspielen konnte. Leider war wie schon öfter in dieser Saison die Chancenverwertung eben nicht gut. Die größte Chance für den Führungstreffer ergab sich dann um die 70. Minute herum. Nach einem durchgesteckten Ball war der FC-Stürmer Marvin Kaul am linken Strafraum-Eck frei vor dem Torhüter, der herausgekommen war. Ein nicht so guter erster Kontakt verhinderte hier schon, dass die Situaton sehr gefährlich wurde. Allerdings konnte Kaul durch seine Geschwindigkeit den Ball noch bekommen, schoss dann aber leider den Torwart an. Der abgeprallte Ball sprang dann in Richtung Elfmeterpunkt, wo unser Außenbahnspieler Fynn Zetzsche stand und zum Abschluss kam. Allerdings warfen sich die Dielheimer mit allem was sie hatten in den Schuss und konnten so am Ende auf der Linie den Ball klären und links auf die Außenbahn abwehren. Wie es dann manchmal so im Fußball ist, brachte der Konter aus dieser Situation der SG Dielheim das 1:0. Über die linke Seite wurde schnell nach vorne gespielt. Anschließend vollendete der Dielheimer Stürmer per Schlenzer zum ersten Treffer der Partie. Auch der starke Dossenheimer Torwart Marc Burger war bei diesem Schuss machtlos. Von diesem Treffer konnten sich die Dossenheimer Jungs dann in der Folge nicht mehr erholen und die Dielheimer bekamen durch das Tor mehr Selbstvertrauen. Der FC warf anschließend alles nochmal nach vorne, aber auch dieses aufbäumen wurde nicht belohnt. Leider wurde es am Ende dann noch mit zwei Gegntreffern bestraft, die sich daraus ergaben, dass die Dossenheimer nun komplett offesiv standen. Nach einer Ecke in der 86. Minute fiel das 2:0 und in der Nachspielzeit konnte Dielheim dann auch noch auf 3:0 erhöhen. So musste man nach Schlusspfiff der SG Dielheim zum Pokalsieg gratulieren und konnte nicht den ersten Pokalerfolg von 2012 wiederholen.

In einem guten Spiel unserer Dossenheimer Jungs entschieden am Ende dann einfach die Kleinigkeiten. Trotzdem sind wir auf die gezeigte Leistung der Mannschaft und auf die tolle Pokalsaison sehr stolz. Besonders hervorzuheben waren im Endspiel vor allem die Jungen Spieler, die allesamt eine sehr gute Leistung in ihrem ersten „großen“ Spiel bei den Herren zeigten.

Abschließend wollen wir uns noch bei der Mannschaft für diese geile Pokalsaison bedanken! Zudem geht im Namen der Mannschaft, Trainerteam und des gesamten Vereins ein riesengroßes Dankeschön an alle Fans, die nach St. Ilgen gekommen sind. Ihr habt eine mega geile Stimmung gemacht und das Pokalfinale für unsere Spieler zu etwas sehr besonderem gemacht! Vielen Dank dafür!!!

Weitere Impressionen gibt es hier und auf FuPa

Datum und Spielort für Pokalfinale fesgelegt

Der Fußballkreis Heidelberg hat das Pokalfinale zwischen unserer ersten Mannschaft und der SG Dielheim terminiert und den Spielort festgelegt. In Abstimmung mit beiden Mannschaften findet das Spiel am 28. April um 19 Uhr statt. Austragungsort ist das Sportgelände des FC Badenia St. Ilgen.

Das regulären Meisterschaftsspiel beider Mannschaften, dass ursprünglich für den 30. April angesetzt war, wurde in diesem Zug auf den 11. Mai um 19:30 Uhr verlegt.

BUWE-Camp zu Gast in Dossenheim (04. – 07. September 2023)

Der FC Sportfreunde 1910 Dossenheim richtet im Zeitraum vom 04. – 07. September 2023 in Kooperation mit der Deutschen Fussball-Akademie GmbH (DFA) und dem SV Waldhof Mannheim 07 ein BUWE-Fußball-Erlebnis-Camp für fußballbegeisterte Kids im Alter von 4 – 13 Jahren aus.
Es handelt sich um ein tolles Fußball-Event für Anfänger und fortgeschrittene Kicker mit speziell für das Kinder- und Jugendtraining ausgebildeten Trainern der Deutschen Fussball-Akademie GmbH. Neben modernen, innovativen sowie professionellen Trainingsinhalten und Trainingsmethoden kommen Fußball-Fun, Spielaction und spannende Wettbewerbe nicht zu kurz und tragen auf diesem Weg mit vielen Spiel- und Erfolgserlebnissen zum optimalen Lernerfolg der Kids bei.
Das Buwe-Fußball-Erlebnis-Camp der DFA ist in erster Linie für fußballbegeisterte Kids im Alter von 4 – 13 Jahren konzipiert. Es können jedoch auch Jugendliche, die bereits 14 Jahre alt und älter sind, teilnehmen. Bei einer genügend großen Anmeldezahl (z.B. 10 – 12 Jugendliche) wird nach dem Konzept des DFA-Powertrainings eine Sondertrainingsgruppe gebildet, die von einem hierzu speziell ausgebildeten DFA-Trainer betreut wird.
Im Zeitraum des Fußball-Erlebnis-Camps werden die Kids selbstverständlich vom Betreuerteam des FC Sportfreunde 1910 Dossenheim in Zusammenarbeit mit den Trainern der Deutschen Fussball-Akademie GmbH betreut. In der Mittagspause erhalten die Kids einen Mittags-Snack. Für Pausengetränke ist während des gesamten Buwe-Fußball-Erlebnis-Camps gesorgt.

Natürlich werden alle Kids auch fußballgerecht ausgestattet. Für die Kursgebühr von 179,00 Euro sind im DFA-Leistungspaket enthalten:

  • Täglich 4,5h lernintensives und altersgerechtes DFA-Training
  • DFA-Trikot-Set (Trikot, Hose, Stutzen)
  • DFA-Trainingsball Jugend (altersgerecht)
  • DFA-Beutel
  • DFA-Trinkflasche
  • DFA-Teilnehmerurkunde
  • Pausengetränke
  • Mittags-Snack

Wir möchten uns bei unseren Sponsoren bedanken, dass Sie uns auch in der Saison 2022/23 weiter unterstützen!