Informationen2025-05-14T10:20:16+02:00

Fußballschule der TSG Hoffenheim zu Gast beim FC Dossenheim

Unter dem Motto „Trainiere wie die Profis“ ist die Fußballschule des Bundesligisten zu Gast beim FC Sportfreunde Dossenheim, um fußballbegeisterten Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis 13 Jahren ein förderndes und erlebnisreiches Training zu bieten.

Ob als Feldspieler oder Torhüter, bei den drei spannenden Camptagen vom 07.09.2026 bis 09.09.2026 lernen die Teilnehmer unter der Leitung qualifizierter TSG-Trainer neben neuen Tricks und Übungsformen die Inhalte des Ausbildungskonzepts der TSG-Akademie kennen. Durch innovative Trainingsmethoden und abwechslungsreiche Spiel- und Übungsformen ist die TSG-Fußballschule sowohl für Fußballeinsteiger als auch für fortgeschrittene Kicker geeignet und zeichnet sich vor allem durch professionelles Coaching, ein familiäres Umfeld und der Vermittlung von Spaß am Erlebnis Fußball aus.

Worauf sich die Teilnehmer freuen dürfen:

  • 3 Trainingstage von jeweils 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • 2 Trainingseinheiten pro Tag
  • Abschluss der Trainingstage durch Turniere
  • Qualifizierte und erstklassig ausgebildete Trainer der TSG-Fußballschule
  • Altersgerechtes Training auf Basis des Ausbildungscurriculums der TSG-Akademie
  • Videocoaching
  • Trainingsausstattung in kurz und/oder lang inkl. Trinkflasche und Turnbeutel
  • Warmes Mittagessen, Obstund Getränke
  • TSG-Fußballschule-Zeugnis
  • und weitere tolle Überraschungen

Die Anmeldung zur Veranstaltung sowie weitere Infos zur TSG-Fußballschule gibt es unter: fussballschule.tsg-hoffenheim.de

25 Jahre FCD-Förderverein!

Zu unserer Mitgliederversammlung im Jubiläumsjahr 2025 laden wir unsere Mitglieder, Sponsoren und alle Interessenten herzlich ein.

Unser Förderverein wurde am 25.Mai 2000 durch 14 Mitglieder des FC in Dossenheim gegründet. Durch unsere langjährige ideelle und finanzielle Unterstützung, helfen wir dem Hauptverein bei der Förderung des Sports. Dazu konnten wir in all den Jahren einen Beitrag leisten, sodass die erfolgreiche Jugendarbeit über alle Mannschaften hinweg erfolgreich fortgesetzt werden konnte und wir nicht zuletzt in diesem Jahr den Aufstieg der ersten Mannschaft von der Kreisliga in die Landesliga feiern konnten.

Der gesamte Vorstand möchte sich an dieser Stelle bei allen Mitgliedern und Spendern sehr herzlich für Ihre Unterstützung bedanken. Wir freuen uns auch weiterhin über jeden neuen Spender und jedes neue Mitglied.

Die Versammlung findet am Freitag, den 21. November 2025 um 19:00 Uhr im Restaurant Mahlzeit zum FC Dossenheim statt, Am Sportplatz 1 69221 Dossenheim, Tel: 06221 3618199.

Stimmrecht haben alle Mitglieder des Fördervereins. Die Mitgliedschaft kann noch vor der Versammlung erworben werden. Die Vorstandschaft freut sich über eine rege Teilnahme.

Tagesordnung:

  1. Eröffnung
  2. Bekanntgabe der Tagesordnungspunkte
  3. Totengedenken
  4. Bericht des Vorstands
  5. Bericht Kassenwart
  6. Bericht Kassenprüfer
  7. Aussprache über die Berichte
  8. Entlastung des Vorstands
  9. Neuwahlen
  10. Verschiedenes und Schlusswort

Anträge zur Mitgliederversammlung sollten bis zum 20. November 2025 eingereicht werden.

Kategorien: Allgemein, Informationen, Saison 2025/26|Schlagwörter: , |

Dossemer Kerwe 2025

Es ist wieder soweit, am 19. September startet das Kerwe-Wochenende in Dossenheim und natürlich ist der FCD mit von der Partie! Auf dem Kronenburger Hof versorgen wir euch an unserem Getränkewagen mit einer bunten Auswahl von alkoholfreien und alkoholhaltigen Getränken.

Am Montag, den 22. September, laden unsere Alten Herren (AH) dann wie immer ab 11 Uhr zum traditionellen Knöchelessen ein. Ein deftiger Genuss, der zum festen Bestandteil der Dossenheimer Kerwe gehört!

Kommt vorbei, feiert mit uns und genießt ein tolles Kerwe-Wochenende. Wir freuen uns auf euch und wünschen allen Dossenheimerinnen, Dossenheimern und Gästen:

Ä schäini Kerwe!

Programm Dossemer Kerwe 2025

Banner zur Dossemer Kerwe mit Kerwe-Button
Kategorien: AH, Allgemein, Informationen, Saison 2025/26|Schlagwörter: , |

Mitgliederversammlung 2025

Am 10. Juli fand die diesjährige Mitgliederversammlung des FC Dossenheim statt, zu der der 1. Vorsitzende Karsten Zimmermann 53 Mitglieder in der Vereinsgaststätte Mahlzeit begrüßen konnte.
Nach dem Gedenken an die im abgelaufenen Geschäftsjahr verstorbenen Mitglieder folgten die Berichte des Vorstands.

Der 1. Vorsitzende berichtete, dass sich der Verein aktuell in einer positiven Entwicklung befindet, wobei Unterstützung immer gebraucht wird. Er wünscht sich weiterhin ein „großes Miteinander“ bei der Bewältigung der vielfältigen Aufgaben. Es sind im Moment 17 Mannschaften aktiv, um die sich gekümmert werden muss. Deshalb sind freiwillige Helfer, Unterstützer und Ideengeber in allen Bereichen jederzeit herzlich willkommen. Er wünscht allen Mannschaften weiterhin viel Erfolg.

Für die Geschäftsführung berichtete Michael Späth, der sich die Geschäftsführung mit Maja Brombacher im abgelaufenen Jahr geteilt hatte. Maja hat viel im Bereich der Mitgliederverwaltung übernommen. Es gab im zurückliegenden Geschäftsjahr 56 Austritte und 86 Eintritte. Zum heutigen Datum hat der FC 588 Mitglieder. Der Kontakt zu Verband und DFB war zufriedenstellend. Auch in dem abgelaufenen Jahr wurden alle möglichen Zuschüsse von Ämtern und Behörden beantragt und genehmigt. Michael Späth gibt bekannt, dass für ihn und auch seine Frau Susanne Späth (zuletzt Beisitzerin der passiven Mitglieder) nach 50 Jahren Ehrenamt im Vorstand nun Schluss sein wird, sie aber gerne beratend weiter verfügbar sind.

Der Spielausschussvorsitzende Marco Günther berichtet von einer besonderen Saison der 1. Mannschaft, in der der Aufstieg in die Landesliga mit viel Zusammenhalt und Leidenschaft gelungen ist. Er bedankt sich an dieser Stelle bei Trainer Seydou Sy, seinem Trainerteam, der Mannschaft und allen Unterstützern. Die 2. Mannschaft hat die Saison der Kreisklasse B mit dem 10. Platz abgeschlossen und zukünftig soll die Zusammenarbeit mit der 1. Mannschaft weiter gestärkt werden. Ein Aufstieg der 2. Mannschaft in die A-Klasse wäre wünschenswert, wenn auch kein Muss. Neue Trainer der 2. Mannschaft sind Max und Paul Späth. Die 3. Mannschaft hat mit einem guten 6. Platz in der Kreisklasse C die Saison beendet und er wünscht sich hier mehr Trainingsbeteiligung und Einsatz, damit eine noch bessere Platzierung erreicht werden kann. Unsere Damenmannschaft in der SpG Heidelberg Nord hat mit dem 6. Platz in der Landesliga Rhein-Neckar die vergangene Saison zufriedenstellend abgeschlossen. Marco ist voller Energie und Vorfreude auf die neue Saison und wünscht sich mit allen Beteiligten eine gute Zusammenarbeit.

Den positiven Kassenbericht für den entschuldigt abwesenden Hauptkassier Dominik Genthner verlas der 2. Vorsitzende Sascha Gärtner. Er weist in diesem Zusammenhang auf die Online-Spendenaktion hin und merkt an, dass Sponsoren jederzeit willkommen sind. Die Kassenprüfung wurde am 25.06.2025 durch Fynn Zetsche stichprobenartig durchgeführt. Es ergaben sich keinerlei Beanstandungen. Fynn bedankt sich für die ordentliche Kassenführung beim Hauptkassier.

Für die Jugendleitung mit Jenny Morlok, Fynn Zetsche und Max Späth, die am 02.07. bei der Vereinsjugendversammlung gewählt wurde, berichtete Jenny Morlok über die positive Entwicklung der 13 Jugendmannschaften, mit den Meisterschaften der E-Jugend, C-Jugend und B-Jugend in ihren Ligen als Höhepunkt. Auch die zahlreichen Aktivitäten außerhalb des Fußballplatzes wie Ferienprogramm in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Dossenheim und Skifreizeit im Montafon sowie die Trainingscamps der Fußballschule 11Werken, die ausgebucht waren, zeigten die vielfältigen Aktivitäten der FC-Jugend.

Für die AH-Abteilung mit derzeit 50 Mitgliedern im Alter zwischen 30 und 70 Jahren berichtete der Abteilungsleiter Uwe Tielsch über deren Aktivitäten und bedankte sich bei der Vorstandschaft des FC für die gute Zusammenarbeit.

Aufgrund der in allen Bereichen gestiegenen Kosten beantragt der 1. Vorsitzende die Erhöhung des Vereinsbeitrags für aktive Spieler und Jugendspieler von derzeit 155 € jährlich auf 200 € jährlich. Der Familienbeitrag soll ebenfalls entsprechend angepasst werden. Der Beitrag für die passiven Mitglieder soll gleich bleiben.

Es erfolgte eine Ehrung der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Susanne und Michael Späth für 50 Jahre ehrenamtliche Arbeit im Verein. Eine wahrhaftig ungewöhnliche Leistung für den Verein – in guten wie in schlechten Zeiten. Michael Späth bedankte sich in beider Namen für die Ehrung und gab einen kurzen Rückblick über die Tätigkeit für und mit dem Verein über ein halbes Jahrhundert, der beiden auch viel gegeben habe und bei dem man viele Erfahrungen sammeln konnte.

Für die folgenden Neuwahlen wurde der Wahlausschuss wie folgt gewählt: Vorsitzender des Wahlausschusses Hans-Peter Ullrich, Beisitzer Michael Späth und Jörn von Itter.

Hans-Peter Ullrich bedankte sich bei der alten Vorstandschaft für die hervorragende Arbeit und beantragte deren Entlastung durch die Versammlung, die einstimmig erfolgte. Die neue Vorstandschaft wurde von der Versammlung einstimmig wie folgt gewählt:

1. Vorsitzender
Karsten Zimmermann
2. Vorsitzender
Sascha Gärtner
Geschäftsführerin
Maja Brombacher
Hauptkassier
Dominik Genthner
Spielausschussvorsitzender
Marco Günther
Vergnügungswarte
Dario Navarro und Max Bohneberg
Pressewart
Marco Günther
Beauftragter für neue Medien und Marketing
Sascha Gärtner
Beisitzer der Passiven
Uwe Tielsch
Beisitzer der Aktiven
Markus Raad
Platzkassierer
Jörn von Itter und Norbert Höferth
Kassenprüfer
Amy Störmer und Sven Stauch

Die bei der Vereinsjugendversammlung gewählte Jugendleitung wurde ebenfalls einstimmig bestätigt.

Auf Antrag von Hans-Peter Ullrich wurden Michael und Susanne Späth zu Ehrenvorsitzenden des FC Dossenheim ernannt.

Der beantragten Beitragserhöhung wird zum 1.1.2026 mit 41 Ja-Stimmen und 12 Enthaltungen zugestimmt.

Nach Abschluss aller Punkte bedankte sich der alte und neue Vorsitzende Karsten Zimmermann bei allen für das geschenkte Vertrauen und hat darauf hingewiesen, dass die gesamte Vorstandschaft bei Fragen oder Problemen jederzeit ansprechbar ist. Er bedankt sich bei allen Anwesenden für das gezeigte Interesse und beendet die harmonisch verlaufene Mitgliederversammlung.

Gruppenfoto der Vorstandschaft mit der Verabschiedung von Susanne und Michael
Kategorien: Allgemein, Informationen, Saison 2025/26|

Einladung zur Mitglieder- & Vereinsjugendversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung:

Zu unserer Mitgliederversammlung am 10.7.2025 um 19.00 Uhr, laden wir unsere Vereinsmitglieder hiermit fristgemäß ein. Die Versammlung findet im Clubhaus des FC Dossenheim, Gaststätte Mahlzeit, statt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Totengedenken
  2. Berichte (1. Vorsitzender, Spielausschussvorsitzender, Geschäftsführer, Jugendleiter, Abteilungsleiter)
  3. Kassenbericht mit Bericht der Kassenprüfer
  4. Aussprache über die Berichte
  5. Behandlung vorliegender Anträge
  6. Wahl des Wahlausschusses
  7. Entlastung des Gesamtvorstandes
  8. Neuwahlen
  9. Bestätigung des an der Vereinsjugendversammlung gewählten Jugendausschusses
  10. Verschiedenes

Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis zum 3.7.2025 beim 1. Vorsitzenden Karsten Zimmermann, Frauenpfad 2, 69221 Dossenheim, einzureichen.

Einladung zur Vereinsjugendversammlung:

Die diesjährige Vereinsjugendversammlung der Jugendabteilung des FC Sportfreunde Dossenheim findet am Mittwoch, den 2.7.2025 um 19.00 Uhr im
Veranstaltungsraum im Untergeschoss der Mühlbachhalle
am Sportplatz statt.

Hierzu möchten wir unsere Mitglieder, Jugendlichen und deren Eltern hiermit einladen.

Die Tagesordnung lautet wie folgt:

  1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
  2. Bericht der Jugendleitung
  3. Aussprache über den Bericht
  4. Entlastung des Vereinsjugendausschusses
  5. Wahl des neuen Vereinsjugendausschusses
  6. Verschiedenes

Wir weisen darauf hin, dass bei dieser Versammlung alle Mitglieder, die das 14. Lebensjahr vollendet haben, stimmberechtigt sind.

Kategorien: Allgemein, FC-Jugend, Informationen|Schlagwörter: , , |
Nach oben