Mitgliederversammlung 2025

Mitgliederversammlung 2025

Am 10. Juli fand die diesjährige Mitgliederversammlung des FC Dossenheim statt, zu der der 1. Vorsitzende Karsten Zimmermann 53 Mitglieder in der Vereinsgaststätte Mahlzeit begrüßen konnte.
Nach dem Gedenken an die im abgelaufenen Geschäftsjahr verstorbenen Mitglieder folgten die Berichte des Vorstands.

Der 1. Vorsitzende berichtete, dass sich der Verein aktuell in einer positiven Entwicklung befindet, wobei Unterstützung immer gebraucht wird. Er wünscht sich weiterhin ein „großes Miteinander“ bei der Bewältigung der vielfältigen Aufgaben. Es sind im Moment 17 Mannschaften aktiv, um die sich gekümmert werden muss. Deshalb sind freiwillige Helfer, Unterstützer und Ideengeber in allen Bereichen jederzeit herzlich willkommen. Er wünscht allen Mannschaften weiterhin viel Erfolg.

Für die Geschäftsführung berichtete Michael Späth, der sich die Geschäftsführung mit Maja Brombacher im abgelaufenen Jahr geteilt hatte. Maja hat viel im Bereich der Mitgliederverwaltung übernommen. Es gab im zurückliegenden Geschäftsjahr 56 Austritte und 86 Eintritte. Zum heutigen Datum hat der FC 588 Mitglieder. Der Kontakt zu Verband und DFB war zufriedenstellend. Auch in dem abgelaufenen Jahr wurden alle möglichen Zuschüsse von Ämtern und Behörden beantragt und genehmigt. Michael Späth gibt bekannt, dass für ihn und auch seine Frau Susanne Späth (zuletzt Beisitzerin der passiven Mitglieder) nach 50 Jahren Ehrenamt im Vorstand nun Schluss sein wird, sie aber gerne beratend weiter verfügbar sind.

Der Spielausschussvorsitzende Marco Günther berichtet von einer besonderen Saison der 1. Mannschaft, in der der Aufstieg in die Landesliga mit viel Zusammenhalt und Leidenschaft gelungen ist. Er bedankt sich an dieser Stelle bei Trainer Seydou Sy, seinem Trainerteam, der Mannschaft und allen Unterstützern. Die 2. Mannschaft hat die Saison der Kreisklasse B mit dem 10. Platz abgeschlossen und zukünftig soll die Zusammenarbeit mit der 1. Mannschaft weiter gestärkt werden. Ein Aufstieg der 2. Mannschaft in die A-Klasse wäre wünschenswert, wenn auch kein Muss. Neue Trainer der 2. Mannschaft sind Max und Paul Späth. Die 3. Mannschaft hat mit einem guten 6. Platz in der Kreisklasse C die Saison beendet und er wünscht sich hier mehr Trainingsbeteiligung und Einsatz, damit eine noch bessere Platzierung erreicht werden kann. Unsere Damenmannschaft in der SpG Heidelberg Nord hat mit dem 6. Platz in der Landesliga Rhein-Neckar die vergangene Saison zufriedenstellend abgeschlossen. Marco ist voller Energie und Vorfreude auf die neue Saison und wünscht sich mit allen Beteiligten eine gute Zusammenarbeit.

Den positiven Kassenbericht für den entschuldigt abwesenden Hauptkassier Dominik Genthner verlas der 2. Vorsitzende Sascha Gärtner. Er weist in diesem Zusammenhang auf die Online-Spendenaktion hin und merkt an, dass Sponsoren jederzeit willkommen sind. Die Kassenprüfung wurde am 25.06.2025 durch Fynn Zetsche stichprobenartig durchgeführt. Es ergaben sich keinerlei Beanstandungen. Fynn bedankt sich für die ordentliche Kassenführung beim Hauptkassier.

Für die Jugendleitung mit Jenny Morlok, Fynn Zetsche und Max Späth, die am 02.07. bei der Vereinsjugendversammlung gewählt wurde, berichtete Jenny Morlok über die positive Entwicklung der 13 Jugendmannschaften, mit den Meisterschaften der E-Jugend, C-Jugend und B-Jugend in ihren Ligen als Höhepunkt. Auch die zahlreichen Aktivitäten außerhalb des Fußballplatzes wie Ferienprogramm in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Dossenheim und Skifreizeit im Montafon sowie die Trainingscamps der Fußballschule 11Werken, die ausgebucht waren, zeigten die vielfältigen Aktivitäten der FC-Jugend.

Für die AH-Abteilung mit derzeit 50 Mitgliedern im Alter zwischen 30 und 70 Jahren berichtete der Abteilungsleiter Uwe Tielsch über deren Aktivitäten und bedankte sich bei der Vorstandschaft des FC für die gute Zusammenarbeit.

Aufgrund der in allen Bereichen gestiegenen Kosten beantragt der 1. Vorsitzende die Erhöhung des Vereinsbeitrags für aktive Spieler und Jugendspieler von derzeit 155 € jährlich auf 200 € jährlich. Der Familienbeitrag soll ebenfalls entsprechend angepasst werden. Der Beitrag für die passiven Mitglieder soll gleich bleiben.

Es erfolgte eine Ehrung der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Susanne und Michael Späth für 50 Jahre ehrenamtliche Arbeit im Verein. Eine wahrhaftig ungewöhnliche Leistung für den Verein – in guten wie in schlechten Zeiten. Michael Späth bedankte sich in beider Namen für die Ehrung und gab einen kurzen Rückblick über die Tätigkeit für und mit dem Verein über ein halbes Jahrhundert, der beiden auch viel gegeben habe und bei dem man viele Erfahrungen sammeln konnte.

Für die folgenden Neuwahlen wurde der Wahlausschuss wie folgt gewählt: Vorsitzender des Wahlausschusses Hans-Peter Ullrich, Beisitzer Michael Späth und Jörn von Itter.

Hans-Peter Ullrich bedankte sich bei der alten Vorstandschaft für die hervorragende Arbeit und beantragte deren Entlastung durch die Versammlung, die einstimmig erfolgte. Die neue Vorstandschaft wurde von der Versammlung einstimmig wie folgt gewählt:

1. Vorsitzender
Karsten Zimmermann
2. Vorsitzender
Sascha Gärtner
Geschäftsführerin
Maja Brombacher
Hauptkassier
Dominik Genthner
Spielausschussvorsitzender
Marco Günther
Vergnügungswarte
Dario Navarro und Max Bohneberg
Pressewart
Marco Günther
Beauftragter für neue Medien und Marketing
Sascha Gärtner
Beisitzer der Passiven
Uwe Tielsch
Beisitzer der Aktiven
Markus Raad
Platzkassierer
Jörn von Itter und Norbert Höferth
Kassenprüfer
Amy Störmer und Sven Stauch

Die bei der Vereinsjugendversammlung gewählte Jugendleitung wurde ebenfalls einstimmig bestätigt.

Auf Antrag von Hans-Peter Ullrich wurden Michael und Susanne Späth zu Ehrenvorsitzenden des FC Dossenheim ernannt.

Der beantragten Beitragserhöhung wird zum 1.1.2026 mit 41 Ja-Stimmen und 12 Enthaltungen zugestimmt.

Nach Abschluss aller Punkte bedankte sich der alte und neue Vorsitzende Karsten Zimmermann bei allen für das geschenkte Vertrauen und hat darauf hingewiesen, dass die gesamte Vorstandschaft bei Fragen oder Problemen jederzeit ansprechbar ist. Er bedankt sich bei allen Anwesenden für das gezeigte Interesse und beendet die harmonisch verlaufene Mitgliederversammlung.

Gruppenfoto der Vorstandschaft mit der Verabschiedung von Susanne und Michael
2025-07-15T16:35:16+02:0015.7.2025|Allgemein, Informationen, Saison 2025/26|

E2 – Turniersieg in Neuenheim

Turniersieg in Neuenheim

Trotz der extremen Temperaturen, konnten sich die Jungs im Turnierverlauf stets steigern und am Ende verdient den Turniersieg ergattern. Mit 3 Siegen (ASC Neuenheim 2:0 / TSG Rohrbach 5:0 / TSV Wieblingen 1:0) und 1 Unentschieden (VFB Wiesloch 1:1) qualifizierte man sich als Sieger der Gruppe A für das Halbfinale.

Im Halbfinale war der FC Rot der Gegner. Mit einer starken Leistung gewann man mit 1:0 und stand somit im Finale. Hier ging es wie in der Gruppenphase gegen den ASC Neuenheim. Da man letztes Jahr im Endspiel (Gegner SG Kirchheim) das Nachsehen hatte, waren alle hochmotiviert, diesmal ganz oben auf dem Treppchen zu landen. Nochmal alles raushauen und von Anfang an den Gegner in seine eigene Hälfte drücken war der Plan und dieser wurde zu 100% umgesetzt. Man lies einige gute Chancen liegen, ehe 3 Minuten vor Schluss der erlösende Treffer fiel. Am Ende ein knapper, aber definitiv verdienter Turniersieg.

Ein riesen Lob an die Jungs, die bei den extremen Temperaturen, an und über ihre Grenzen gegangen sind. Ihr habt euch das sowas von verdient!!!

E2 - Wanderpokal
E2 - Jubelnde Mannschaft mit Pokal
2025-07-08T16:53:20+02:0011.7.2025|Allgemein, FC-Jugend, Saison 2024/25|

Verabschiedung D-Jugend-Trainer

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern, liebe Kinder,

nach fast vier wundervollen Jahren als Trainer der F-Jugend – D-Jugend beim FC Dossenheim möchten wir uns heute als aktive Trainer bei euch verabschieden. Es war eine aufregende, manchmal auch stressige, aber vor allem wunderschöne Zeit, die wir niemals vergessen werden.

Die Corona-Zeit und die anschließenden Herausforderungen waren für unsere Kinder nicht immer einfach. Dennoch war es uns immer wichtig, ihnen ein regelmäßiges Training zu ermöglichen und ihre fußballerische Entwicklung zu fördern. Gemeinsam haben wir viele Erfolge bei Spieltagen und Turnieren gefeiert, wir Blicken mit Stolz zurück. Das schönste Geschenk haben uns die Jungs am vergangenen Sonntag beim Turniersieg beim Steinachtal Cup gemacht – sechs Spiele, sechs Siege! Das war ein unvergesslicher Moment und der perfekte Abschied.

Die Entwicklung der Kinder ist einfach fantastisch, und wir sind dankbar, Teil dieses Weges gewesen zu sein. Jetzt machen wir den Weg frei für das nächste Kapitel mit einem jungen, motivierten Trainerteam. Wir übergeben die Truppe an Rafa und Nico, denen wir nur das Beste wünschen. Euch beiden wünschen wir viel Erfolg und Freude mit dieser talentierten Mannschaft!

Ein herzliches Dankeschön geht auch an unsere Jugendleitung, insbesondere an Jenny, die großartige Arbeit für den Verein leistet, sowie an unseren 1. Vorstand Icke, der immer mit Rat und Tat zur Seite stand – quasi das Gesicht des FC Dossenheim.
Nicht zu vergessen sind die Eltern, die uns stets unterstützt haben – beim Fahren, Kuchen backen, beim Verkauf und bei vielem mehr. Ohne euch wäre all das nicht möglich gewesen.

Ab jetzt lehnen wir uns zurück und werden die Spiele unserer Jungs weiterverfolgen und natürlich unterstützen.

Unser Dank gilt auch allen Jugendtrainern des FC Dossenheim – ohne euch wäre all das nicht machbar.

Vielen Dank für die schöne Zeit, die Unterstützung und das Vertrauen. Wir freuen uns auf die Zukunft und wünschen der FC Dossenheim Familie weiterhin viel Erfolg!

Sportliche Grüße
Mostafa, Walid und Christian

Lieber Mostafa, Walid und Christian,

im Namen des gesamten FC Dossenheim möchten wir euch unseren aufrichtigen Dank für euren großartigen ehrenamtlichen Einsatz als Trainer in den vergangenen vier Jahren aussprechen!

Ihr habt nicht nur regelmäßig Trainingseinheiten geleitet und Spiele betreut – ihr habt den Jungs vor allem eines vermittelt: die Freude am Fußball. Mit Herzblut, Geduld und Begeisterung habt ihr eure Mannschaft begleitet, gefördert und geprägt. Dabei war euer Engagement weit mehr als „nur“ auf dem Platz präsent zu sein. Ihr habt Trainings geplant, Spieltage organisiert, Turniere betreut, Fahrdienste koordiniert und sicherlich unzählige Male Schnürsenkel gebunden – kurzum: ihr wart da, wenn man euch gebraucht hat.

Eure Leidenschaft für den Fußball und euer Einsatz für die Jungs sind nicht selbstverständlich – und genau deshalb sind sie so besonders. Ihr habt bleibende Eindrücke hinterlassen und Spuren in den Herzen der Kinder, Eltern und im Verein hinterlassen. Die Jungs werden diese Zeit mit euch nicht vergessen – und auch wir als Verein wissen, was wir an euch hatten.

Wir hoffen sehr, euch weiterhin auf unserem Sportplatz zu sehen – Vielen Dank für vier tolle Jahre im Jugendfußball!

Viele Grüße und bis bald,
Eure Vorstandschaft und Jugendleitung

2025-07-08T16:37:53+02:009.7.2025|Allgemein, FC-Jugend, Saison 2024/25|

Spendenaktion Juni 25

⚽ Gemeinsam für unseren Verein – Unsere Zukunft braucht Teamgeist! ❤️

Liebe Freunde, Unterstützer und Fußballbegeisterte,

unser Fußballverein ist mehr als nur ein Sportplatz – er ist ein Zuhause für Leidenschaft, Gemeinschaft und die Träume unserer Kinder. Woche für Woche stehen bei uns nicht nur Spiele auf dem Programm, sondern das, was wirklich zählt: Zusammenhalt, Teamgeist und das gemeinsame Wachsen – auf und neben dem Platz.

Doch damit unsere Arbeit weiter Früchte tragen kann, brauchen wir dringend Unterstützung. Einige Bereiche unseres Vereins sind in die Jahre gekommen und die Ausstattung reicht kaum noch aus, um unsere Kinder und Jugendlichen sinnvoll zu fördern.

Was wir brauchen – und wofür wir kämpfen:

  • Neue Kleinfeld- und Mini-Tore:
    Unsere Jugend trainiert mit zerschlissenen Netzen und defekten Toren. Leider wurden diese mutwillig beschädigt. Wir wollen wieder sichere, kindgerechte Tore – für mehr Spaß und besseres Training.
  • Neue Auswechselbänke, die leider auch mutwillig zerstört wurden:
    Unsere Teams, sollen sich auf den Bänken nicht verletzen, sondern motiviert auf ihren Einsatz warten.
  • Trainingsmaterial für die Jugend:
    Bälle, Hütchen, Leibchen – vieles ist veraltet oder einfach nicht mehr da. Unsere Nachwuchstalente verdienen beste Bedingungen, um ihre Leidenschaft zu leben.
  • Ein neuer Vereinsbus:
    Viele Kinder sind auf Mitfahrgelegenheiten angewiesen. Ein neuer, zuverlässiger Bus würde die Teilnahme an Spielen und Turnieren erleichtern – und die Eltern entlasten.
  • Renovierung des Außenverkaufs mit Sitzbereich:
    Unser Kiosk ist Treffpunkt und Herzstück des Vereinslebens. Doch Regen tropft durch, Sitzbänke wackeln und Gäste verweilen kaum. Ein einladender Verkaufsbereich soll wieder zum Wohlfühlort für Fans, Familien und Besucher werden.

Warum deine Spende zählt:
Dein Beitrag hilft nicht nur, Bälle und Netze zu kaufen. Er schafft Erlebnisse. Lässt Kinderaugen leuchten. Gibt Jugendlichen einen Ort, an dem sie sich aufgehoben fühlen. Und bewahrt den sozialen Treffpunkt, den unser Verein für viele darstellt.

Wir träumen nicht von Champions-League-Titeln – wir träumen von fairen Chancen, einem sicheren Umfeld und glücklichen Kindern in Trikots.

So kannst du helfen:
Jeder Euro zählt. Ob als Einzelspende, als Sponsor oder durch Teilen unserer Kampagne. Gemeinsam können wir Großes bewegen.

Danke, dass du Teil unseres Teams bist. Gemeinsam schaffen wir das!

2025-06-23T10:45:25+02:0023.6.2025|Allgemein, FC-Jugend, Saison 2024/25|

Mitglieder- & Vereinsjugendversammlung 2025

Einladung zur Mitglieder- & Vereinsjugendversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung:

Zu unserer Mitgliederversammlung am 10.7.2025 um 19.00 Uhr, laden wir unsere Vereinsmitglieder hiermit fristgemäß ein. Die Versammlung findet im Clubhaus des FC Dossenheim, Gaststätte Mahlzeit, statt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Totengedenken
  2. Berichte (1. Vorsitzender, Spielausschussvorsitzender, Geschäftsführer, Jugendleiter, Abteilungsleiter)
  3. Kassenbericht mit Bericht der Kassenprüfer
  4. Aussprache über die Berichte
  5. Behandlung vorliegender Anträge
  6. Wahl des Wahlausschusses
  7. Entlastung des Gesamtvorstandes
  8. Neuwahlen
  9. Bestätigung des an der Vereinsjugendversammlung gewählten Jugendausschusses
  10. Verschiedenes

Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis zum 3.7.2025 beim 1. Vorsitzenden Karsten Zimmermann, Frauenpfad 2, 69221 Dossenheim, einzureichen.

Einladung zur Vereinsjugendversammlung:

Die diesjährige Vereinsjugendversammlung der Jugendabteilung des FC Sportfreunde Dossenheim findet am Mittwoch, den 2.7.2025 um 19.00 Uhr im
Veranstaltungsraum im Untergeschoss der Mühlbachhalle
am Sportplatz statt.

Hierzu möchten wir unsere Mitglieder, Jugendlichen und deren Eltern hiermit einladen.

Die Tagesordnung lautet wie folgt:

  1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
  2. Bericht der Jugendleitung
  3. Aussprache über den Bericht
  4. Entlastung des Vereinsjugendausschusses
  5. Wahl des neuen Vereinsjugendausschusses
  6. Verschiedenes

Wir weisen darauf hin, dass bei dieser Versammlung alle Mitglieder, die das 14. Lebensjahr vollendet haben, stimmberechtigt sind.

2025-07-10T17:29:50+02:0016.6.2025|Allgemein, FC-Jugend, Informationen|

Saisonabschluss 2024/25

Spielberichte – Saisonabschluss

Offensivfeuerwerk zum Saisonfinale – Peters krönt sich zum Torschützenkönig
FC Dossenheim – TSV Pfaffengrund 10:2 (4:1)

Mit einem furiosen Schlusspunkt beendet der FC Dossenheim die Saison 2024/25: Ein 10:2-Heimsieg gegen den TSV Pfaffengrund krönte nicht nur eine überragende Spielzeit, sondern auch die verdiente Meisterschaft in der Kreisliga. Dabei glänzte vor allem einer: Jay Peters traf sechsmal und sicherte sich damit eindrucksvoll die Torjägerkanone.

Die Mannschaft von Cheftrainer Seydou Sy und Co-Trainer Dirk Hormuth ließ von Beginn an keine Zweifel aufkommen, dass sie die Saison mit einem echten Ausrufezeichen beenden wollte. In der ersten Halbzeit trafen Peters (23., 33.), Zetzsche (28.) und Boger (40.) zur beruhigenden 4:0-Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang Pfaffengrund durch Marek zwar noch der Anschlusstreffer (45.), doch auch nach Wiederanpfiff ließen die Dossenheimer nicht locker.

Zwar kam Pfaffengrund durch ein weiteres Tor von Marek in der 52. Minute nochmals auf 4:2 heran, doch danach brach der Offensivwirbel des FCD endgültig los. Jay Peters zeigte eindrucksvoll, warum er zu den gefährlichsten Angreifern der Liga zählt, und traf in der 58., 66., 69. und 77. Minute – sechs Treffer insgesamt in einem Spiel! Unterstützt wurde der Offensivrausch durch weitere Treffer von Zetzsche (65.) und Schober (68.), die den 10:2-Endstand perfekt machten.

Mit nun 22 Saisontreffern sicherte sich Jay Peters die Torjägerkanone der Kreisliga – eine starke Leistung, vor allem nach seiner längeren Verletzungspause. Die Krönung folgte nach dem Schlusspfiff: Unter dem Applaus der zahlreich erschienenen Zuschauer überreichte Staffelleiter Frank Wolf die Meisterschale an Kapitän Marc Burger, der diese unter tosendem Jubel in den Dossenheimer Himmel reckte – ein Moment, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Anschließend wurde die verdiente Meisterschaft und der Aufstieg in die Landesliga Rhein-Neckar ausgelassen gefeiert. Eine Saison, die in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich war, findet damit einen gebührenden Abschluss. Auch ein sehr schönes Ziel, das erreicht werden konnte: Kein Spieler der Meistermannschaft verlässt den Verein!!!

Der FC Dossenheim ist zurück in der Landesliga!

Saisonabschluss mit Heimsieg

Die Zweite Mannschaft des FC Dossenheim verabschiedet sich mit einem verdienten 3:1-Heimsieg gegen die SpG Mühlhausen/Rettigheim in die Sommerpause. Damit setzte das Team im letzten Spiel des Trainerteams Uwe Gramlich und Jakob Hirschberg zumindest zum Abschluss ein positives Zeichen nach einer ansonsten schwachen Rückrunde.

Von Beginn an zeigte die Dossenheimer Elf, dass sie die Saison mit einem Erfolg beenden wollte. Paul Späth eröffnete den Torreigen in der 25. Minute mit dem 1:0. Nur vier Minuten später legte Julian Wolff das 2:0 nach (29.). Auch in der zweiten Hälfte blieb der FCD II spielbestimmend, und Thomas Bolleyer sorgte in der 60. Minute mit dem 3:0 für die Vorentscheidung. Den Gästen gelang in der 80. Minute per Handelfmeter noch der Ehrentreffer zum 3:1 – mehr ließ die konzentriert agierende Dossenheimer Defensive nicht zu.

Mit dem Dreier zum Saisonabschluss beendet die Zweite die Spielzeit 2024/25 mit 41 Punkten auf dem 10. Tabellenplatz der Kreisklasse B. Nach einer starken Hinrunde und einem genauso starken Abfall in der Rückrunde (gestartet war man nach der Winterpause mit zwei Punkten Rückstand auf einen Aufstiegsplatz, beendet hat man die Rückserie mit 8 Punkten nach der Winterpause und dem Minimalziel über 40 Punkte zu kommen).

Zum Abschluss gab es einige Verabschiedungen, darunter auch einige FC-Uhrgesteine. Spielertrainer Jakob Hirschberg verlässt den Verein aufgrund von Wohnort und Arbeitsplatzwechsel, Manuel Selzer beendet nach vielen Jahren seine erfolgreiche Karriere, Thomas Bolleyer wechselt nach über 10 Jahren FCD in erster und zweiter Mannschaft den Verein und Fabiano Guimarães de Bessa sucht ebenso eine neue Herausforderung. Danke euch allen für euren Einsatz für den Verein und die zweite Mannschaft im Speziellen!

Einige Abgänge gilt es zudem noch besonders hervorzuheben:

Der langjährige Kapitän der zweiten Mannschaft Max Späth beendet sein Karriere. Seit frühesten Kindertagen im Verein, hat Max jegliche Mannschaft beim FCD durchlaufen, aber nicht nur das, er hat gefühlt auch jegleiche Position bekleidet – vom Torwart bis zum Stürmer. Zusätzlich zur Spielerkarriere ist unser Max auch noch in der Jugenleitung und seit Jahren als Trainer im B- und A-Jugend-Bereich ehrenamtlich aktiv. Leider zwingt ihn nun eine Verletzung zum Ende seiner aktiven Karriere. Lieber Max, vielen Dank für alles, für deinen Einsatz auf und neben dem Platz und für deine jahrelange Einsatz- und Opferbereitschaft! Du wirst eine große Lücke in der Mannschaft hinterlassen!

Der Nächste an der Reihe ist Frank Pressler. Unser Franky ist als Betreuer, gute Seele der Mannschaft, Mann für alles, Bälle-Einsammler und noch so viel mehr aktiv. Schon unter dem Trainerteam der ersten Mannschaft Gärtner/Daub hatte Franky diesen Job inne und entschied sich vor der Saiaon das Trainerteam der Zweiten zu unterstützen. Man kann nicht wirklich in Wort fassen, was Franky alles macht und der Mannschaft und den Trainern vom Hals hält. Von Herzen vielen Dank für alles Franky, wir werden den „20 Freunde müsst ihr sein“ nach jedem Traing sehr vermissen!!!

Auch Ur-FCler Michael „Spatz“ Späth wird nach der der Saison in die wohlverdiente Fußball-Rente gehen. Seit fast einem halben Jahrhundert lenkt Michael die Geschicke des FCD mit, als Trainer, Vorstand, Geschäftsführer, Pressewart, usw. (der Posten bei dem Spatz noch nicht unterstützt hat oder den er noch nicht inne gehabt hat, muss vermutlich noch erfunden werden). Zudem hat Spatz die letzten Jahre auch die zweite Mannschaft mit betreut. Nun hat er sich aber entschieden dem FC (hochverdient) etwas mehr den Rückem zu kehren, aber du weißt ja niemals geht man so ganz! Vielen Dank Spatz, für alles was du für den Verein geleistet hast, das lässt sich kaum in Worte fassen! Eine schöne Verabschiedung wird es auch in einem anderen Rahmen noch geben!

Zu guter letzt verlässt uns auch Trainer Uwe Gramlich. Seit 1973 hat er unser Vereinsleben geprägt, sei es als Spieler, Trainer oder Mentor. Mit rund 1000 Spielen hat er nicht nur sportliche Höchstleistungen gezeigt, sondern auch stets Herzblut und Leidenschaft eingebracht. Als Spielt, Jugendtrainer, Spielertrainer und später Chefcoach der 1. Mannschaft führte er unseren Verein zu großartigen Erfolgen. Der Aufstieg in die Landesliga 2012 und der Kreispokalsieg im selben Jahr bleiben unvergesslich. Auch nach seinem langen Engagement in der ersten Mannschaft zeigte er unermüdliches Engagement als Trainer der zweiten Mannschaft bis heute. Uwe, du hast Generationen geprägt, unzählige Spieler inspiriert und warst stets eine feste Größe in unserem Verein. Wir danken dir was du für deinen FC Dossenheim getan hast, und wünschen dir für die Zukunft nur das Beste. Du wirst immer ein Teil unserer Vereinsfamilie bleiben!

Zum Abschluss der Saison 2024/25 gilt es nun nochmal Danke zu sagen. Vielen Dank an alle Spieler/innen der Aktivitätsmannschaften im Herren- und Damen-Bereich! Ebenso ein großer Dank allen Trainern, die mit Leidenschaft und Einsatz die Mannschaften weiter voran gebracht haben! Außerdem der vielleicht größte Dank an alle, die man nicht so oft in Berichten liest, die man nicht auf dem Feld sieht und die ihre Arbeit im Hintergrund verrichten ohne überhaupt mal ein Danke zu hören und deren Arbeit als selbstverständlich genommen wird. Vielen Dank für euren Einsatz!!! Ohne euch würde der Verein, so wie wir ihn kennen nicht existieren – ihr seid der FCD!!!

Abschließend noch ein Dank an alle unsere Sponsoren, Fans, Zuschauer und Angehörige!!!

2025-07-07T15:41:02+02:004.6.2025|Allgemein, FCD I, FCD II, Saison 2024/25|

C-Jugend steigt in die Landesliga auf!

C-Jugend wird Meister und steigt in die Landesliga auf!

Was für eine Saison! Unsere C-Jugend hat sich mit einer überragenden Leistung den Meistertitel gesichert und steigt damit verdient in die Landesliga auf!

Das Team blieb in der bisherigen Saison ungeschlagen und machte den vorzeitigen Aufstieg bereits am vorletzten Spieltag in Rauenberg perfekt. Eine beeindruckende Serie, die zeigt, wie viel Einsatz, Disziplin und Zusammenhalt in dieser Mannschaft steckt. Das Trainerteam um Fynn Zetzsche, Jannes Wenz und Marc Saxer hat es geschafft, aus einer talentierten Truppe ein echtes Team zu formen. Mit starker Trainingsarbeit, taktischem Feingefühl und einem großen Vertrauensverhältnis zur Mannschaft legten sie den Grundstein für diesen Erfolg.

Über die gesamte Saison hinweg überzeugte die Mannschaft mit Teamgeist, Einsatzwillen und Spielfreude. Enge Spiele wurden gedreht und Rückschläge weggesteckt. Am Ende stehen nun die meisten Punkte, unter anderem durch die beste Abwehr der Liga mit nur 7 Gegentoren aus 17 Spielen auf dem Konto des FCD. Doch die Mannschaft brillierte nicht nur durch ihre Defensive, sondern konnte in jedem Spiel auch mindestens ein Tor erzielen. Absolut verdient und zurecht geht der Meistertitel an euch, Jungs!

Am kommenden Samstag wartet mit Rettigheim noch einer der stärksten Gegner der Liga. Ein echtes Spitzenspiel zum Abschluss, bevor die verdiente Aufstiegsfeier mit allen Familien wartet. Nach der kurzen Sommerpause geht es mit frischer Motivation in die neue Liga.
Ein großer Dank geht an alle Eltern, die mit ihrem Engagement einen wichtigen Teil zum Erfolg beigetragen haben – sei es durch Trikotwäsche, Fahrdienste, Organisation oder Hilfe bei Turnieren.

Ein besonderes Dankeschön auch an Karsten / Icke, der den Jungs die Aufstiegs-Shirts ermöglichte – eine tolle Geste, die bei der Mannschaft nach Abpfiff in Rauenberg für große Freude sorgte!

Zum Schluss möchte ich nochmal euch, Jungs, hervorheben:
Ihr habt nicht nur sportlich überzeugt, sondern auch menschlich. Es hat mir riesigen Spaß gemacht, euch spielen zu sehen – mit welcher Freude, welchem Einsatz und welchem Zusammenhalt ihr auf dem Platz steht. Bleibt so, wie ihr seid – als Mannschaft, als Freunde, als Vorbilder für den Nachwuchs. Ich bin wahnsinnig stolz auf euch!

Eure Jugendleitung,
Jenny

Jubelnde C-Jugend nach Aufstieg
2025-06-04T17:26:33+02:0027.5.2025|Allgemein|

Ergebnisse der Woche KW20/25

Ergebnisse der Woche

1. Mannschaft: FCD I – VfB Leimen 0:3
3. Mannschaft: Heidelberger SC III – FCD III 1:3
Damen: SpG HD-Nord – FC Frauenweiler 1:3

D1-Jugend: FCD I – SV Sandhausen II 2:3
B1-Jugend: FV Nußloch II – FCD I 0:5
B2-Jugend: JSG Leimbachtal – JSG Dossenheim / Wieblingen 12:0
D-Jugend: FCD I – ASC Neuenheim 1:2
A-Jugend: JSG Dossenheim / Ziegelhausen / Wieblingen – VfB Eppingen 1:1

Nächste Spiele

1. Mannschaft: 24.05. 17:00 Uhr, SG Dielheim (A)
2. Mannschaft: 20.05. 19:30 Uhr, FV Nußloch II (H)
2. Mannschaft: 24.05. 14:45 Uhr, SG Dielheim II (A)
3. Mannschaft: 25.05. 15:00 Uhr, 1. FC Wiesloch II (H)
Damen: 24.05. 17:00 Uhr, Heidelberger SC (A)

B2-Jugend: 19.05. 19:15 Uhr, JSG Dilsberg (H)
C1-Jugend: 20.05. 18:45 Uhr, FC Astoria Walldorf III (A)
D1-Jugend: 22.05. 18:00 Uhr, VfB Wiesloch (H)
B2-Jugend: 23.05. 19:00 Uhr, JSG Lobbach / Mauer (H)
F1-Jugend: 24.05. ab 09:30 Uhr, Spieltag in Hirschhorn
F2-Jugend: 24.05. ab 11:00 Uhr, Spieltag in Hirschhorm
E1-Jugend: 24.05. ab 09:30 Uhr, Spieltag in Walldorf
E2-Jugend: 24.05. ab 11:30 Uhr, Spieltag in Walldorf
A-Jugend: 24.05. 17:00 Uhr, TSV Lützelsachsen (A)

2025-06-18T10:17:32+02:0019.5.2025|Aktivität, Allgemein, Damen, FC-Jugend, FCD I, FCD II, FCD III, Saison 2024/25|

Meister Kreisliga HD 24/25

Meister Kreisliga HD 2024/25 – Landesliga wir kommen!!!

Was für ein Abend für den FC Dossenheim: Mit einem hart erkämpften 1:0-Auswärtssieg bei der SpVgg Baiertal hat sich unsere erste Mannschaft am vergangenen Donnerstag vorzeitig die Meisterschaft in der Kreisliga Heidelberg gesichert und damit den Aufstieg in die Landesliga Rhein-Neckar perfekt gemacht! Nach mehrfachem knappen Scheitern in den letzten Jahren gab es für die Mannschaft nun den verdienten Lohn.

Über 100 mitgereiste Fans, viele davon mit dem kurzfristig organisierten FCD-Fanbus angereist, sahen einen Traumstart: Bereits in der 3. Minute versenkte Jannik Boger eine Flanke zur frühen FC-Führung. Baiertal, im Abstiegskampf unter Druck, stemmte sich mit aller Kraft gegen die Niederlage, doch unsere Defensive stand wie so oft in dieser Saison sicher. Als in der zweiten Halbzeit ein Foulelfmeter für die Gastgeber gepfiffen wurde, hielten die mitgereisten Dossenheimer kurz den Atem an – doch der Ball ging über das Tor und der FCD brachte den Vorsprung souverän über die Zeit.

Nach dem Schlusspfiff kannte der Jubel keine Grenzen: Spieler, Trainerteam und Fans feierten gemeinsam diesen verdienten Erfolg. Drei Spieltage vor Schluss steht der FCD damit uneinholbar an der Tabellenspitze – mit der (Stand heute) besten Offensive und der besten Defensive der Liga! Viel verdienter kann man nicht aufsteigen und Meister werden!

Kleiner Fun Fact: Auch beim letzten Aufstieg in die Landesliga in der Saison 2011/12 wurde in Baiertal gefeiert. Es scheint, als komme der FCD einfach gerne dort vorbei!

Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft, das Trainerteam um Seydou Sy und Dirk Hormuth und die sportliche Leitung – ihr habt Großartiges geleistet und euch verdiente die Meisterschaft gesichert!

2025-05-13T13:11:01+02:0013.5.2025|Aktivität, Allgemein, FCD I, Saison 2024/25|

Trainer gesucht ab der kommenden Saison 25/26 – FCD II

Trainer gesucht für unsere 2. Mannschaft in Dossenheim! ⚽

Für die kommende Saison 2025/2026 suchen wir einen engagierten und motivierten Trainer für unsere zweite Mannschaft. Du liebst Fußball, hast Coaching-Erfahrung und möchtest junge Talente fördern? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Trainerteam der ersten Mannschaft, um eine optimale Entwicklung unserer Spieler zu gewährleisten.

Wenn du Interesse hast, freuen wir uns auf deine Nachricht! Weitere Details besprechen wir gerne persönlich.

Einfach ein E-Mail an kontakt@fc-dossenheim.de oder über unser Kontaktformular

2025-05-13T11:56:23+02:0013.5.2025|Aktivität, Allgemein, FCD II, Jobs|
Nach oben