Spielberichte KW39/25

Spielberichte

1. Mannschaft – Landesliga Rhein-Neckar

FC Dossenheim – Türkspor Eppingen 4:2 (3:2)
Als „hartes Stuck Arbeit“ bezeichnete Dossenheims Trainer Seydou Sy die drei Punkte im Duell der Aufsteiger. Motivierte Eppinger gingen früh vorne drauf und erzielten durch Alperen Yilmaz die Führung (17.). Danach kam der FCD immer besser ins Spiel und drehte die Partie durch Edin Muharemovic binnen fünf Minuten (21./25.). Einen zu kurzen Rückpass nutzte Yilmaz zum 2:2 (26.), doch in der dritten Minute der Nachspielzeit hatte Dennis Schnepf das letzte Wort des ersten Durchgangs.

Nach Wiederbeginn verflachte die Partie und beschränkte sich auf viel Kampf im Mittelfeld. Da sich Dossenheim gegen Ende noch einige Chancen erspielte und Fynn Zetzsche (90.+2) die letzten Zweifel beseitigte, freute sich Coach Sy am Ende über einen „verdienten Sieg“.

Tore: 0:1 Yilmaz (17.), 1:1 Muharemovie (21.), 2:1 Muharemovie (25.), 2:2 Yilmaz (26.), 3:2 Schnepf (45.+3), 4:2 Zetschze (90.+2).

2. Mannschaft – Kreisklasse B Heidelberg

FC Dossenheim II – SG Dielheim II 6:1 (2:0)
Bereits am Donnerstag, den 25. September, trat die zweite Mannschaft des FC Dossenheim gegen die SG Dielheim II an. Die Mannschaft zeigte sich von Beginn an konzentriert und dominierte die erste Halbzeit mit drei Treffern.

Nach dem Seitenwechsel ließ die Mannschaft nichts anbrennen und erhöhte auf 6:1, wobei die Gäste noch den Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 5:1 erzielen konnten. Mit diesem Sieg bestätigt unsere Zweite die gute Form der letzten Wochen.

Tore: 1: 0 Pöttner (11.), 2:0 Pöttner (13.), 3:0 Lopes (39.), 4:0 Bähr (49.), 5:0 Späth (65), 5:1 Görmez (69), 6:1 Bähr (89)

3. Mannschaft – Kreisklasse C Heidelberg

SpG Schönau/Altneudorf/Neckarsteinach II – FC Dossenheim II 5:5 (4:3)
Tore: 0:1 Finn Wegmüller (25.), 0:2 Julien Heckmann (31.), 1:2 Adel Chaabou (36.), 2:2 Radwan Al Muhamad (41.), 2:3 Finn Wegmüller (42.), 3:3 Paul Dorando (43.), 4:3 Adel Chaabou (44.), 4:4 Julien Heckmann (58.), 4:5 Bennet Pfeiffer (70.), 5:5 Paul Dorando (90.+5)

Die nächsten Spiele

05.10. 15:00 Uhr, SpVgg Ketsch – FC Dossenheim
05.10. 15:00 Uhr, FG Rohrbach – FC Dossenheim II
05.10. 15:00 Uhr, FC Dossenheim III – FG Union Heidelberg II

2025-09-30T13:16:56+02:001.10.2025|Aktivität, Allgemein, FCD I, FCD II, FCD III, Saison 2025/26|

Dossemer Kerwe 2025

Dossemer Kerwe 2025

Es ist wieder soweit, am 19. September startet das Kerwe-Wochenende in Dossenheim und natürlich ist der FCD mit von der Partie! Auf dem Kronenburger Hof versorgen wir euch an unserem Getränkewagen mit einer bunten Auswahl von alkoholfreien und alkoholhaltigen Getränken.

Am Montag, den 22. September, laden unsere Alten Herren (AH) dann wie immer ab 11 Uhr zum traditionellen Knöchelessen ein. Ein deftiger Genuss, der zum festen Bestandteil der Dossenheimer Kerwe gehört!

Kommt vorbei, feiert mit uns und genießt ein tolles Kerwe-Wochenende. Wir freuen uns auf euch und wünschen allen Dossenheimerinnen, Dossenheimern und Gästen:

Ä schäini Kerwe!

Programm Dossemer Kerwe 2025

Banner zur Dossemer Kerwe mit Kerwe-Button
2025-09-16T10:24:06+02:0019.9.2025|AH, Allgemein, Informationen, Saison 2025/26|

Spielberichte KW 36/25

Spielberichte

1. Mannschaft – Landesliga Rhein-Neckar

VfB St. Leon – FC Dossenheim 0:1 (Tor: Schnepf (90.+2))
Der späte Siegtreffer durch Dennis Schnepf avancierte für den FC Dossenheim womöglich zu einem Wendepunkt: In der Nachspielzeit erzielte er das entscheidende 1:0 und sicherte seiner Mannschaft damit den ersten Sieg im sechsten Saisonspiel. Trainer Seydou Sy gab offen zu: „Uns ist ein Stein vom Herzen gefallen.“ Besonders in der ersten Halbzeit musste das Team mehrere brenzlige Situationen überstehen. Anders als in den vergangenen Partien präsentierte sich die Abwehr des Aufsteigers jedoch äußerst stabil. „In der zweiten Halbzeit haben wir dann keinerlei Chancen mehr zugelassen“, lobte Sy und betonte, dass seine Mannschaft geschlossen als Einheit aufgetreten sei. In einer Partie, die lange Zeit nach einem Unentschieden aussah, sorgte schließlich der eingewechselte Schnepf in der Nachspielzeit für die erlösende Entscheidung.
Hier gehts zur Bildergalerie auf FuPa.net

2. Mannschaft – Kreisklasse B Heidelberg

FC Rot II – FC Dossenheim II 3:3 (Tore: Pöttner (10.), Ferreira Lopes (50., 74.))
In einem torreichen Spiel trennten sich FC Rot II und Dossenheim II mit 3:3. Nach der frühen Führung durch Pöttner (10.) glich Dorflinger schnell aus (13.) und traf noch vor der Pause erneut (42.). Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Ferreira Lopes (50. per Foulelfmeter) legte Rot wieder vor (Rössler, 64.). Aber auch diese Führung konnte unsere Mannschaft wieder ausgleichen. Wieder war es Ferreira Lopes, der in der 74. Minute eine Ecke direkt verwandelte. Beide Teams zeigten viel Einsatz und teilten sich verdient die Punkte.

Die nächsten Spiele

12.09. 19:30 Uhr, FC Dossenheim I – FV Nußloch
09.09. 19:30 Uhr, FC Dossenheim III – SpG Spechbach II /​ Mückenloch II
12.09. 19:30 Uhr, FC Bad. St. Ilgen II – FC Dossenheim III

2025-09-09T11:13:00+02:009.9.2025|Aktivität, Allgemein, FCD I, FCD II, FCD III, Saison 2025/26|

Spielberichte KW35/25

Spielberichte

1. Mannschaft – Landesliga Rhein-Neckar

Türkspor Mannheim – FC Dossenheim 3:2
Keine Punkte am Mittwoch Abend in Mannheim für den FCD. Die Einheimischen lagen zur Halbzeit 2:0 in Führung und erhöhten in der 66. Minute sogar auf 3:0. Zwei Wechsel auf Seiten des FCD brachten mehr Schwung in die Angriffe und Stefan Vierling erzielte in der 80. Minute den Anschlusstreffer zum 3:1. Leider reichte es danach nur noch zum 3:2 durch Janick Boger in der ersten Minute der Nachspielzeit.

FC Dossenheim – SG Lobbach 0:2
Den Dossenheimern war der Wille nicht abzusprechen, aber letztendlich reichte es auch gegen Lobbach nicht zu Punkten. Trotz Überlegenheit waren die Dossenheimer Angriffe zu harmlos, so dass Lobbachs Abwehr kaum in Verlegenheit geriet. Lobbach war gefährlicher und verdiente sich den Auswärtssieg aufgrund des effektiveren Spiels.

2. Mannschaft – Kreisklasse B Heidelberg

SpG Mühlhausen III / Rettigheim II – FC Dossenheim II 2:2
Nach einer schwachen Leistung lag unsere Mannschaft zur Pause mit 0:2 im Rückstand. In der zweiten Halbzeit steigerte sich unsere Mannschaft und kam durch Tore von Joshua Creutz in der 47. Minute und Nicolas Nimmrich Amoros in der 71. Minute noch zum Ausgleich.

FC Dossenheim II – SV Moosbrunn 2:3
Eine völlig unnötige Niederlage aufgrund eklatanter Abwehrfehler und nicht genutzten klaren Torchance. Die Führung der Gäste in der 31. Minute glich Yannik Ladjuan per Kopf nach einem Eckballaus. In der 50. ging Moosbrunn erneut in Führung, Paul Späth konnte in der 62. Minute ausgleichen. Ein weiteres Geschenk unserer Abwehr nutzten die Gäste in Minute 82. zum 2:3, das auch das Endergebnis war.

3. Mannschaft – Kreisklasse C Heidelberg

FC Dossenheim III – VfL Heiligkreuzsteinach II 2:1
Zwei Tore von Lucas Ziegler sicherten den knappen Heimsieg unsere 3. Mannschaft.

FC Germ. Meckesheim-Mönchzell II – FC Dossenheim III 4:3
Durch Tore von Eliah Beckenbach, Kai Zieger und Tim Brückner führte unsere Mannschaft nach 49 Minuten mit 3:0. Die Gastgeber konnten zwischen der 56. und 65. Minute ausgleichen und durch ein Eigentor unserer Mannschaft in der letzten Minute ging das Spiel sogar noch verloren.

Die nächsten Spiele

07.09.2025 15:00 Uhr, VfB St. Leon – FC Dossenheim
07.09.2025 12:45 Uhr, FC Rot II – FC Dossenheim II
09.09.2025 19:30 Uhr, FC St. Ilgen II – FC Dossenheim III

2025-09-02T13:33:57+02:002.9.2025|Aktivität, Allgemein, FCD I, FCD II, FCD III, Saison 2025/26|

Traueranzeige Oswald Riedinger

Der FC Dossenheim trauert um sein Ehrenmitglied Oswald Riedinger

Oswald war Spieler in der Jugend und der 1. und 2. Mannschaft des FC Dossenheim. Auch als Trainer der 1. Mannschaft war er erfolgreich im Verein tätig. Mehr als 75 Jahre war er Mitglied im Verein, und bis zuletzt besuchte er die Heimspiele unserer 1. Mannschaft. Aufgrund seiner Verdienste für den FC Dossenheim wurde er am 20.1.2019 zum Ehrenmitglied ernannt.
Auf seinen eigenen Wunsch wurde er im engsten Familienkreis beigesetzt.
Wir werden Oswald Riedinger als untadeligen Sportkameraden in guter Erinnerung behalten.
Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie.

Die Vorstandschaft des FC Dossenheim

2025-09-01T14:19:51+02:001.9.2025|Allgemein|

Ergebnisse der Woche KW33/25

Ergebnisse der Woche

1. Mannschaft: ASV Eppelheim – FCD I 4:4
2. Mannschaft: SpVgg Neckarsteinach – FCD II 9:0
3. Mannschaft: FCD III – FG Rohrbach II 6:2

Nächste Spiele

1. Mannschaft: 24.08. 15:00 Uhr, VfB Gartenstadt (H)
2. Mannschaft: 24.08. 12:45 Uhr, SG Mauer (H)
3. Mannschaft: 24.08. 15:00 Uhr, FG Union Heidelberg (A)

Alle Spiele sind auch immer aktualisiert auf Fußball.de zu finden.

2025-08-18T09:16:10+02:0018.8.2025|Aktivität, Allgemein, FCD I, FCD II, FCD III, Saison 2025/26|

D-Jugend mit drittem Platz bei Turnier in Hemsbach

D-Jugend erreicht starken dritten Platz beim Turnier in Hemsbach

Am vergangenen Wochenende fand das D-Jugend Turnier bei der SG Hemsbach statt, an dem unsere Mannschaft des Jahrgangs 2013 und jünger teilnahm. Mit einem großartigen Ergebnis konnten wir den dritten Platz erreichen – der erste Turniererfolg unseres neuen Trainergespanns Nico und Rafa!

Unsere Jungs starteten stark in das Turnier und konnten gleich zwei wichtige Siege verbuchen: Gegen den TSV Schönau gewannen wir mit 4:0, und im zweiten Spiel setzten wir uns mit 2:0 gegen die SG Hemsbach durch. Lediglich eine Niederlage gegen den FC Türkspor Mannheim trübte den Auftakt, doch diese reichte dennoch aus, um uns ins Halbfinale zu bringen. Hier wartete dann die TSG Weinheim, was leider mit 3:0 verloren ging. Durch die Niederlage waren die Jungs kurzzeitig niedergeschlagen, doch der Wille,
sich den dritten Platz zu sichern, war groß. Hochmotiviert traten wir im Spiel um Platz drei gegen die TSG Lützelsachsen an, die im Halbfinale nur knapp im 9-Meter-Schießen gegen Türkspor Mannheim gescheitert sind. Bei hochsommerlichen Temperaturen von 30 Grad zeigten unsere Spieler eine beeindruckende Leistung. Beide Mannschaften versuchten, das Spiel in der regulären Spielzeit für sich zu entscheiden. Es war ein packendes Duell mit viel Einsatz, bei dem beide Torhüter ihre Kasten sauber hielten. Schließlich kam es zum 9-Meter-Schießen. Hier behielten unsere Jungs die Nerven: Alle fünf Schüsse wurden verwandelt, und unser Torhüter Moritz konnte einen Ball von Lützelsachsen parieren. Damit sicherten wir uns den verdienten dritten Platz. Das gesamte Team hat eine großartige Leistung gezeigt.

Ein großer Dank geht auch an die vielen Eltern, die unsere Jungs tatkräftig unterstützt haben und bei diesem Turnier dabei waren. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft zu diesem tollen Erfolg!

D-Jugend mit Medallien
2025-07-22T09:49:00+02:0022.7.2025|Allgemein, FC-Jugend, Saison 2025/26|

Erste Pokalrunde und Vorbereitung 2025/26

Pokalauftakt für unsere Aktivitätsteams

Nach dem souveränen Aufstieg in die Landesliga greift unsere 1. Mannschaft nun nicht mehr im Kreispokal, sondern im badischen Verbandspokal ins Geschehen ein – mit der theoretischen Möglichkeit, sich über diesen Wettbewerb bis in den DFB-Pokal zu spielen. Gleich in der ersten Runde wartet mit der TSG Weinheim ein echter Gradmesser. Die Weinheimer belegten in der vergangenen Verbandsliga-Saison einen starken fünften Platz und trafen dort unter anderem auf die zweiten Mannschaften von Waldhof Mannheim und dem Karlsruher SC. Für das Team von Trainer Seydou Sy also ein echter Prüfstein – aber auch die Chance, sich gegen einen klassenhöheren Gegner zu beweisen und vielleicht eine Überraschung zu schaffen. Anpfiff ist am Sonntag, den 20.07. um 17:00 Uhr auf dem Dossenheimer Sportplatz.

Im Kreispokal macht am Sonntag unsere 3. Mannschaft den Auftakt, die sich in der Qualifikationsrunde des Kreispokals beweisen muss. Dabei wartet mit dem ASV Eppelheim II kein geringerer als der amtierende Meister der B-Klasse. Ein echter Härtetest für unsere Jungs, die sich jedoch nicht verstecken müssen. Anstoß ist am 20.07. um 15:00 Uhr auf dem Dossenheimer Sportplatz – direkt vor dem Spiel der ersten Mannschaft. Mit der Unterstützung von der Seitenlinie könnte hier vielleicht die erste kleine Pokalüberraschung gelingen (von hoffentlich zwei an diesem Tag). Bei einem Sieg würde in der nächsten Runde ein Duell mit der FG Rohrbach warten.

Unsere 2. Mannschaft steigt direkt in der ersten Runde des Kreispokals ein und bekommt es mit einem alten Bekannten zu tun: FC Meckesheim-Mönchzell. Beide Teams haben sich in den vergangenen Jahren immer wieder spannende Partien in der A- und B-Klasse geliefert. Die Gäste verpassten in der letzten Saison nur knapp den Aufstieg in die Kreisliga und werden sicherlich mit viel Ambition antreten. Für unser neues Trainerduo Max und Paul Späth also ein echter Prüfstein zum Pflichtspielauftakt. Gespielt wird am Sonntag, den 27.07. um 17:00 Uhr in Dossenheim – vorbehaltlich möglicher Terminverschiebungen, sollte unsere Erste im Verbandspokal weiterkommen.

Unsere Damen spielen auch im badischen Pokal (auf Kreisebene gibt es hier keine Pokalrunde), hier ist allerdings der Gegner noch offen und bis zur ersten Runde ist auch noch ein wenig Zeit (das Spiel ist aktuell auf den 24.09. terminiert).

20.07. 17:00 Uhr, FCD I – TSG Weinheim
27.07. 17:00 Uhr, FCD II – FC Germ. Meckesheim – Mönchzell (vorbehaltlich zeitlicher Änderungen)
20.07. 15:00 Uhr, FCD III – ASV Eppelheim II

Alle weiteren Testspiele sind über Fußball.de einsehbar (Aktivität und Jugend), einfach auf den nachfolgenden Button klicken.

2025-07-16T11:34:24+02:0017.7.2025|Aktivität, Allgemein, FCD I, FCD II, FCD III, Saison 2025/26|

Mitgliederversammlung 2025

Mitgliederversammlung 2025

Am 10. Juli fand die diesjährige Mitgliederversammlung des FC Dossenheim statt, zu der der 1. Vorsitzende Karsten Zimmermann 53 Mitglieder in der Vereinsgaststätte Mahlzeit begrüßen konnte.
Nach dem Gedenken an die im abgelaufenen Geschäftsjahr verstorbenen Mitglieder folgten die Berichte des Vorstands.

Der 1. Vorsitzende berichtete, dass sich der Verein aktuell in einer positiven Entwicklung befindet, wobei Unterstützung immer gebraucht wird. Er wünscht sich weiterhin ein „großes Miteinander“ bei der Bewältigung der vielfältigen Aufgaben. Es sind im Moment 17 Mannschaften aktiv, um die sich gekümmert werden muss. Deshalb sind freiwillige Helfer, Unterstützer und Ideengeber in allen Bereichen jederzeit herzlich willkommen. Er wünscht allen Mannschaften weiterhin viel Erfolg.

Für die Geschäftsführung berichtete Michael Späth, der sich die Geschäftsführung mit Maja Brombacher im abgelaufenen Jahr geteilt hatte. Maja hat viel im Bereich der Mitgliederverwaltung übernommen. Es gab im zurückliegenden Geschäftsjahr 56 Austritte und 86 Eintritte. Zum heutigen Datum hat der FC 588 Mitglieder. Der Kontakt zu Verband und DFB war zufriedenstellend. Auch in dem abgelaufenen Jahr wurden alle möglichen Zuschüsse von Ämtern und Behörden beantragt und genehmigt. Michael Späth gibt bekannt, dass für ihn und auch seine Frau Susanne Späth (zuletzt Beisitzerin der passiven Mitglieder) nach 50 Jahren Ehrenamt im Vorstand nun Schluss sein wird, sie aber gerne beratend weiter verfügbar sind.

Der Spielausschussvorsitzende Marco Günther berichtet von einer besonderen Saison der 1. Mannschaft, in der der Aufstieg in die Landesliga mit viel Zusammenhalt und Leidenschaft gelungen ist. Er bedankt sich an dieser Stelle bei Trainer Seydou Sy, seinem Trainerteam, der Mannschaft und allen Unterstützern. Die 2. Mannschaft hat die Saison der Kreisklasse B mit dem 10. Platz abgeschlossen und zukünftig soll die Zusammenarbeit mit der 1. Mannschaft weiter gestärkt werden. Ein Aufstieg der 2. Mannschaft in die A-Klasse wäre wünschenswert, wenn auch kein Muss. Neue Trainer der 2. Mannschaft sind Max und Paul Späth. Die 3. Mannschaft hat mit einem guten 6. Platz in der Kreisklasse C die Saison beendet und er wünscht sich hier mehr Trainingsbeteiligung und Einsatz, damit eine noch bessere Platzierung erreicht werden kann. Unsere Damenmannschaft in der SpG Heidelberg Nord hat mit dem 6. Platz in der Landesliga Rhein-Neckar die vergangene Saison zufriedenstellend abgeschlossen. Marco ist voller Energie und Vorfreude auf die neue Saison und wünscht sich mit allen Beteiligten eine gute Zusammenarbeit.

Den positiven Kassenbericht für den entschuldigt abwesenden Hauptkassier Dominik Genthner verlas der 2. Vorsitzende Sascha Gärtner. Er weist in diesem Zusammenhang auf die Online-Spendenaktion hin und merkt an, dass Sponsoren jederzeit willkommen sind. Die Kassenprüfung wurde am 25.06.2025 durch Fynn Zetsche stichprobenartig durchgeführt. Es ergaben sich keinerlei Beanstandungen. Fynn bedankt sich für die ordentliche Kassenführung beim Hauptkassier.

Für die Jugendleitung mit Jenny Morlok, Fynn Zetsche und Max Späth, die am 02.07. bei der Vereinsjugendversammlung gewählt wurde, berichtete Jenny Morlok über die positive Entwicklung der 13 Jugendmannschaften, mit den Meisterschaften der E-Jugend, C-Jugend und B-Jugend in ihren Ligen als Höhepunkt. Auch die zahlreichen Aktivitäten außerhalb des Fußballplatzes wie Ferienprogramm in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Dossenheim und Skifreizeit im Montafon sowie die Trainingscamps der Fußballschule 11Werken, die ausgebucht waren, zeigten die vielfältigen Aktivitäten der FC-Jugend.

Für die AH-Abteilung mit derzeit 50 Mitgliedern im Alter zwischen 30 und 70 Jahren berichtete der Abteilungsleiter Uwe Tielsch über deren Aktivitäten und bedankte sich bei der Vorstandschaft des FC für die gute Zusammenarbeit.

Aufgrund der in allen Bereichen gestiegenen Kosten beantragt der 1. Vorsitzende die Erhöhung des Vereinsbeitrags für aktive Spieler und Jugendspieler von derzeit 155 € jährlich auf 200 € jährlich. Der Familienbeitrag soll ebenfalls entsprechend angepasst werden. Der Beitrag für die passiven Mitglieder soll gleich bleiben.

Es erfolgte eine Ehrung der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Susanne und Michael Späth für 50 Jahre ehrenamtliche Arbeit im Verein. Eine wahrhaftig ungewöhnliche Leistung für den Verein – in guten wie in schlechten Zeiten. Michael Späth bedankte sich in beider Namen für die Ehrung und gab einen kurzen Rückblick über die Tätigkeit für und mit dem Verein über ein halbes Jahrhundert, der beiden auch viel gegeben habe und bei dem man viele Erfahrungen sammeln konnte.

Für die folgenden Neuwahlen wurde der Wahlausschuss wie folgt gewählt: Vorsitzender des Wahlausschusses Hans-Peter Ullrich, Beisitzer Michael Späth und Jörn von Itter.

Hans-Peter Ullrich bedankte sich bei der alten Vorstandschaft für die hervorragende Arbeit und beantragte deren Entlastung durch die Versammlung, die einstimmig erfolgte. Die neue Vorstandschaft wurde von der Versammlung einstimmig wie folgt gewählt:

1. Vorsitzender
Karsten Zimmermann
2. Vorsitzender
Sascha Gärtner
Geschäftsführerin
Maja Brombacher
Hauptkassier
Dominik Genthner
Spielausschussvorsitzender
Marco Günther
Vergnügungswarte
Dario Navarro und Max Bohneberg
Pressewart
Marco Günther
Beauftragter für neue Medien und Marketing
Sascha Gärtner
Beisitzer der Passiven
Uwe Tielsch
Beisitzer der Aktiven
Markus Raad
Platzkassierer
Jörn von Itter und Norbert Höferth
Kassenprüfer
Amy Störmer und Sven Stauch

Die bei der Vereinsjugendversammlung gewählte Jugendleitung wurde ebenfalls einstimmig bestätigt.

Auf Antrag von Hans-Peter Ullrich wurden Michael und Susanne Späth zu Ehrenvorsitzenden des FC Dossenheim ernannt.

Der beantragten Beitragserhöhung wird zum 1.1.2026 mit 41 Ja-Stimmen und 12 Enthaltungen zugestimmt.

Nach Abschluss aller Punkte bedankte sich der alte und neue Vorsitzende Karsten Zimmermann bei allen für das geschenkte Vertrauen und hat darauf hingewiesen, dass die gesamte Vorstandschaft bei Fragen oder Problemen jederzeit ansprechbar ist. Er bedankt sich bei allen Anwesenden für das gezeigte Interesse und beendet die harmonisch verlaufene Mitgliederversammlung.

Gruppenfoto der Vorstandschaft mit der Verabschiedung von Susanne und Michael
2025-07-15T16:35:16+02:0015.7.2025|Allgemein, Informationen, Saison 2025/26|
Nach oben