Über FCD-Admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat FCD-Admin, 354 Blog Beiträge geschrieben.

Spielberichte KW33/25

Saisonauftakt beim FC Dossenheim – Drei Mannschaften, drei Geschichten zum Start

Mit dem Beginn der neuen Fußballsaison sind unsere drei aktiven Mannschaften des FC Dossenheim voller Energie und Einsatzbereitschaft in ihre jeweiligen Ligen gestartet. Die ersten Spieltage boten bereits reichlich Gesprächsstoff – von deutlichen Niederlagen über torreiche Unentschieden bis hin zu einem überzeugenden Sieg.

1. Mannschaft – Landesliga Rhein-Neckar

Unsere erste Mannschaft hatte zum Auftakt der Landesliga gleich zwei anspruchsvolle Auswärtsspiele zu bestreiten. Am 1. Spieltag traf das Team auf den VFR Mannheim, einen der Favoriten der Liga. Trotz einer kämpferischen ersten Hälfte ging das Spiel mit 1:6 (1:2) verloren. Die Mannschaft zeigte jedoch Moral und ließ sich nicht entmutigen.

Am 2. Spieltag folgte ein spektakuläres Duell beim ASV Eppelheim. In einem offenen Schlagabtausch mit vielen Offensivaktionen auf beiden Seiten erkämpfte sich der FCD ein verdientes 4:4 (1:2)-Unentschieden. Besonders erfreulich war die starke Leistung in der zweiten Halbzeit, bei der das Team Moral bewies und einen Rückstand in ein Remis verwandelte. Die ersten Punkte sind eingefahren – ein gutes Zeichen für die kommenden Aufgaben.

2. Mannschaft – Kreisklasse B Heidelberg

Für unsere zweite Mannschaft begann die Saison mit einem schweren Auswärtsspiel gegen die Spvgg Neckarsteinach. Die Gastgeber präsentierten sich in Topform und nutzten ihre Chancen konsequent. Am Ende stand eine deutliche 0:9-Niederlage zu Buche. Auch wenn das Ergebnis schmerzt, ist es nun wichtig, die richtigen Schlüsse zu ziehen, als Team zusammenzustehen und mit neuer Motivation in die nächsten Spiele zu gehen. Die Saison ist noch jung – und die Entwicklungsmöglichkeiten groß.

3. Mannschaft – Kreisklasse C Heidelberg

Unsere dritte Mannschaft sorgte zum Auftakt für einen echten Lichtblick. Im Heimspiel gegen FG Rohrbach II zeigte das Team eine starke Leistung und gewann souverän mit 6:2. Die Mannschaft überzeugte durch Spielfreude, gute Kombinationen und eine hohe Effizienz vor dem Tor. Dieser gelungene Start ist ein starkes Signal und lässt auf eine erfolgreiche Saison hoffen.

Fazit: Der FC Dossenheim ist mit gemischten Ergebnissen in die neue Saison gestartet. Während die 1. und 2. Mannschaft noch auf der Suche nach Konstanz sind, konnte die 3. Mannschaft bereits ein erstes Ausrufezeichen setzen. Alle Teams freuen sich über die Unterstützung der Fans und laden herzlich zu den kommenden Heimspielen ein. Gemeinsam wollen wir in dieser Saison wieder viele sportliche Highlights erleben – auf dem Platz und in der Gemeinschaft!

Vorschau Sonntag, 24.08.2025

12:45 Uhr FC Dossenheim II – SG Viktoria Mauer
15:00 Uhr FC Dossenheim I – VFB Gartenstadt
15:00 Uhr FG Union Heidelberg – FC Dossenheim III

2025-08-19T11:23:01+02:0019.8.2025|Aktivität, FCD I, FCD II, FCD III, Saison 2025/26|

Ergebnisse der Woche KW33/25

Ergebnisse der Woche

1. Mannschaft: ASV Eppelheim – FCD I 4:4
2. Mannschaft: SpVgg Neckarsteinach – FCD II 9:0
3. Mannschaft: FCD III – FG Rohrbach II 6:2

Nächste Spiele

1. Mannschaft: 24.08. 15:00 Uhr, VfB Gartenstadt (H)
2. Mannschaft: 24.08. 12:45 Uhr, SG Mauer (H)
3. Mannschaft: 24.08. 15:00 Uhr, FG Union Heidelberg (A)

Alle Spiele sind auch immer aktualisiert auf Fußball.de zu finden.

2025-08-18T09:16:10+02:0018.8.2025|Aktivität, Allgemein, FCD I, FCD II, FCD III, Saison 2025/26|

Ergebnisse der Woche KW32/25

Ergebnisse der Woche

1. Mannschaft: VfR Mannheim II – FCD I 6:1

Nächste Spiele

1. Mannschaft: 17.08. 15:00 Uhr, ASV Eppelheim (A)
2. Mannschaft: 17.08. 15:00 Uhr, SpVgg Neckarsteinach (A)
3. Mannschaft: 17.08. 15:00 Uhr, FG Rohrbach II (H)

Alle Spiel sind auch auf Fussball.de aktualisiert in der Übersicht zu finden.

2025-08-12T11:54:45+02:0012.8.2025|FCD I, FCD II, FCD III, Saison 2025/26|

Rückblick Pokalwochenende

Rückblick Pokalwochenende

Bitteres Pokal-Aus gegen Eppelheim
FCD – ASV Eppelheim 0:2

Unsere erste Mannschaft ist in der zweiten Runde des Badischen Pokals ausgeschieden. Gegen den Ligakonkurrenten ASV Eppelheim setzte es eine 0:2-Niederlage auf heimischem Platz – ein Dämpfer nach dem Pokalcoup gegen Verbandsligist TSG Weinheim in Runde eins.

Mit breiter Brust und viel Selbstvertrauen ging unser Team in die Partie, doch die Gäste aus Eppelheim zeigten früh, was unsere Mannschaft in der kommenden Saison in der Landesliga erwartet. Bereits in den Anfangsminuten musste unsere Defensive einiges wegverteidigen. FC-Keeper Marc Burger präsentierte sich in glänzender Form und hielt seine Mannschaft über das gesamte Spiel hinweg mit mehreren starken Paraden im Spiel. Offensiv konnten wir zwar einige gute Angriffe einleiten, doch im letzten Drittel fehlte die nötige Durchschlagskraft. In der 29. Minute war es dann ein Missverständnis in der Dossenheimer Hintermannschaft, das zum Rückstand führte: Eppelheims Geißelmann nutzte die Unstimmigkeit eiskalt aus, umkurvte Burger und schob zur Führung ein.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Spielbild weitgehend gleich. Unsere Mannschaft hielt kämpferisch dagegen, mit einigen Nadelstichen nach vorne und versuchte alles die Partie noch zu drehen. Leider blieben wirklich zwingende Chancen eher Mangelware. In der 86. Minute konnte unsere Mannschaft einen Freistoß und die anschließende Flanke von außen nicht verteidigen und Geißelmann sorgte per Kopf mit seinem zweiten Treffer für die Entscheidung und besiegelte das Pokalaus.

Trotz des Ausscheidens kann das Team auf eine insgesamt engagierte Pokal-Leistung zurückblicken – insbesondere der Erfolg gegen Weinheim bleibt ein Highlight der frühen Saisonphase. Nun gilt der volle Fokus der Landesliga. Das erste Rundenspiel findet am Samstag, den 10.08. um 17 Uhr beim VfR Mannheim statt. Zum ersten Heimspiel kommt es dann am Samstag, den 24.08. um 15 Uhr gegen den VfB Gartenstadt – wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung bei allen Spielen!

Zweite scheidet trotz starkem Auftritt im Kreispokal aus
FCD II – FC Meckesheim / Mönchzell 2:4

Unsere zweite Mannschaft musste sich in der ersten Runde des Kreispokals dem A-Ligisten FC Meckesheim/Mönchzell mit 2:4 geschlagen geben – zeigte dabei jedoch einen engagierten und spielerisch mutigen Auftritt. Für das neue Trainerduo Max und Paul Späth war es der erste Pflichtspieleinsatz an der Seitenlinie, und der Auftritt macht trotz der Niederlage Hoffnung auf die kommende Saison.

Gleich zu Beginn setzte unsere Elf ein Ausrufezeichen: Mit gutem Pressing zwangen die Dossenheimer den Favoriten früh zu Fehlern. So auch in der 7. Minute als dadurch ein Eckball zustande kam. Dieser wurde perfekt auf den langen Pfosten gezogen – dort stand Jan Werst goldrichtig und nickte zur verdienten 1:0-Führung ein. Auch in der Folge blieb unsere Mannschaft spielbestimmend und ließ Meckesheim/Mönchzell kaum zur Entfaltung kommen. Umso ärgerlicher war der Ausgleich in der 38. Minute: Ein eigentlich harmloser Ball glitt unserem Keeper durch die Finger – Luis Trabold bedankte sich und schob zum 1:1 ein, gleichzeitig der Pausenstand.

Nach dem Seitenwechsel passierte dann das, was nicht passieren darf. Nicht wirklich wach kam unsere Mannschaft aus der Kabine und konnte einen langen Ball nach dem Anstoß nicht richtig verteidigen, den anschließenden Abschluss konnte FC-Keeper Grillo noch nach außen ablenken, allerdings legte dort ein Meckesheimer den Ball wieder flach und scharf durch die Mitte und am langen 5er Eck schloss Pflaugner zur 2:1-Führung für die Gäste ab. Doch unsere Mannschaft zeigte Charakter: Weiterhin mit hohem Einsatz und mutigem Pressing gelang in der 72. Minute der erneute Ausgleich. Wieder war es ein Eckball, wieder mit Zug zum Tor – und diesmal war es Neuzugang Alex Wingelstern, der per Kopf einnetzte und das Spiel erneut offen gestaltete. Leider hielt die Freude nur kurz. Bereits vier Minuten später gingen die Gäste erneut in Führung. In der Schlussphase warfen unsere Jungs noch einmal alles nach vorne, fanden jedoch keine Lücke mehr. In der Nachspielzeit machte Pflaugner mit seinem zweiten Treffer zum 2:4 endgültig den Deckel drauf.

Trotz des Ausscheidens zeigt die Leistung gegen einen ambitionierten A-Ligisten, dass unser Team auf dem richtigen Weg ist. Nun richtet sich der Blick auf den Ligastart in der Kreisklasse B Heidelberg. Am 17.08. um 15 Uhr wartet auswärts mit der SpVgg Neckarsteinach direkt ein echter Härtetest gegen den Topfavoriten der Liga. Das erste Heimspiel steigt am 24.08. um 12:45 Uhr gegen Kreisliga-Absteiger SG Mauer.

2025-07-30T17:40:17+02:0030.7.2025|Aktivität, FCD I, FCD II, Saison 2025/26|

Rückblick Pokalwochenende

Rückblick auf das Pokalwochenende

FC Dossenheim fegt den Verbandsligisten aus Weinheim mit 5:2 aus dem Pokal
FCD – TSG Weinheim 5:2

Der FC Dossenheim hat in der ersten Runde des Badischen Verbandspokals ein echtes Ausrufezeichen gesetzt: Mit einem hochverdienten 5:2-Erfolg gegen den klassenhöheren Verbandsligisten TSG 1862/09 Weinheim zieht der Landesliga-Aufsteiger souverän in die zweite Runde ein – und das vor heimischem Publikum auf dem Dossenheimer Sportgelände.

Dabei begann die Partie zunächst zugunsten der Gäste. In der 13. Minute brachte Linus Kühne die TSG Weinheim mit 0:1 in Führung – ein Treffer, der dem Spiel der Weinheimer zunächst Auftrieb gab. Doch der FC Dossenheim ließ sich davon nicht beirren und reagierte prompt: Nur fünf Minuten später glich Jay Peters nach starkem Offensivspiel zum 1:1 aus (18.). Und Dossenheim blieb am Drücker – nach einem Foul an Jay Peters im Strafraum verwandelte Nico Jüllich in der 23. Minute den fälligen Elfmeter souverän zum 2:1. Kurz vor der Halbzeit dann ein psychologisch enorm wichtiger Treffer: Neuzugang Edin Muharemovic, der von der TSG Lützelsachsen nach Dossenheim kam, köpfte eine punktgenaue Freistoßflanke von Maurice Körbel zum 3:1 ein (42.). Eine Führung, die nach guter Anfan

Nach dem Seitenwechsel blieb der FC spielbestimmend – und erhöhte früh auf 4:1. Ein Eigentor der TSG Weinheim in der 49. Minute lenkte die Partie endgültig in Richtung der Dossenheimer. Zwar musste Yannick Boger nach einer Gelb-Roten Karte in der 53. Minute frühzeitig vom Platz, doch auch in Unterzahl zeigte die Heimelf große Moral und Spielfreude. In der 67. Minute setzte Johannes Wachsmuth mit einem spektakulären Treffer aus rund 60 Metern das nächste Ausrufezeichen – 5:1! Zwar verkürzte Fabian Czaker in der 74. Minute noch per Elfmeter auf 5:2, doch der FC Dossenheim ließ sich nicht aus dem Konzept bringen und brachte den Sieg letztlich souverän über die Zeit.

„Wir wussten, dass wir einen starken Kader haben. Das hat sich heute bewahrheitet", freute sich Sportlicher Leiter Marco Günther nach dem Schlusspfiff – ein Einstand nach Maß für den frisch gebackenen Landesligisten, der mit großer Laufbereitschaft, taktischer Disziplin und hoher Effizienz im Abschluss überzeugte.

In der zweiten Pokalrunde trifft unsere Erste am kommenden Sonntag, den 27. Juli um 17:00 Uhr, auf dem heimischen Sportgelände auf den Landesliga-Konkurrenten ASV Eppelheim.

Knappe Niederlage für die Dritte gegen ASV Eppelheim II
FCD III – ASV Eppelheim II 0:2

In der Qualifikationsrunde zum Kreispokal musste sich unsere dritte Mannschaft dem A-Ligisten ASV Eppelheim II mit 0:2 geschlagen geben. Trotz zwei Spielklassen Unterschied zeigte das Team eine engagierte Leistung – insbesondere in der ersten Halbzeit.

Unsere Elf hielt das Spiel zunächst offen und verteidigte mit großem Einsatz. In der 35. Minute dann jedoch der Rückschlag: Nach wiederholtem Foulspiel sah ein Dossenheimer Spieler die Gelb-Rote Karte – eine klare Schwächung für den weiteren Spielverlauf. Trotzdem schaffte es die Mannschaft mit 0:0 in die Halbzeitpause zu gehen.

Der Start in den zweiten Durchgang verlief allerdings denkbar unglücklich. Bereits in der 48. Minute ging der ASV Eppelheim II mit 1:0 in Führung. Unsere Mannschaft zeigte Moral und hielt die Partie weiterhin eng, doch in der 68. Minute erhöhte der ehemalige Dossenheimer Stefan Berger auf 2:0 für die Gäste. Trotz aller Bemühungen und großem Einsatz blieb der Anschlusstreffer in Unterzahl aus – und so endete die Pokalpartie mit einem 0:2 aus Sicht des FCD.

Gegen einen zwei Klassen höher spielenden Gegner präsentierte sich unsere Dritte lange auf Augenhöhe. Mit etwas mehr Spielglück und ohne Gelb-Rote Karte wäre vielleicht mehr möglich gewesen. Die gezeigte Leistung macht jedoch Mut für die kommende Saison.

Pokalspiele am kommenden Wochenende

27.06. 17:00 Uhr, FCD I – ASV Eppelheim
27.06. 14:00 Uhr, FCD II – FC Germ. Meckesheim/Mönchzell

2025-07-30T17:47:03+02:0022.7.2025|Aktivität, FCD I, FCD II, FCD III, Saison 2025/26|

D-Jugend mit drittem Platz bei Turnier in Hemsbach

D-Jugend erreicht starken dritten Platz beim Turnier in Hemsbach

Am vergangenen Wochenende fand das D-Jugend Turnier bei der SG Hemsbach statt, an dem unsere Mannschaft des Jahrgangs 2013 und jünger teilnahm. Mit einem großartigen Ergebnis konnten wir den dritten Platz erreichen – der erste Turniererfolg unseres neuen Trainergespanns Nico und Rafa!

Unsere Jungs starteten stark in das Turnier und konnten gleich zwei wichtige Siege verbuchen: Gegen den TSV Schönau gewannen wir mit 4:0, und im zweiten Spiel setzten wir uns mit 2:0 gegen die SG Hemsbach durch. Lediglich eine Niederlage gegen den FC Türkspor Mannheim trübte den Auftakt, doch diese reichte dennoch aus, um uns ins Halbfinale zu bringen. Hier wartete dann die TSG Weinheim, was leider mit 3:0 verloren ging. Durch die Niederlage waren die Jungs kurzzeitig niedergeschlagen, doch der Wille,
sich den dritten Platz zu sichern, war groß. Hochmotiviert traten wir im Spiel um Platz drei gegen die TSG Lützelsachsen an, die im Halbfinale nur knapp im 9-Meter-Schießen gegen Türkspor Mannheim gescheitert sind. Bei hochsommerlichen Temperaturen von 30 Grad zeigten unsere Spieler eine beeindruckende Leistung. Beide Mannschaften versuchten, das Spiel in der regulären Spielzeit für sich zu entscheiden. Es war ein packendes Duell mit viel Einsatz, bei dem beide Torhüter ihre Kasten sauber hielten. Schließlich kam es zum 9-Meter-Schießen. Hier behielten unsere Jungs die Nerven: Alle fünf Schüsse wurden verwandelt, und unser Torhüter Moritz konnte einen Ball von Lützelsachsen parieren. Damit sicherten wir uns den verdienten dritten Platz. Das gesamte Team hat eine großartige Leistung gezeigt.

Ein großer Dank geht auch an die vielen Eltern, die unsere Jungs tatkräftig unterstützt haben und bei diesem Turnier dabei waren. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft zu diesem tollen Erfolg!

D-Jugend mit Medallien
2025-07-22T09:49:00+02:0022.7.2025|Allgemein, FC-Jugend, Saison 2025/26|

Erste Pokalrunde und Vorbereitung 2025/26

Pokalauftakt für unsere Aktivitätsteams

Nach dem souveränen Aufstieg in die Landesliga greift unsere 1. Mannschaft nun nicht mehr im Kreispokal, sondern im badischen Verbandspokal ins Geschehen ein – mit der theoretischen Möglichkeit, sich über diesen Wettbewerb bis in den DFB-Pokal zu spielen. Gleich in der ersten Runde wartet mit der TSG Weinheim ein echter Gradmesser. Die Weinheimer belegten in der vergangenen Verbandsliga-Saison einen starken fünften Platz und trafen dort unter anderem auf die zweiten Mannschaften von Waldhof Mannheim und dem Karlsruher SC. Für das Team von Trainer Seydou Sy also ein echter Prüfstein – aber auch die Chance, sich gegen einen klassenhöheren Gegner zu beweisen und vielleicht eine Überraschung zu schaffen. Anpfiff ist am Sonntag, den 20.07. um 17:00 Uhr auf dem Dossenheimer Sportplatz.

Im Kreispokal macht am Sonntag unsere 3. Mannschaft den Auftakt, die sich in der Qualifikationsrunde des Kreispokals beweisen muss. Dabei wartet mit dem ASV Eppelheim II kein geringerer als der amtierende Meister der B-Klasse. Ein echter Härtetest für unsere Jungs, die sich jedoch nicht verstecken müssen. Anstoß ist am 20.07. um 15:00 Uhr auf dem Dossenheimer Sportplatz – direkt vor dem Spiel der ersten Mannschaft. Mit der Unterstützung von der Seitenlinie könnte hier vielleicht die erste kleine Pokalüberraschung gelingen (von hoffentlich zwei an diesem Tag). Bei einem Sieg würde in der nächsten Runde ein Duell mit der FG Rohrbach warten.

Unsere 2. Mannschaft steigt direkt in der ersten Runde des Kreispokals ein und bekommt es mit einem alten Bekannten zu tun: FC Meckesheim-Mönchzell. Beide Teams haben sich in den vergangenen Jahren immer wieder spannende Partien in der A- und B-Klasse geliefert. Die Gäste verpassten in der letzten Saison nur knapp den Aufstieg in die Kreisliga und werden sicherlich mit viel Ambition antreten. Für unser neues Trainerduo Max und Paul Späth also ein echter Prüfstein zum Pflichtspielauftakt. Gespielt wird am Sonntag, den 27.07. um 17:00 Uhr in Dossenheim – vorbehaltlich möglicher Terminverschiebungen, sollte unsere Erste im Verbandspokal weiterkommen.

Unsere Damen spielen auch im badischen Pokal (auf Kreisebene gibt es hier keine Pokalrunde), hier ist allerdings der Gegner noch offen und bis zur ersten Runde ist auch noch ein wenig Zeit (das Spiel ist aktuell auf den 24.09. terminiert).

20.07. 17:00 Uhr, FCD I – TSG Weinheim
27.07. 17:00 Uhr, FCD II – FC Germ. Meckesheim – Mönchzell (vorbehaltlich zeitlicher Änderungen)
20.07. 15:00 Uhr, FCD III – ASV Eppelheim II

Alle weiteren Testspiele sind über Fußball.de einsehbar (Aktivität und Jugend), einfach auf den nachfolgenden Button klicken.

2025-07-16T11:34:24+02:0017.7.2025|Aktivität, Allgemein, FCD I, FCD II, FCD III, Saison 2025/26|

Mitgliederversammlung 2025

Mitgliederversammlung 2025

Am 10. Juli fand die diesjährige Mitgliederversammlung des FC Dossenheim statt, zu der der 1. Vorsitzende Karsten Zimmermann 53 Mitglieder in der Vereinsgaststätte Mahlzeit begrüßen konnte.
Nach dem Gedenken an die im abgelaufenen Geschäftsjahr verstorbenen Mitglieder folgten die Berichte des Vorstands.

Der 1. Vorsitzende berichtete, dass sich der Verein aktuell in einer positiven Entwicklung befindet, wobei Unterstützung immer gebraucht wird. Er wünscht sich weiterhin ein „großes Miteinander" bei der Bewältigung der vielfältigen Aufgaben. Es sind im Moment 17 Mannschaften aktiv, um die sich gekümmert werden muss. Deshalb sind freiwillige Helfer, Unterstützer und Ideengeber in allen Bereichen jederzeit herzlich willkommen. Er wünscht allen Mannschaften weiterhin viel Erfolg.

Für die Geschäftsführung berichtete Michael Späth, der sich die Geschäftsführung mit Maja Brombacher im abgelaufenen Jahr geteilt hatte. Maja hat viel im Bereich der Mitgliederverwaltung übernommen. Es gab im zurückliegenden Geschäftsjahr 56 Austritte und 86 Eintritte. Zum heutigen Datum hat der FC 588 Mitglieder. Der Kontakt zu Verband und DFB war zufriedenstellend. Auch in dem abgelaufenen Jahr wurden alle möglichen Zuschüsse von Ämtern und Behörden beantragt und genehmigt. Michael Späth gibt bekannt, dass für ihn und auch seine Frau Susanne Späth (zuletzt Beisitzerin der passiven Mitglieder) nach 50 Jahren Ehrenamt im Vorstand nun Schluss sein wird, sie aber gerne beratend weiter verfügbar sind.

Der Spielausschussvorsitzende Marco Günther berichtet von einer besonderen Saison der 1. Mannschaft, in der der Aufstieg in die Landesliga mit viel Zusammenhalt und Leidenschaft gelungen ist. Er bedankt sich an dieser Stelle bei Trainer Seydou Sy, seinem Trainerteam, der Mannschaft und allen Unterstützern. Die 2. Mannschaft hat die Saison der Kreisklasse B mit dem 10. Platz abgeschlossen und zukünftig soll die Zusammenarbeit mit der 1. Mannschaft weiter gestärkt werden. Ein Aufstieg der 2. Mannschaft in die A-Klasse wäre wünschenswert, wenn auch kein Muss. Neue Trainer der 2. Mannschaft sind Max und Paul Späth. Die 3. Mannschaft hat mit einem guten 6. Platz in der Kreisklasse C die Saison beendet und er wünscht sich hier mehr Trainingsbeteiligung und Einsatz, damit eine noch bessere Platzierung erreicht werden kann. Unsere Damenmannschaft in der SpG Heidelberg Nord hat mit dem 6. Platz in der Landesliga Rhein-Neckar die vergangene Saison zufriedenstellend abgeschlossen. Marco ist voller Energie und Vorfreude auf die neue Saison und wünscht sich mit allen Beteiligten eine gute Zusammenarbeit.

Den positiven Kassenbericht für den entschuldigt abwesenden Hauptkassier Dominik Genthner verlas der 2. Vorsitzende Sascha Gärtner. Er weist in diesem Zusammenhang auf die Online-Spendenaktion hin und merkt an, dass Sponsoren jederzeit willkommen sind. Die Kassenprüfung wurde am 25.06.2025 durch Fynn Zetsche stichprobenartig durchgeführt. Es ergaben sich keinerlei Beanstandungen. Fynn bedankt sich für die ordentliche Kassenführung beim Hauptkassier.

Für die Jugendleitung mit Jenny Morlok, Fynn Zetsche und Max Späth, die am 02.07. bei der Vereinsjugendversammlung gewählt wurde, berichtete Jenny Morlok über die positive Entwicklung der 13 Jugendmannschaften, mit den Meisterschaften der E-Jugend, C-Jugend und B-Jugend in ihren Ligen als Höhepunkt. Auch die zahlreichen Aktivitäten außerhalb des Fußballplatzes wie Ferienprogramm in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Dossenheim und Skifreizeit im Montafon sowie die Trainingscamps der Fußballschule 11Werken, die ausgebucht waren, zeigten die vielfältigen Aktivitäten der FC-Jugend.

Für die AH-Abteilung mit derzeit 50 Mitgliedern im Alter zwischen 30 und 70 Jahren berichtete der Abteilungsleiter Uwe Tielsch über deren Aktivitäten und bedankte sich bei der Vorstandschaft des FC für die gute Zusammenarbeit.

Aufgrund der in allen Bereichen gestiegenen Kosten beantragt der 1. Vorsitzende die Erhöhung des Vereinsbeitrags für aktive Spieler und Jugendspieler von derzeit 155 € jährlich auf 200 € jährlich. Der Familienbeitrag soll ebenfalls entsprechend angepasst werden. Der Beitrag für die passiven Mitglieder soll gleich bleiben.

Es erfolgte eine Ehrung der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Susanne und Michael Späth für 50 Jahre ehrenamtliche Arbeit im Verein. Eine wahrhaftig ungewöhnliche Leistung für den Verein – in guten wie in schlechten Zeiten. Michael Späth bedankte sich in beider Namen für die Ehrung und gab einen kurzen Rückblick über die Tätigkeit für und mit dem Verein über ein halbes Jahrhundert, der beiden auch viel gegeben habe und bei dem man viele Erfahrungen sammeln konnte.

Für die folgenden Neuwahlen wurde der Wahlausschuss wie folgt gewählt: Vorsitzender des Wahlausschusses Hans-Peter Ullrich, Beisitzer Michael Späth und Jörn von Itter.

Hans-Peter Ullrich bedankte sich bei der alten Vorstandschaft für die hervorragende Arbeit und beantragte deren Entlastung durch die Versammlung, die einstimmig erfolgte. Die neue Vorstandschaft wurde von der Versammlung einstimmig wie folgt gewählt:

1. Vorsitzender
Karsten Zimmermann
2. Vorsitzender
Sascha Gärtner
Geschäftsführerin
Maja Brombacher
Hauptkassier
Dominik Genthner
Spielausschussvorsitzender
Marco Günther
Vergnügungswarte
Dario Navarro und Max Bohneberg
Pressewart
Marco Günther
Beauftragter für neue Medien und Marketing
Sascha Gärtner
Beisitzer der Passiven
Uwe Tielsch
Beisitzer der Aktiven
Markus Raad
Platzkassierer
Jörn von Itter und Norbert Höferth
Kassenprüfer
Amy Störmer und Sven Stauch

Die bei der Vereinsjugendversammlung gewählte Jugendleitung wurde ebenfalls einstimmig bestätigt.

Auf Antrag von Hans-Peter Ullrich wurden Michael und Susanne Späth zu Ehrenvorsitzenden des FC Dossenheim ernannt.

Der beantragten Beitragserhöhung wird zum 1.1.2026 mit 41 Ja-Stimmen und 12 Enthaltungen zugestimmt.

Nach Abschluss aller Punkte bedankte sich der alte und neue Vorsitzende Karsten Zimmermann bei allen für das geschenkte Vertrauen und hat darauf hingewiesen, dass die gesamte Vorstandschaft bei Fragen oder Problemen jederzeit ansprechbar ist. Er bedankt sich bei allen Anwesenden für das gezeigte Interesse und beendet die harmonisch verlaufene Mitgliederversammlung.

Gruppenfoto der Vorstandschaft mit der Verabschiedung von Susanne und Michael
2025-07-15T16:35:16+02:0015.7.2025|Allgemein, Informationen, Saison 2025/26|

E2 – Turniersieg in Neuenheim

Turniersieg in Neuenheim

Trotz der extremen Temperaturen, konnten sich die Jungs im Turnierverlauf stets steigern und am Ende verdient den Turniersieg ergattern. Mit 3 Siegen (ASC Neuenheim 2:0 / TSG Rohrbach 5:0 / TSV Wieblingen 1:0) und 1 Unentschieden (VFB Wiesloch 1:1) qualifizierte man sich als Sieger der Gruppe A für das Halbfinale.

Im Halbfinale war der FC Rot der Gegner. Mit einer starken Leistung gewann man mit 1:0 und stand somit im Finale. Hier ging es wie in der Gruppenphase gegen den ASC Neuenheim. Da man letztes Jahr im Endspiel (Gegner SG Kirchheim) das Nachsehen hatte, waren alle hochmotiviert, diesmal ganz oben auf dem Treppchen zu landen. Nochmal alles raushauen und von Anfang an den Gegner in seine eigene Hälfte drücken war der Plan und dieser wurde zu 100% umgesetzt. Man lies einige gute Chancen liegen, ehe 3 Minuten vor Schluss der erlösende Treffer fiel. Am Ende ein knapper, aber definitiv verdienter Turniersieg.

Ein riesen Lob an die Jungs, die bei den extremen Temperaturen, an und über ihre Grenzen gegangen sind. Ihr habt euch das sowas von verdient!!!

E2 - Wanderpokal
E2 - Jubelnde Mannschaft mit Pokal
2025-07-08T16:53:20+02:0011.7.2025|Allgemein, FC-Jugend, Saison 2024/25|

Verabschiedung D-Jugend-Trainer

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern, liebe Kinder,

nach fast vier wundervollen Jahren als Trainer der F-Jugend – D-Jugend beim FC Dossenheim möchten wir uns heute als aktive Trainer bei euch verabschieden. Es war eine aufregende, manchmal auch stressige, aber vor allem wunderschöne Zeit, die wir niemals vergessen werden.

Die Corona-Zeit und die anschließenden Herausforderungen waren für unsere Kinder nicht immer einfach. Dennoch war es uns immer wichtig, ihnen ein regelmäßiges Training zu ermöglichen und ihre fußballerische Entwicklung zu fördern. Gemeinsam haben wir viele Erfolge bei Spieltagen und Turnieren gefeiert, wir Blicken mit Stolz zurück. Das schönste Geschenk haben uns die Jungs am vergangenen Sonntag beim Turniersieg beim Steinachtal Cup gemacht – sechs Spiele, sechs Siege! Das war ein unvergesslicher Moment und der perfekte Abschied.

Die Entwicklung der Kinder ist einfach fantastisch, und wir sind dankbar, Teil dieses Weges gewesen zu sein. Jetzt machen wir den Weg frei für das nächste Kapitel mit einem jungen, motivierten Trainerteam. Wir übergeben die Truppe an Rafa und Nico, denen wir nur das Beste wünschen. Euch beiden wünschen wir viel Erfolg und Freude mit dieser talentierten Mannschaft!

Ein herzliches Dankeschön geht auch an unsere Jugendleitung, insbesondere an Jenny, die großartige Arbeit für den Verein leistet, sowie an unseren 1. Vorstand Icke, der immer mit Rat und Tat zur Seite stand – quasi das Gesicht des FC Dossenheim.
Nicht zu vergessen sind die Eltern, die uns stets unterstützt haben – beim Fahren, Kuchen backen, beim Verkauf und bei vielem mehr. Ohne euch wäre all das nicht möglich gewesen.

Ab jetzt lehnen wir uns zurück und werden die Spiele unserer Jungs weiterverfolgen und natürlich unterstützen.

Unser Dank gilt auch allen Jugendtrainern des FC Dossenheim – ohne euch wäre all das nicht machbar.

Vielen Dank für die schöne Zeit, die Unterstützung und das Vertrauen. Wir freuen uns auf die Zukunft und wünschen der FC Dossenheim Familie weiterhin viel Erfolg!

Sportliche Grüße
Mostafa, Walid und Christian

Lieber Mostafa, Walid und Christian,

im Namen des gesamten FC Dossenheim möchten wir euch unseren aufrichtigen Dank für euren großartigen ehrenamtlichen Einsatz als Trainer in den vergangenen vier Jahren aussprechen!

Ihr habt nicht nur regelmäßig Trainingseinheiten geleitet und Spiele betreut – ihr habt den Jungs vor allem eines vermittelt: die Freude am Fußball. Mit Herzblut, Geduld und Begeisterung habt ihr eure Mannschaft begleitet, gefördert und geprägt. Dabei war euer Engagement weit mehr als „nur" auf dem Platz präsent zu sein. Ihr habt Trainings geplant, Spieltage organisiert, Turniere betreut, Fahrdienste koordiniert und sicherlich unzählige Male Schnürsenkel gebunden – kurzum: ihr wart da, wenn man euch gebraucht hat.

Eure Leidenschaft für den Fußball und euer Einsatz für die Jungs sind nicht selbstverständlich – und genau deshalb sind sie so besonders. Ihr habt bleibende Eindrücke hinterlassen und Spuren in den Herzen der Kinder, Eltern und im Verein hinterlassen. Die Jungs werden diese Zeit mit euch nicht vergessen – und auch wir als Verein wissen, was wir an euch hatten.

Wir hoffen sehr, euch weiterhin auf unserem Sportplatz zu sehen – Vielen Dank für vier tolle Jahre im Jugendfußball!

Viele Grüße und bis bald,
Eure Vorstandschaft und Jugendleitung

2025-07-08T16:37:53+02:009.7.2025|Allgemein, FC-Jugend, Saison 2024/25|
Nach oben