Verabschiedung D-Jugend-Trainer

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern, liebe Kinder,

nach fast vier wundervollen Jahren als Trainer der F-Jugend – D-Jugend beim FC Dossenheim möchten wir uns heute als aktive Trainer bei euch verabschieden. Es war eine aufregende, manchmal auch stressige, aber vor allem wunderschöne Zeit, die wir niemals vergessen werden.

Die Corona-Zeit und die anschließenden Herausforderungen waren für unsere Kinder nicht immer einfach. Dennoch war es uns immer wichtig, ihnen ein regelmäßiges Training zu ermöglichen und ihre fußballerische Entwicklung zu fördern. Gemeinsam haben wir viele Erfolge bei Spieltagen und Turnieren gefeiert, wir Blicken mit Stolz zurück. Das schönste Geschenk haben uns die Jungs am vergangenen Sonntag beim Turniersieg beim Steinachtal Cup gemacht – sechs Spiele, sechs Siege! Das war ein unvergesslicher Moment und der perfekte Abschied.

Die Entwicklung der Kinder ist einfach fantastisch, und wir sind dankbar, Teil dieses Weges gewesen zu sein. Jetzt machen wir den Weg frei für das nächste Kapitel mit einem jungen, motivierten Trainerteam. Wir übergeben die Truppe an Rafa und Nico, denen wir nur das Beste wünschen. Euch beiden wünschen wir viel Erfolg und Freude mit dieser talentierten Mannschaft!

Ein herzliches Dankeschön geht auch an unsere Jugendleitung, insbesondere an Jenny, die großartige Arbeit für den Verein leistet, sowie an unseren 1. Vorstand Icke, der immer mit Rat und Tat zur Seite stand – quasi das Gesicht des FC Dossenheim.
Nicht zu vergessen sind die Eltern, die uns stets unterstützt haben – beim Fahren, Kuchen backen, beim Verkauf und bei vielem mehr. Ohne euch wäre all das nicht möglich gewesen.

Ab jetzt lehnen wir uns zurück und werden die Spiele unserer Jungs weiterverfolgen und natürlich unterstützen.

Unser Dank gilt auch allen Jugendtrainern des FC Dossenheim – ohne euch wäre all das nicht machbar.

Vielen Dank für die schöne Zeit, die Unterstützung und das Vertrauen. Wir freuen uns auf die Zukunft und wünschen der FC Dossenheim Familie weiterhin viel Erfolg!

Sportliche Grüße
Mostafa, Walid und Christian

Lieber Mostafa, Walid und Christian,

im Namen des gesamten FC Dossenheim möchten wir euch unseren aufrichtigen Dank für euren großartigen ehrenamtlichen Einsatz als Trainer in den vergangenen vier Jahren aussprechen!

Ihr habt nicht nur regelmäßig Trainingseinheiten geleitet und Spiele betreut – ihr habt den Jungs vor allem eines vermittelt: die Freude am Fußball. Mit Herzblut, Geduld und Begeisterung habt ihr eure Mannschaft begleitet, gefördert und geprägt. Dabei war euer Engagement weit mehr als „nur“ auf dem Platz präsent zu sein. Ihr habt Trainings geplant, Spieltage organisiert, Turniere betreut, Fahrdienste koordiniert und sicherlich unzählige Male Schnürsenkel gebunden – kurzum: ihr wart da, wenn man euch gebraucht hat.

Eure Leidenschaft für den Fußball und euer Einsatz für die Jungs sind nicht selbstverständlich – und genau deshalb sind sie so besonders. Ihr habt bleibende Eindrücke hinterlassen und Spuren in den Herzen der Kinder, Eltern und im Verein hinterlassen. Die Jungs werden diese Zeit mit euch nicht vergessen – und auch wir als Verein wissen, was wir an euch hatten.

Wir hoffen sehr, euch weiterhin auf unserem Sportplatz zu sehen – Vielen Dank für vier tolle Jahre im Jugendfußball!

Viele Grüße und bis bald,
Eure Vorstandschaft und Jugendleitung

2025-07-08T16:37:53+02:009.7.2025|Allgemein, FC-Jugend, Saison 2024/25|

Saisonabschluss 2024/25

Spielberichte – Saisonabschluss

Offensivfeuerwerk zum Saisonfinale – Peters krönt sich zum Torschützenkönig
FC Dossenheim – TSV Pfaffengrund 10:2 (4:1)

Mit einem furiosen Schlusspunkt beendet der FC Dossenheim die Saison 2024/25: Ein 10:2-Heimsieg gegen den TSV Pfaffengrund krönte nicht nur eine überragende Spielzeit, sondern auch die verdiente Meisterschaft in der Kreisliga. Dabei glänzte vor allem einer: Jay Peters traf sechsmal und sicherte sich damit eindrucksvoll die Torjägerkanone.

Die Mannschaft von Cheftrainer Seydou Sy und Co-Trainer Dirk Hormuth ließ von Beginn an keine Zweifel aufkommen, dass sie die Saison mit einem echten Ausrufezeichen beenden wollte. In der ersten Halbzeit trafen Peters (23., 33.), Zetzsche (28.) und Boger (40.) zur beruhigenden 4:0-Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang Pfaffengrund durch Marek zwar noch der Anschlusstreffer (45.), doch auch nach Wiederanpfiff ließen die Dossenheimer nicht locker.

Zwar kam Pfaffengrund durch ein weiteres Tor von Marek in der 52. Minute nochmals auf 4:2 heran, doch danach brach der Offensivwirbel des FCD endgültig los. Jay Peters zeigte eindrucksvoll, warum er zu den gefährlichsten Angreifern der Liga zählt, und traf in der 58., 66., 69. und 77. Minute – sechs Treffer insgesamt in einem Spiel! Unterstützt wurde der Offensivrausch durch weitere Treffer von Zetzsche (65.) und Schober (68.), die den 10:2-Endstand perfekt machten.

Mit nun 22 Saisontreffern sicherte sich Jay Peters die Torjägerkanone der Kreisliga – eine starke Leistung, vor allem nach seiner längeren Verletzungspause. Die Krönung folgte nach dem Schlusspfiff: Unter dem Applaus der zahlreich erschienenen Zuschauer überreichte Staffelleiter Frank Wolf die Meisterschale an Kapitän Marc Burger, der diese unter tosendem Jubel in den Dossenheimer Himmel reckte – ein Moment, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Anschließend wurde die verdiente Meisterschaft und der Aufstieg in die Landesliga Rhein-Neckar ausgelassen gefeiert. Eine Saison, die in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich war, findet damit einen gebührenden Abschluss. Auch ein sehr schönes Ziel, das erreicht werden konnte: Kein Spieler der Meistermannschaft verlässt den Verein!!!

Der FC Dossenheim ist zurück in der Landesliga!

Saisonabschluss mit Heimsieg

Die Zweite Mannschaft des FC Dossenheim verabschiedet sich mit einem verdienten 3:1-Heimsieg gegen die SpG Mühlhausen/Rettigheim in die Sommerpause. Damit setzte das Team im letzten Spiel des Trainerteams Uwe Gramlich und Jakob Hirschberg zumindest zum Abschluss ein positives Zeichen nach einer ansonsten schwachen Rückrunde.

Von Beginn an zeigte die Dossenheimer Elf, dass sie die Saison mit einem Erfolg beenden wollte. Paul Späth eröffnete den Torreigen in der 25. Minute mit dem 1:0. Nur vier Minuten später legte Julian Wolff das 2:0 nach (29.). Auch in der zweiten Hälfte blieb der FCD II spielbestimmend, und Thomas Bolleyer sorgte in der 60. Minute mit dem 3:0 für die Vorentscheidung. Den Gästen gelang in der 80. Minute per Handelfmeter noch der Ehrentreffer zum 3:1 – mehr ließ die konzentriert agierende Dossenheimer Defensive nicht zu.

Mit dem Dreier zum Saisonabschluss beendet die Zweite die Spielzeit 2024/25 mit 41 Punkten auf dem 10. Tabellenplatz der Kreisklasse B. Nach einer starken Hinrunde und einem genauso starken Abfall in der Rückrunde (gestartet war man nach der Winterpause mit zwei Punkten Rückstand auf einen Aufstiegsplatz, beendet hat man die Rückserie mit 8 Punkten nach der Winterpause und dem Minimalziel über 40 Punkte zu kommen).

Zum Abschluss gab es einige Verabschiedungen, darunter auch einige FC-Uhrgesteine. Spielertrainer Jakob Hirschberg verlässt den Verein aufgrund von Wohnort und Arbeitsplatzwechsel, Manuel Selzer beendet nach vielen Jahren seine erfolgreiche Karriere, Thomas Bolleyer wechselt nach über 10 Jahren FCD in erster und zweiter Mannschaft den Verein und Fabiano Guimarães de Bessa sucht ebenso eine neue Herausforderung. Danke euch allen für euren Einsatz für den Verein und die zweite Mannschaft im Speziellen!

Einige Abgänge gilt es zudem noch besonders hervorzuheben:

Der langjährige Kapitän der zweiten Mannschaft Max Späth beendet sein Karriere. Seit frühesten Kindertagen im Verein, hat Max jegliche Mannschaft beim FCD durchlaufen, aber nicht nur das, er hat gefühlt auch jegleiche Position bekleidet – vom Torwart bis zum Stürmer. Zusätzlich zur Spielerkarriere ist unser Max auch noch in der Jugenleitung und seit Jahren als Trainer im B- und A-Jugend-Bereich ehrenamtlich aktiv. Leider zwingt ihn nun eine Verletzung zum Ende seiner aktiven Karriere. Lieber Max, vielen Dank für alles, für deinen Einsatz auf und neben dem Platz und für deine jahrelange Einsatz- und Opferbereitschaft! Du wirst eine große Lücke in der Mannschaft hinterlassen!

Der Nächste an der Reihe ist Frank Pressler. Unser Franky ist als Betreuer, gute Seele der Mannschaft, Mann für alles, Bälle-Einsammler und noch so viel mehr aktiv. Schon unter dem Trainerteam der ersten Mannschaft Gärtner/Daub hatte Franky diesen Job inne und entschied sich vor der Saiaon das Trainerteam der Zweiten zu unterstützen. Man kann nicht wirklich in Wort fassen, was Franky alles macht und der Mannschaft und den Trainern vom Hals hält. Von Herzen vielen Dank für alles Franky, wir werden den „20 Freunde müsst ihr sein“ nach jedem Traing sehr vermissen!!!

Auch Ur-FCler Michael „Spatz“ Späth wird nach der der Saison in die wohlverdiente Fußball-Rente gehen. Seit fast einem halben Jahrhundert lenkt Michael die Geschicke des FCD mit, als Trainer, Vorstand, Geschäftsführer, Pressewart, usw. (der Posten bei dem Spatz noch nicht unterstützt hat oder den er noch nicht inne gehabt hat, muss vermutlich noch erfunden werden). Zudem hat Spatz die letzten Jahre auch die zweite Mannschaft mit betreut. Nun hat er sich aber entschieden dem FC (hochverdient) etwas mehr den Rückem zu kehren, aber du weißt ja niemals geht man so ganz! Vielen Dank Spatz, für alles was du für den Verein geleistet hast, das lässt sich kaum in Worte fassen! Eine schöne Verabschiedung wird es auch in einem anderen Rahmen noch geben!

Zu guter letzt verlässt uns auch Trainer Uwe Gramlich. Seit 1973 hat er unser Vereinsleben geprägt, sei es als Spieler, Trainer oder Mentor. Mit rund 1000 Spielen hat er nicht nur sportliche Höchstleistungen gezeigt, sondern auch stets Herzblut und Leidenschaft eingebracht. Als Spielt, Jugendtrainer, Spielertrainer und später Chefcoach der 1. Mannschaft führte er unseren Verein zu großartigen Erfolgen. Der Aufstieg in die Landesliga 2012 und der Kreispokalsieg im selben Jahr bleiben unvergesslich. Auch nach seinem langen Engagement in der ersten Mannschaft zeigte er unermüdliches Engagement als Trainer der zweiten Mannschaft bis heute. Uwe, du hast Generationen geprägt, unzählige Spieler inspiriert und warst stets eine feste Größe in unserem Verein. Wir danken dir was du für deinen FC Dossenheim getan hast, und wünschen dir für die Zukunft nur das Beste. Du wirst immer ein Teil unserer Vereinsfamilie bleiben!

Zum Abschluss der Saison 2024/25 gilt es nun nochmal Danke zu sagen. Vielen Dank an alle Spieler/innen der Aktivitätsmannschaften im Herren- und Damen-Bereich! Ebenso ein großer Dank allen Trainern, die mit Leidenschaft und Einsatz die Mannschaften weiter voran gebracht haben! Außerdem der vielleicht größte Dank an alle, die man nicht so oft in Berichten liest, die man nicht auf dem Feld sieht und die ihre Arbeit im Hintergrund verrichten ohne überhaupt mal ein Danke zu hören und deren Arbeit als selbstverständlich genommen wird. Vielen Dank für euren Einsatz!!! Ohne euch würde der Verein, so wie wir ihn kennen nicht existieren – ihr seid der FCD!!!

Abschließend noch ein Dank an alle unsere Sponsoren, Fans, Zuschauer und Angehörige!!!

2025-07-07T15:41:02+02:004.6.2025|Allgemein, FCD I, FCD II, Saison 2024/25|

Ergebnisse der Woche KW22/25

Ergebnisse der Woche

1. Mannschaft: FCD I – TSV Pfaffengrund 10:2
2. Mannschaft: FCD II – SpG Mühlhausen III / Rettigheim II 3:1

B-Jugend: JSG Dossenheim / Wieblingen II – JSG Dossenheim / Wieblingen I 0:10
C-Jugend: FCD I – JSG Rettigheim 1:2

Der FC Dossenheim verabschiedet sich damit von der Saison 24/25. Es gibt keine ausstehenden Spiele mehr!

2025-06-03T17:26:55+02:003.6.2025|Aktivität, FC-Jugend, FCD I, FCD II, Saison 2024/25|

E2-Saisonabschluss 2025

E-2 krönt eine überragende Sasion

Am letzten Spieltag der Saison, ging es zum FC Astoria Walldorf. Hier warteten mit der Heimmaschaft noch der FC Bammental, sowie die SpVgg Baiertal auf unsere Jungs. Mit dem Ziel die Saison ungeschlagen zu bleiben, gingen die Jungs wie immer mit Vollgas ans Werk. Man sah von Anfang an, dass sie keinen Zweifel am großen Ziel aufkommen lassen wollten.
Der FC Astoria Walldorf blieb chancenlos, man gewann klar und hochverdient mit 5:0. Dem FC Bammental lies man mit einem 7:2 das Nachsehen und gegen die SpVgg Baiertal gewann man ebenfalls verdient mit 6:3.

Fazit zur Sasion:
Als Trainer sind wir unglaublich stolz auf die Jungs. Mit welcher Art und Weise sie in jedem Training oder Spiel zu Werke gehen, mit welchem Zusammenhalt sie auftreten und vor allem den Umgang den die Jungs untereinander pflegen ist einzigartig.
In jedem Spiel lassen sie ihr Herz auf dem Platz und erzielen dazu den Großteil ihrer Tore durch hervorragend herausgespielte Angriffe.
Die Jungs machen einfach Spaß!!!

An dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön an die Eltern, Geschwister und Großeltern für die überragende Unterstützung während der ganzen Saison, ihr seid die Besten!

Last but not least Danke an das Kaufland Dossenheim, das uns auch in dieser Saison wieder bei den Heimspieltagen mit Lebensmittelspenden unterstützt hat, dafür kann man sich nicht oft genug bedanken!!!

E2 - letzter Spieltag - 2025
2025-05-27T13:19:21+02:0027.5.2025|FC-Jugend, Saison 2024/25|

Ergebnisse der Woche KW21/25

Ergebnisse der Woche

1. Mannschaft: SG Dielheim – FCD I 3:0
2. Mannschaft: FCD II – FV Nußloch II 2:1
2. Mannschaft: SG Dielheim II – FCD II 3:2
3. Mannschaft: FCD III – 1. FC Wiesloch II 7:0
Damen: Heidelberger SC – SpG HD-Nord 2:0

B2-Jugend: JSG Dossenheim / Wieblingen II – JSG Dilsberg 5:1
C1-Jugend: FC Astoria Walldorf III – FCD I 0:2
D1-Jugend: FCD I – VfB Wiesloch 5:0
B2-Jugend: JSG Dossenheim / Wieblingen II – JSG Lobbach / Mauer 0:3
C1-Jugend: VfB Rauenberg – FCD I 0:2
A-Jugend: TSV Lützelsachsen – JSG Dossenheim / Ziegelhausen / Wieblingen 3:1

Nächste Spiele

1. Mannschaft: 01.06. 15:00 Uhr, TSV Pfaffengrund (H)
2. Mannschaft: 01.06. 12:45 Uhr, SpG Mühlhausen III / Rettigheim II (H)

B1-Jugend: 30.05. 18:30 Uhr, JSG Dossenheim / Wieblingen II (A)
B1-Jugend: 30.05. 18:30 Uhr, JSG Dossenheim / Wieblingen I (H)
C1-Jugend: 31.05. 14:30 Uhr, JSG Rettigheim (H)
A-Jugend: 31.05. 17:00 Uhr, JSG Steinsberg (H)

2025-05-27T12:14:25+02:0027.5.2025|Aktivität, Damen, FC-Jugend, FCD I, FCD II, FCD III, Saison 2024/25|

Ergebnisse der Woche KW20/25

Ergebnisse der Woche

1. Mannschaft: FCD I – VfB Leimen 0:3
3. Mannschaft: Heidelberger SC III – FCD III 1:3
Damen: SpG HD-Nord – FC Frauenweiler 1:3

D1-Jugend: FCD I – SV Sandhausen II 2:3
B1-Jugend: FV Nußloch II – FCD I 0:5
B2-Jugend: JSG Leimbachtal – JSG Dossenheim / Wieblingen 12:0
D-Jugend: FCD I – ASC Neuenheim 1:2
A-Jugend: JSG Dossenheim / Ziegelhausen / Wieblingen – VfB Eppingen 1:1

Nächste Spiele

1. Mannschaft: 24.05. 17:00 Uhr, SG Dielheim (A)
2. Mannschaft: 20.05. 19:30 Uhr, FV Nußloch II (H)
2. Mannschaft: 24.05. 14:45 Uhr, SG Dielheim II (A)
3. Mannschaft: 25.05. 15:00 Uhr, 1. FC Wiesloch II (H)
Damen: 24.05. 17:00 Uhr, Heidelberger SC (A)

B2-Jugend: 19.05. 19:15 Uhr, JSG Dilsberg (H)
C1-Jugend: 20.05. 18:45 Uhr, FC Astoria Walldorf III (A)
D1-Jugend: 22.05. 18:00 Uhr, VfB Wiesloch (H)
B2-Jugend: 23.05. 19:00 Uhr, JSG Lobbach / Mauer (H)
F1-Jugend: 24.05. ab 09:30 Uhr, Spieltag in Hirschhorn
F2-Jugend: 24.05. ab 11:00 Uhr, Spieltag in Hirschhorm
E1-Jugend: 24.05. ab 09:30 Uhr, Spieltag in Walldorf
E2-Jugend: 24.05. ab 11:30 Uhr, Spieltag in Walldorf
A-Jugend: 24.05. 17:00 Uhr, TSV Lützelsachsen (A)

2025-06-18T10:17:32+02:0019.5.2025|Aktivität, Allgemein, Damen, FC-Jugend, FCD I, FCD II, FCD III, Saison 2024/25|

Ergebnisse der Woche KW19/25

Ergebnisse der Woche

1. Mannschaft: SpVgg Baiertal – FCD I 0:1
2. Mannschaft: SpG Neckargemünd – FCD II 2:1
3. Mannschaft: SpVgg Neckarsteinach – FCD III 3:1
3. Mannschaft: FCD III – TSG Rohrbach 1:3

Nächste Spiele

1. Mannschaft: 18.05. 15:00 Uhr, VfB Leimen (H)
2. Mannschaft: 20.05. 19:30 Uhr, FV Nußloch II (H)
3. Mannschaft: 18.05. 11:00 Uhr, Heidelberger SC III (A)
Damen: 17.05. 17:00 Uhr, FC Frauenweiler (H)

D1-Jugend: 15.05. 17:45 Uhr, SV Sandhausen II (H)
B1-Jugend: 16.05. 19:00 Uhr, JSG Leimbachtal (A)
D1-Jugend: 16.05. 19:15 Uhr, FV Nußloch II (A)
F1-Jugend: 17.05. ab 09:30 Uhr, Spieltag in Dossenheim
F2-Jugend: 17.05. ab 11:00 Uhr, Spieltag in Dossenheim
E1-Jugend: 17.05. ab 09:30 Uhr, Spieltag in Baiertal
E2-Jugend: 17.05. ab 11:30 Uhr, Spieltag in Baiertal
D1-Jugend: 17.05. 12:30 Uhr, ASC Neuenheim (H)
C1-Jugend: 17.05. 11:00 Uhr, FC Astoria Walldorf III (A)
A-Jugend: 17.05. 17:00 Uhr, VfB Eppingen (H)

2025-05-13T12:44:50+02:0012.5.2025|Aktivität, Allgemein, Damen, FC-Jugend, FCD I, FCD II, FCD III, Saison 2024/25|

Spielberichte KW18/25

Spielberichte

Noch einen Schritt vom Aufstieg entfernt – Sieg gegen Rot sichert Matchball gegen Baiertal
FCD I – FC Rot 3:1

Mit einer bärenstarken ersten Halbzeit hat unsere erste Mannschaft am Sonntag einen weiteren, womöglich vorentscheidenden Schritt Richtung Meisterschaft gemacht. Beim 3:1-Heimsieg gegen den FC Rot präsentierte sich die Mannschaft von Beginn an hellwach, spielfreudig und hochüberlegen. Die Gäste aus Rot sahen sich Angriffswelle um Angriffswelle ausgesetzt und konnten sich kaum aus der eigenen Hälfte befreien.

Bereits in der 5. Minute brachte Peters den FCD in Führung – der Auftakt zu einer blitzsauberen Vorstellung. In der 27. Minute erhöhte Zetzsche mit einem sehenswerten Treffer auf 2:0, ehe Boger in der 34. Minute nach einem tollen Spielzug den 3:0-Halbzeitstand markierte. Die Null zur Pause musste dann noch Keeper Marc Burger festhalten, der kurz vor dem Pausenpfiff einen Foulelfmeter glänzend parierte.

Nach dem Seitenwechsel ließ der FCD zunächst zwei klare Gelegenheiten liegen, den Sack endgültig zuzumachen. Stattdessen kam der FC Rot etwas besser ins Spiel und verkürzte in der 59. Minute durch Harmsen auf 3:1. Mehr ließ die stabile Dossenheimer Defensive allerdings nicht zu – trotz weiterer guter Chancen gelang es der Heimelf allerdings auch nicht, das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben.

Unterm Strich bleibt ein hochverdienter Heimsieg, der unsere Mannschaft ganz nah an die Meisterschaft bringt. Denn: Bereits am Donnerstag (08.05. 19:30 Uhr) steht das Nachholspiel in Baiertal an – mit einem Sieg dort hätte der FCD den Titelgewinn bei noch drei ausstehenden Partien bereits fix gemacht. Ein Unentschieden würde noch eine rechnerische Möglichkeit offen lassen, allerdings hat unsere Erste von alle Konkurrenten das weitaus beste Torverhältnis. Die Mannschaft würde sich beim möglichen Meisterschaftsspiel über Unterstützung freuen!

Eiskalte Gäste, haarsträubende Fehler und fehlende Kaltschnäuzigkeit lassen Zweite verzweifeln
FCD II – FC Rot II 1:3

Die zweite Mannschaft des FC Dossenheim hat am Wochenende trotz guter Anfangsphase eine bittere Heimniederlage gegen den FC Rot II hinnehmen müssen. Beim 1:3 zeigte das Team über weite Strecken eine engagierte Leistung, ließ aber wieder einmal die nötige Konsequenz im Abschluss vermissen – und wurde für Nachlässigkeiten bei Standardsituationen eiskalt bestraft. Beides Punkte, die sich durch die komplette Saison ziehen.

Dabei begann das Spiel aus Dossenheimer Sicht vielversprechend: In der 26. Minute erzielte Paul Späth nach starkem Ballgewinn von Daniel Gramlich die 1:0-Führung. Gramlich hatte den Ball im Pressing erobert und damit eine Überzahlsituation eingeleitet, die Späth souverän abschloss. Doch anstatt die Führung auszubauen, vergab der FCD II im weiteren Verlauf mehrere hochkarätige Chancen – und ermöglichte es den Gästen, durch drei Treffer nach ruhenden Bällen das Spiel zu drehen. Die Gegentore wirkten wie Nackenschläge, von denen sich die Mannschaft nicht mehr erholen konnte.

Trotz ordentlicher spielerischer Ansätze bleibt unter dem Strich eine ärgerliche Niederlage, bei der man sich vor allem selbst im Weg stand. Mindestens die 40 Punkte sollen aber noch geknackt werden, dazu bleiben noch drei Spiele. Die nächste Möglichkeit zum Punkte sammeln ist das Auswärtsspiel am kommenden Sonntag (11.05.) bei der SpG Neckargemünd. Anstoß ist um 15 Uhr.

2025-05-13T11:59:52+02:007.5.2025|Aktivität, Allgemein, FCD I, FCD II, Saison 2024/25|

E2-Spieltag 03.05.25

E-2 lässt sich von nichts aus dem Tritt bringen

Die Vorzeichen waren nicht wirklich optimal. Mit gerade einmal 6 Spielern (kein Auswechselspieler) mussten die Jungs den Spieltag bestreiten. Durch das lange Wochenende, was den ein oder anderen Urlauber bedeutete und zusätzlichen 3 krankheitsbedingten Ausfällen, mussten sich die übrig gebliebenen 6 Jungs als Dauerbrenner beweisen. Wie die Jungs dann die 4 Spiele je 15 min Spielzeit durchgepowert haben, war so definitiv nicht zu erwarten. Man kann wirklich nur den Hut ziehen. Wie sie geschlossen die Spiele bestritten haben, mit einer Laufbereitschaft die seines gleichen sucht.

Zuerst ging es gegen die SG Wiesenbach, die der Laufbereitschaft und der spielerischen Klasse nichts entgegen setzen konnte. Am Ende war es ein klares 6:0 für unsere Jungs. Spiel 2 das gleiche Bild. Der FC Hirschhorn wurde nahezu die komplette Spielzeit in ihre eigenen Hälfte gedrückt. So stand es auch hier nach Beendigung der Spielzeit 6:0 für uns. Im 3 Spiel in Folge, war dann der FC Astoria Walldorf der Gegner. Man merkte zwar die fehlende Frische, aber wenn eine Truppe weiß, wie man den inneren Schweinhund besiegt, dann unsere E-2. Am Ende war es dann auch hier ein deutliches 3:0, bei dem es toll herausgespielte Tore zu sehen gab. Zum Schluss ging es dann noch gegen die starke Truppe vom FC Rot. Alle übrig gebliebenen Körner wurden nochmal mobilisiert. In einem ausgeglichen Spiel trennte man sich 3:3 unentschieden. Den schwindenden Kräften geschuldet, lies man am Ende 3 hochkarätige Chancen liegen.

Die Jungs haben wieder einmal bewiesen, welch besondere Mannschaft sie sind!!!

2025-05-05T20:16:44+02:005.5.2025|Allgemein, FC-Jugend, Saison 2024/25|

Ergebnisse der Woche KW17/25

Ergebnisse der Woche

1. Mannschaft: SG HD-Kirchheim II – FCD I 2:2
2. Mannschaft: SG Rockenau – FCD II 3:2
3. Mannschaft: FC Bad. St. Ilgen II – FCD III 1:6

B1-Jugend: TSG Rohrbach II – JSG Dossenheim / Wieblingen 3:0
B2-Jugend: JSG Dossenheim / Wieblingen II – FC Sandhausen 0:11
C1-Jugend: FCD I – JSG St. Ilgen/​Leimen II 11:1

Nächste Spiele

1. Mannschaft: 04.05. 15:00 Uhr, FC Rot (H)
2. Mannschaft: 04.05. 12:45 Uhr, FC Rot II (H)
Damen: 03.05. 17:00 Uhr, Post Südstadt Karlsruhe II (H)

B1-Jugend: 02.05. 19:00 Uhr, Eberbacher SC II (H)
B2-Jugend: 02.05. 19:00 Uhr, FV Nußloch II (A)
F1-Jugend: 03.05. ab 09:30 Uhr, Spieltag in Eppelheim
F2-Jugend: 03.05. ab 11:00 Uhr, Spieltaf in Eppelheim
E1-Jugend: 03.05. ab 09:30 Uhr, Spieltag in Dossenheim
E2-Jugend: 03.05. ab 11:30 Uhr, Spieltag in Dossenheim
D1-Jugend: 03.05. 11:00 Uhr, FV Nußloch (A)
D2-Jugend: 03.05. 12:30 Uhr, JSG Leimbachtal II (H)
C1-Jugend: 03.05. 16:30 Uhr, DJK / FC Ziegelhausen (A)
A-Jugend: 03.05. 17:00 Uhr, SG HD-Kirchheim II (H)

2025-04-29T11:32:15+02:0029.4.2025|Aktivität, Allgemein, Damen, FC-Jugend, FCD I, FCD II, FCD III|
Nach oben