Ergebnisse der Woche
1. Mannschaft: VfR Mannheim II – FCD I 6:1
Nächste Spiele
1. Mannschaft: 17.08. 15:00 Uhr, ASV Eppelheim (A)
2. Mannschaft: 17.08. 15:00 Uhr, SpVgg Neckarsteinach (A)
3. Mannschaft: 17.08. 15:00 Uhr, FG Rohrbach II (H)
Alle Spiel sind auch auf Fussball.de aktualisiert in der Übersicht zu finden.
Rückblick Pokalwochenende
Bitteres Pokal-Aus gegen Eppelheim
FCD – ASV Eppelheim 0:2
Unsere erste Mannschaft ist in der zweiten Runde des Badischen Pokals ausgeschieden. Gegen den Ligakonkurrenten ASV Eppelheim setzte es eine 0:2-Niederlage auf heimischem Platz – ein Dämpfer nach dem Pokalcoup gegen Verbandsligist TSG Weinheim in Runde eins.
Mit breiter Brust und viel Selbstvertrauen ging unser Team in die Partie, doch die Gäste aus Eppelheim zeigten früh, was unsere Mannschaft in der kommenden Saison in der Landesliga erwartet. Bereits in den Anfangsminuten musste unsere Defensive einiges wegverteidigen. FC-Keeper Marc Burger präsentierte sich in glänzender Form und hielt seine Mannschaft über das gesamte Spiel hinweg mit mehreren starken Paraden im Spiel. Offensiv konnten wir zwar einige gute Angriffe einleiten, doch im letzten Drittel fehlte die nötige Durchschlagskraft. In der 29. Minute war es dann ein Missverständnis in der Dossenheimer Hintermannschaft, das zum Rückstand führte: Eppelheims Geißelmann nutzte die Unstimmigkeit eiskalt aus, umkurvte Burger und schob zur Führung ein.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Spielbild weitgehend gleich. Unsere Mannschaft hielt kämpferisch dagegen, mit einigen Nadelstichen nach vorne und versuchte alles die Partie noch zu drehen. Leider blieben wirklich zwingende Chancen eher Mangelware. In der 86. Minute konnte unsere Mannschaft einen Freistoß und die anschließende Flanke von außen nicht verteidigen und Geißelmann sorgte per Kopf mit seinem zweiten Treffer für die Entscheidung und besiegelte das Pokalaus.
Trotz des Ausscheidens kann das Team auf eine insgesamt engagierte Pokal-Leistung zurückblicken – insbesondere der Erfolg gegen Weinheim bleibt ein Highlight der frühen Saisonphase. Nun gilt der volle Fokus der Landesliga. Das erste Rundenspiel findet am Samstag, den 10.08. um 17 Uhr beim VfR Mannheim statt. Zum ersten Heimspiel kommt es dann am Samstag, den 24.08. um 15 Uhr gegen den VfB Gartenstadt – wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung bei allen Spielen!
Zweite scheidet trotz starkem Auftritt im Kreispokal aus
FCD II – FC Meckesheim / Mönchzell 2:4
Unsere zweite Mannschaft musste sich in der ersten Runde des Kreispokals dem A-Ligisten FC Meckesheim/Mönchzell mit 2:4 geschlagen geben – zeigte dabei jedoch einen engagierten und spielerisch mutigen Auftritt. Für das neue Trainerduo Max und Paul Späth war es der erste Pflichtspieleinsatz an der Seitenlinie, und der Auftritt macht trotz der Niederlage Hoffnung auf die kommende Saison.
Gleich zu Beginn setzte unsere Elf ein Ausrufezeichen: Mit gutem Pressing zwangen die Dossenheimer den Favoriten früh zu Fehlern. So auch in der 7. Minute als dadurch ein Eckball zustande kam. Dieser wurde perfekt auf den langen Pfosten gezogen – dort stand Jan Werst goldrichtig und nickte zur verdienten 1:0-Führung ein. Auch in der Folge blieb unsere Mannschaft spielbestimmend und ließ Meckesheim/Mönchzell kaum zur Entfaltung kommen. Umso ärgerlicher war der Ausgleich in der 38. Minute: Ein eigentlich harmloser Ball glitt unserem Keeper durch die Finger – Luis Trabold bedankte sich und schob zum 1:1 ein, gleichzeitig der Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel passierte dann das, was nicht passieren darf. Nicht wirklich wach kam unsere Mannschaft aus der Kabine und konnte einen langen Ball nach dem Anstoß nicht richtig verteidigen, den anschließenden Abschluss konnte FC-Keeper Grillo noch nach außen ablenken, allerdings legte dort ein Meckesheimer den Ball wieder flach und scharf durch die Mitte und am langen 5er Eck schloss Pflaugner zur 2:1-Führung für die Gäste ab. Doch unsere Mannschaft zeigte Charakter: Weiterhin mit hohem Einsatz und mutigem Pressing gelang in der 72. Minute der erneute Ausgleich. Wieder war es ein Eckball, wieder mit Zug zum Tor – und diesmal war es Neuzugang Alex Wingelstern, der per Kopf einnetzte und das Spiel erneut offen gestaltete. Leider hielt die Freude nur kurz. Bereits vier Minuten später gingen die Gäste erneut in Führung. In der Schlussphase warfen unsere Jungs noch einmal alles nach vorne, fanden jedoch keine Lücke mehr. In der Nachspielzeit machte Pflaugner mit seinem zweiten Treffer zum 2:4 endgültig den Deckel drauf.
Trotz des Ausscheidens zeigt die Leistung gegen einen ambitionierten A-Ligisten, dass unser Team auf dem richtigen Weg ist. Nun richtet sich der Blick auf den Ligastart in der Kreisklasse B Heidelberg. Am 17.08. um 15 Uhr wartet auswärts mit der SpVgg Neckarsteinach direkt ein echter Härtetest gegen den Topfavoriten der Liga. Das erste Heimspiel steigt am 24.08. um 12:45 Uhr gegen Kreisliga-Absteiger SG Mauer.
Rückblick auf das Pokalwochenende
FC Dossenheim fegt den Verbandsligisten aus Weinheim mit 5:2 aus dem Pokal
FCD – TSG Weinheim 5:2
Der FC Dossenheim hat in der ersten Runde des Badischen Verbandspokals ein echtes Ausrufezeichen gesetzt: Mit einem hochverdienten 5:2-Erfolg gegen den klassenhöheren Verbandsligisten TSG 1862/09 Weinheim zieht der Landesliga-Aufsteiger souverän in die zweite Runde ein – und das vor heimischem Publikum auf dem Dossenheimer Sportgelände.
Dabei begann die Partie zunächst zugunsten der Gäste. In der 13. Minute brachte Linus Kühne die TSG Weinheim mit 0:1 in Führung – ein Treffer, der dem Spiel der Weinheimer zunächst Auftrieb gab. Doch der FC Dossenheim ließ sich davon nicht beirren und reagierte prompt: Nur fünf Minuten später glich Jay Peters nach starkem Offensivspiel zum 1:1 aus (18.). Und Dossenheim blieb am Drücker – nach einem Foul an Jay Peters im Strafraum verwandelte Nico Jüllich in der 23. Minute den fälligen Elfmeter souverän zum 2:1. Kurz vor der Halbzeit dann ein psychologisch enorm wichtiger Treffer: Neuzugang Edin Muharemovic, der von der TSG Lützelsachsen nach Dossenheim kam, köpfte eine punktgenaue Freistoßflanke von Maurice Körbel zum 3:1 ein (42.). Eine Führung, die nach guter Anfan
Nach dem Seitenwechsel blieb der FC spielbestimmend – und erhöhte früh auf 4:1. Ein Eigentor der TSG Weinheim in der 49. Minute lenkte die Partie endgültig in Richtung der Dossenheimer. Zwar musste Yannick Boger nach einer Gelb-Roten Karte in der 53. Minute frühzeitig vom Platz, doch auch in Unterzahl zeigte die Heimelf große Moral und Spielfreude. In der 67. Minute setzte Johannes Wachsmuth mit einem spektakulären Treffer aus rund 60 Metern das nächste Ausrufezeichen – 5:1! Zwar verkürzte Fabian Czaker in der 74. Minute noch per Elfmeter auf 5:2, doch der FC Dossenheim ließ sich nicht aus dem Konzept bringen und brachte den Sieg letztlich souverän über die Zeit.
„Wir wussten, dass wir einen starken Kader haben. Das hat sich heute bewahrheitet“, freute sich Sportlicher Leiter Marco Günther nach dem Schlusspfiff – ein Einstand nach Maß für den frisch gebackenen Landesligisten, der mit großer Laufbereitschaft, taktischer Disziplin und hoher Effizienz im Abschluss überzeugte.
In der zweiten Pokalrunde trifft unsere Erste am kommenden Sonntag, den 27. Juli um 17:00 Uhr, auf dem heimischen Sportgelände auf den Landesliga-Konkurrenten ASV Eppelheim.
Knappe Niederlage für die Dritte gegen ASV Eppelheim II
FCD III – ASV Eppelheim II 0:2
In der Qualifikationsrunde zum Kreispokal musste sich unsere dritte Mannschaft dem A-Ligisten ASV Eppelheim II mit 0:2 geschlagen geben. Trotz zwei Spielklassen Unterschied zeigte das Team eine engagierte Leistung – insbesondere in der ersten Halbzeit.
Unsere Elf hielt das Spiel zunächst offen und verteidigte mit großem Einsatz. In der 35. Minute dann jedoch der Rückschlag: Nach wiederholtem Foulspiel sah ein Dossenheimer Spieler die Gelb-Rote Karte – eine klare Schwächung für den weiteren Spielverlauf. Trotzdem schaffte es die Mannschaft mit 0:0 in die Halbzeitpause zu gehen.
Der Start in den zweiten Durchgang verlief allerdings denkbar unglücklich. Bereits in der 48. Minute ging der ASV Eppelheim II mit 1:0 in Führung. Unsere Mannschaft zeigte Moral und hielt die Partie weiterhin eng, doch in der 68. Minute erhöhte der ehemalige Dossenheimer Stefan Berger auf 2:0 für die Gäste. Trotz aller Bemühungen und großem Einsatz blieb der Anschlusstreffer in Unterzahl aus – und so endete die Pokalpartie mit einem 0:2 aus Sicht des FCD.
Gegen einen zwei Klassen höher spielenden Gegner präsentierte sich unsere Dritte lange auf Augenhöhe. Mit etwas mehr Spielglück und ohne Gelb-Rote Karte wäre vielleicht mehr möglich gewesen. Die gezeigte Leistung macht jedoch Mut für die kommende Saison.
Pokalspiele am kommenden Wochenende
27.06. 17:00 Uhr, FCD I – ASV Eppelheim
27.06. 14:00 Uhr, FCD II – FC Germ. Meckesheim/Mönchzell
Pokalauftakt für unsere Aktivitätsteams
Nach dem souveränen Aufstieg in die Landesliga greift unsere 1. Mannschaft nun nicht mehr im Kreispokal, sondern im badischen Verbandspokal ins Geschehen ein – mit der theoretischen Möglichkeit, sich über diesen Wettbewerb bis in den DFB-Pokal zu spielen. Gleich in der ersten Runde wartet mit der TSG Weinheim ein echter Gradmesser. Die Weinheimer belegten in der vergangenen Verbandsliga-Saison einen starken fünften Platz und trafen dort unter anderem auf die zweiten Mannschaften von Waldhof Mannheim und dem Karlsruher SC. Für das Team von Trainer Seydou Sy also ein echter Prüfstein – aber auch die Chance, sich gegen einen klassenhöheren Gegner zu beweisen und vielleicht eine Überraschung zu schaffen. Anpfiff ist am Sonntag, den 20.07. um 17:00 Uhr auf dem Dossenheimer Sportplatz.
Im Kreispokal macht am Sonntag unsere 3. Mannschaft den Auftakt, die sich in der Qualifikationsrunde des Kreispokals beweisen muss. Dabei wartet mit dem ASV Eppelheim II kein geringerer als der amtierende Meister der B-Klasse. Ein echter Härtetest für unsere Jungs, die sich jedoch nicht verstecken müssen. Anstoß ist am 20.07. um 15:00 Uhr auf dem Dossenheimer Sportplatz – direkt vor dem Spiel der ersten Mannschaft. Mit der Unterstützung von der Seitenlinie könnte hier vielleicht die erste kleine Pokalüberraschung gelingen (von hoffentlich zwei an diesem Tag). Bei einem Sieg würde in der nächsten Runde ein Duell mit der FG Rohrbach warten.
Unsere 2. Mannschaft steigt direkt in der ersten Runde des Kreispokals ein und bekommt es mit einem alten Bekannten zu tun: FC Meckesheim-Mönchzell. Beide Teams haben sich in den vergangenen Jahren immer wieder spannende Partien in der A- und B-Klasse geliefert. Die Gäste verpassten in der letzten Saison nur knapp den Aufstieg in die Kreisliga und werden sicherlich mit viel Ambition antreten. Für unser neues Trainerduo Max und Paul Späth also ein echter Prüfstein zum Pflichtspielauftakt. Gespielt wird am Sonntag, den 27.07. um 17:00 Uhr in Dossenheim – vorbehaltlich möglicher Terminverschiebungen, sollte unsere Erste im Verbandspokal weiterkommen.
Unsere Damen spielen auch im badischen Pokal (auf Kreisebene gibt es hier keine Pokalrunde), hier ist allerdings der Gegner noch offen und bis zur ersten Runde ist auch noch ein wenig Zeit (das Spiel ist aktuell auf den 24.09. terminiert).
20.07. 17:00 Uhr, FCD I – TSG Weinheim
27.07. 17:00 Uhr, FCD II – FC Germ. Meckesheim – Mönchzell (vorbehaltlich zeitlicher Änderungen)
20.07. 15:00 Uhr, FCD III – ASV Eppelheim II
Alle weiteren Testspiele sind über Fußball.de einsehbar (Aktivität und Jugend), einfach auf den nachfolgenden Button klicken.
Spielberichte – Saisonabschluss
Offensivfeuerwerk zum Saisonfinale – Peters krönt sich zum Torschützenkönig
FC Dossenheim – TSV Pfaffengrund 10:2 (4:1)
Mit einem furiosen Schlusspunkt beendet der FC Dossenheim die Saison 2024/25: Ein 10:2-Heimsieg gegen den TSV Pfaffengrund krönte nicht nur eine überragende Spielzeit, sondern auch die verdiente Meisterschaft in der Kreisliga. Dabei glänzte vor allem einer: Jay Peters traf sechsmal und sicherte sich damit eindrucksvoll die Torjägerkanone.
Die Mannschaft von Cheftrainer Seydou Sy und Co-Trainer Dirk Hormuth ließ von Beginn an keine Zweifel aufkommen, dass sie die Saison mit einem echten Ausrufezeichen beenden wollte. In der ersten Halbzeit trafen Peters (23., 33.), Zetzsche (28.) und Boger (40.) zur beruhigenden 4:0-Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang Pfaffengrund durch Marek zwar noch der Anschlusstreffer (45.), doch auch nach Wiederanpfiff ließen die Dossenheimer nicht locker.
Zwar kam Pfaffengrund durch ein weiteres Tor von Marek in der 52. Minute nochmals auf 4:2 heran, doch danach brach der Offensivwirbel des FCD endgültig los. Jay Peters zeigte eindrucksvoll, warum er zu den gefährlichsten Angreifern der Liga zählt, und traf in der 58., 66., 69. und 77. Minute – sechs Treffer insgesamt in einem Spiel! Unterstützt wurde der Offensivrausch durch weitere Treffer von Zetzsche (65.) und Schober (68.), die den 10:2-Endstand perfekt machten.
Mit nun 22 Saisontreffern sicherte sich Jay Peters die Torjägerkanone der Kreisliga – eine starke Leistung, vor allem nach seiner längeren Verletzungspause. Die Krönung folgte nach dem Schlusspfiff: Unter dem Applaus der zahlreich erschienenen Zuschauer überreichte Staffelleiter Frank Wolf die Meisterschale an Kapitän Marc Burger, der diese unter tosendem Jubel in den Dossenheimer Himmel reckte – ein Moment, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Anschließend wurde die verdiente Meisterschaft und der Aufstieg in die Landesliga Rhein-Neckar ausgelassen gefeiert. Eine Saison, die in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich war, findet damit einen gebührenden Abschluss. Auch ein sehr schönes Ziel, das erreicht werden konnte: Kein Spieler der Meistermannschaft verlässt den Verein!!!
Der FC Dossenheim ist zurück in der Landesliga!
Saisonabschluss mit Heimsieg
Die Zweite Mannschaft des FC Dossenheim verabschiedet sich mit einem verdienten 3:1-Heimsieg gegen die SpG Mühlhausen/Rettigheim in die Sommerpause. Damit setzte das Team im letzten Spiel des Trainerteams Uwe Gramlich und Jakob Hirschberg zumindest zum Abschluss ein positives Zeichen nach einer ansonsten schwachen Rückrunde.
Von Beginn an zeigte die Dossenheimer Elf, dass sie die Saison mit einem Erfolg beenden wollte. Paul Späth eröffnete den Torreigen in der 25. Minute mit dem 1:0. Nur vier Minuten später legte Julian Wolff das 2:0 nach (29.). Auch in der zweiten Hälfte blieb der FCD II spielbestimmend, und Thomas Bolleyer sorgte in der 60. Minute mit dem 3:0 für die Vorentscheidung. Den Gästen gelang in der 80. Minute per Handelfmeter noch der Ehrentreffer zum 3:1 – mehr ließ die konzentriert agierende Dossenheimer Defensive nicht zu.
Mit dem Dreier zum Saisonabschluss beendet die Zweite die Spielzeit 2024/25 mit 41 Punkten auf dem 10. Tabellenplatz der Kreisklasse B. Nach einer starken Hinrunde und einem genauso starken Abfall in der Rückrunde (gestartet war man nach der Winterpause mit zwei Punkten Rückstand auf einen Aufstiegsplatz, beendet hat man die Rückserie mit 8 Punkten nach der Winterpause und dem Minimalziel über 40 Punkte zu kommen).
Zum Abschluss gab es einige Verabschiedungen, darunter auch einige FC-Uhrgesteine. Spielertrainer Jakob Hirschberg verlässt den Verein aufgrund von Wohnort und Arbeitsplatzwechsel, Manuel Selzer beendet nach vielen Jahren seine erfolgreiche Karriere, Thomas Bolleyer wechselt nach über 10 Jahren FCD in erster und zweiter Mannschaft den Verein und Fabiano Guimarães de Bessa sucht ebenso eine neue Herausforderung. Danke euch allen für euren Einsatz für den Verein und die zweite Mannschaft im Speziellen!
Einige Abgänge gilt es zudem noch besonders hervorzuheben:
Der langjährige Kapitän der zweiten Mannschaft Max Späth beendet sein Karriere. Seit frühesten Kindertagen im Verein, hat Max jegliche Mannschaft beim FCD durchlaufen, aber nicht nur das, er hat gefühlt auch jegleiche Position bekleidet – vom Torwart bis zum Stürmer. Zusätzlich zur Spielerkarriere ist unser Max auch noch in der Jugenleitung und seit Jahren als Trainer im B- und A-Jugend-Bereich ehrenamtlich aktiv. Leider zwingt ihn nun eine Verletzung zum Ende seiner aktiven Karriere. Lieber Max, vielen Dank für alles, für deinen Einsatz auf und neben dem Platz und für deine jahrelange Einsatz- und Opferbereitschaft! Du wirst eine große Lücke in der Mannschaft hinterlassen!
Der Nächste an der Reihe ist Frank Pressler. Unser Franky ist als Betreuer, gute Seele der Mannschaft, Mann für alles, Bälle-Einsammler und noch so viel mehr aktiv. Schon unter dem Trainerteam der ersten Mannschaft Gärtner/Daub hatte Franky diesen Job inne und entschied sich vor der Saiaon das Trainerteam der Zweiten zu unterstützen. Man kann nicht wirklich in Wort fassen, was Franky alles macht und der Mannschaft und den Trainern vom Hals hält. Von Herzen vielen Dank für alles Franky, wir werden den „20 Freunde müsst ihr sein“ nach jedem Traing sehr vermissen!!!
Auch Ur-FCler Michael „Spatz“ Späth wird nach der der Saison in die wohlverdiente Fußball-Rente gehen. Seit fast einem halben Jahrhundert lenkt Michael die Geschicke des FCD mit, als Trainer, Vorstand, Geschäftsführer, Pressewart, usw. (der Posten bei dem Spatz noch nicht unterstützt hat oder den er noch nicht inne gehabt hat, muss vermutlich noch erfunden werden). Zudem hat Spatz die letzten Jahre auch die zweite Mannschaft mit betreut. Nun hat er sich aber entschieden dem FC (hochverdient) etwas mehr den Rückem zu kehren, aber du weißt ja niemals geht man so ganz! Vielen Dank Spatz, für alles was du für den Verein geleistet hast, das lässt sich kaum in Worte fassen! Eine schöne Verabschiedung wird es auch in einem anderen Rahmen noch geben!
Zu guter letzt verlässt uns auch Trainer Uwe Gramlich. Seit 1973 hat er unser Vereinsleben geprägt, sei es als Spieler, Trainer oder Mentor. Mit rund 1000 Spielen hat er nicht nur sportliche Höchstleistungen gezeigt, sondern auch stets Herzblut und Leidenschaft eingebracht. Als Spielt, Jugendtrainer, Spielertrainer und später Chefcoach der 1. Mannschaft führte er unseren Verein zu großartigen Erfolgen. Der Aufstieg in die Landesliga 2012 und der Kreispokalsieg im selben Jahr bleiben unvergesslich. Auch nach seinem langen Engagement in der ersten Mannschaft zeigte er unermüdliches Engagement als Trainer der zweiten Mannschaft bis heute. Uwe, du hast Generationen geprägt, unzählige Spieler inspiriert und warst stets eine feste Größe in unserem Verein. Wir danken dir was du für deinen FC Dossenheim getan hast, und wünschen dir für die Zukunft nur das Beste. Du wirst immer ein Teil unserer Vereinsfamilie bleiben!
Zum Abschluss der Saison 2024/25 gilt es nun nochmal Danke zu sagen. Vielen Dank an alle Spieler/innen der Aktivitätsmannschaften im Herren- und Damen-Bereich! Ebenso ein großer Dank allen Trainern, die mit Leidenschaft und Einsatz die Mannschaften weiter voran gebracht haben! Außerdem der vielleicht größte Dank an alle, die man nicht so oft in Berichten liest, die man nicht auf dem Feld sieht und die ihre Arbeit im Hintergrund verrichten ohne überhaupt mal ein Danke zu hören und deren Arbeit als selbstverständlich genommen wird. Vielen Dank für euren Einsatz!!! Ohne euch würde der Verein, so wie wir ihn kennen nicht existieren – ihr seid der FCD!!!
Abschließend noch ein Dank an alle unsere Sponsoren, Fans, Zuschauer und Angehörige!!!