Saison 2024/252024-07-19T14:52:06+02:00
34.2025

Spielberichte KW13/25

Von |3.4.2025|Kategorien: Aktivität, Allgemein, FCD I, FCD II, Saison 2024/25|Schlagwörter: , , , |Kommentare deaktiviert für Spielberichte KW13/25

Spielberichte

Souveräner Auswärtssieg auf dem Boxberg
TB Rohrbach-Boxberg – FCD 1:4

Unsere Erste bleibt auf Kurs! Auch auf dem traditionsreichen und nicht selten hitzigen Boxberg ließ sich der FC Dossenheim nicht beirren und holte sich mit einem klaren 4:1-Auswärtssieg die nächsten drei Punkte. Der von TB-Trainerseite angekündigte „Hexenkessel“ blieb größtenteils aus – stattdessen dominierte unsere Elf das Spielgeschehen von Beginn an.

Bereits in der 22. Minute schlug Christopher Eppler mit einem sehenswerten direkten Freistoß zu und brachte den FCD in Führung. Noch vor der Pause erhöhte Jannick Boger per wuchtigem Kopfball nach präziser Flanke von Tim Abfalterer auf 2:0 (43.). Eine starke erste Hälfte, in der unser Team taktisch diszipliniert und spielerisch überlegen agierte.

Direkt nach Wiederanpfiff folgte dann die frühe Vorentscheidung: Fynn Zetzsche traf in der 50. Minute zum 3:0 und sorgte damit für klare Verhältnisse. Spätestens nach der roten Karte gegen die Gastgeber war das Spiel vollends in Dossenheimer Hand. In der 67. Minute belohnte sich Johannes Wachsmuth mit dem 4:0 – nach mustergültiger Vorlage von Jannick Boger.

Der Ehrentreffer der Rohrbacher in der 78. Minute war letztlich nur Ergebniskosmetik. Der FC Dossenheim zeigte sich über die komplette Spielzeit konzentriert, ballsicher und effizient vor dem Tor – ein rundum überzeugender Auftritt, der Lust auf mehr macht.

Nun gilt es in der spielfreien Woche die Kräfte für die letzten neuen Spiel zu sammeln!

3:0-Führung verspielt
VfB Schönau – FCD II 4:3

Was für ein Rückschlag für unsere Zweite! Beim Tabellenvorletzten SpG Schönau/Altneudorf zeigte das Team zunächst eine starke Leistung und führte früh mit 3:0 – am Ende stand jedoch eine bittere 3:4-Niederlage, die schwer zu verdauen ist.

Dabei begann alles nach Maß: Bereits in der 15. Minute brachte ein Eigentor der Gastgeber – nach Freistoß schoss Marco Henn den Gegenspieler so an, dass dieser ins eigene Tor flog – den FC Dossenheim II in Führung. Nur vier Minuten später erhöhte Marco Henn dann mit einem Abstauber nach einem Einwurf (auf dem kleinen Platz in Altneudorf eine nicht zu unterschätzende Waffe) vor dem Tor auf 2:0. Unsere Elf hatte das Spiel im Griff, ließ den Ball laufen – verpasste es jedoch, aus besten Chancen das dritte Tor nachzulegen. Zur Pause blieb es beim scheinbar komfortablen 2:0.

Direkt nach dem Seitenwechsel dann endlich der nächste Treffer: Elias Kourdi, der aus der A-Jugend aufgrund der wenigen Spieler ausgeholfen hatte, vollendete einen Konter in der 47. Minute nach Vorlage von Marco Henn zum 3:0 – die Vorentscheidung? Leider nein. Nur sechs Minuten später fiel der Anschlusstreffer für Schönau (53.) – und das Spiel kippte komplett. Zwei haarstreubende Fehler nach eigenem Anspiel (zweimal wurde der Ball nicht einfach lang nach vorne geschlagen, wie es besprochen wurde) sorgten für das 3:3 innerhalb von nicht einmal fünf Minuten!

In der Folge agierte unsere Mannschaft plötzlich verunsichert, verlor Zweikämpfe, und die SpG übernahm die Kontrolle. Mit viel Einsatz und kämpferischer Leidenschaft nutzten die Hausherren die sich bietenden Chancen und drehten das Spiel tatsächlich noch – 4:3. Nach dem Gegntor versuchte unsere Mannschaft nochmal auch auszugleichen, aber viele Torchancen konnten nicht erspielt werden und auch die gefährlichste Situation in der letzten Minute konnten die Hausherren verteidigen.

Ein Spiel, das zeigt: In dieser Liga darf man sich zu keiner Zeit zu sicher fühlen. Trotz starker Anfangsphase und drei erzielter Auswärtstore bleibt am Ende die ernüchternde Erkenntnis, dass Konstanz und Konzentration über 90 Minuten unerlässlich sind. Zudem haben die Schönauer nun in beiden Spielen das Spiel gedreht und gewonnen (6 von 15 Punkten verdankt die Mannschaft uns). Am kommenden Sonntag (06.04.) steht dann der nächste unangenehme Gegner auf dem Plan, um 15 Uhr ist der FC Hirschhorn zu Gast in Dossenheim.

34.2025

Ergebnisse der Woche KW13/25

Von |3.4.2025|Kategorien: Allgemein, Damen, FC-Jugend, FCD I, FCD II, FCD III, Saison 2024/25|Schlagwörter: , , , |Kommentare deaktiviert für Ergebnisse der Woche KW13/25

Ergebnisse der Woche

1. Mannschaft: TB Rohrbach – FCD I 1:4
2. Mannschaft: VfB Schönau – FCD II 4:3
3. Mannschaft: FCD III – FG Union Heidelberg 6:0

C1-Jugend: FCD I – VfB Rauenberg 1:0
B1-Jugend: FC Sandhausen – JSG Dossenheim / Wieblingen 1:4
D2-Jugend: ASC Neuenheim II – FCD II 7:3
A-Jugend: JSG Dossenheim / Ziegelhausen – TSV Amicitia Viernheim 1:3
B2-Jugend: JSG Dossenheim / Wieblingen II – TSV Handschuhsheim 1:4

Nächste Spiele

1. Mannschaft: Spielfrei
2. Mannschaft: 06.04. 15:00 Uhr, FC Hirschhorn (H)
3. Mannschaft: 06.04. 12:45 Uhr, SG Lobbach II (A)
Damen: 06.04. 11:00 Uhr, SpG Dielheim / Wiesloch (A)

B1-Jugend: 04.04. 19:00 Uhr, JSG Dilsberg (A)
F1-Jugend: 05.04. ab 09:30 Uhr, Spieltag in Dossenheim
F2-Jugend: 05.04. ab 11:00 Uhr, Spieltag in Dossenheim
E1-Jugend: 05.04. ab 09:30 Uhr, Spieltag in Nußloch
E2-Jugend: 05.04. ab 11:00 Uhr, Spieltag in Nußloch
D1-Jugend: 05.04. 12:30 Uhr, SpVgg Neckargemünd (H)
D2-Jugend: 05.04. 12:30 Uhr, FC Astoria Walldorf 5 (H)
C1-Jugend: 05.04. 14:30 Uhr, JSG Neckargemünd / Dilsberg (H)
A-Jugend: 05.04. 17:00 Uhr, FV Nußloch (H)

24.2025

E2-Spieltag in Rauenberg

Von |2.4.2025|Kategorien: Allgemein, FC-Jugend, Saison 2024/25|Schlagwörter: , , , |Kommentare deaktiviert für E2-Spieltag in Rauenberg

E-2 bleibt weiterhin ungeschlagen

Auch am 2. Rückrunden-Spieltag beim FC Sandhausen, hält die Serie unserer E-2. Da der TSV Rettigheim kurzfristig absagen musste, gab es an diesem Spieltag nur 2 Spiele. Zuerst spielte man gegen die Heimmannschaft vom FC Sandhausen und gewann eindrucksvoll 12:0. Dabei zeigten die Jungs ein tolles Kombinationsspiel mit schön herausgespielten Toren.

Im zweiten Spiel ging es dann gegen den VFB Rauenberg. Von Anfang an war klar, dass es ein Spiel auf Augenhöhe wird. Hochmotiviert ging die Truppe ins Spiel und man erzielte direkt zu Spielbeginn 2 schnelle Tore. Beflügelt von den Toren legte man dann mit fortlaufender Spielzeit nach, so stand es dann bis zur letzten Minute 5:0. Sekunden vor dem Abpfiff handelte man sich sich dann einen 9-Meter ein. Diesen konnte Rauenberg zur Ergebniskosmetik nutzen und so hieß es am Ende, nach einem starken Spiel unserer Jungs, 5:1 für uns.

Hervorzuheben ist wieder einmal der Teamgeist der Truppe. Nicht nur auf dem Platz, sondern auch neben dem Platz. Zur Unterstützung sind unsere erkälteten Spieler Joshi und Pepe mit nach Sandhausen gefahren!

263.2025

Rückrundenstart für unsere E-2

Von |26.3.2025|Kategorien: Allgemein, FC-Jugend, Saison 2024/25|Schlagwörter: , , |Kommentare deaktiviert für Rückrundenstart für unsere E-2

Rückrundenstart (draußen) für unsere E2

Das nennt man wohl einen Start nach Maß. Bei bestem Frühlingswetter spielte man zum Rückrundenstart auf dem Köpfel in Ziegelhausen. Die Jungs waren prächtig aufgelegt und liesen es im gegnerischen Tor ordentlich krachen.

Direkt im ersten Spiel gewann man mit 8:0 gegen FV Nussloch. In Spiel 2 ließ man dann der SpVgg Baiertal keine Chance und gewann verdient mit 9:1. Auch im letzten Spiel zeigten die Jungs nochmal volle Konzentration und so siegten die Jungs auch hier deutlich über die Hausherren aus Ziegelhausen mit 7:1.

Nach der starken Hallenrunde und den tollen Turnierergebnissen, ist man somit auch wieder voll auf dem Feld angekommen.
Starke Leistung unserer Jungs!!!

213.2025

Spielberichte KW 11/25

Von |21.3.2025|Kategorien: Allgemein, FCD I, FCD II, FCD III, Saison 2024/25|Schlagwörter: , |Kommentare deaktiviert für Spielberichte KW 11/25

Spielberichte

Ausrufezeichen im Aufstiegsrennen
VfB Rauenberg – FCD I 1:5

Was für ein Statement! Mit einer beeindruckenden Vorstellung hat unsere Erste Mannschaft am Sonntag ein echtes Ausrufezeichen im Kampf um die Meisterschaft gesetzt. Beim bisherigen Tabellenzweiten VfB Rauenberg feierte der FC Dossenheim einen hochverdienten 5:1-Auswärtssieg – und baute damit den Vorsprung an der Tabellenspitze auf sechs Punkte aus.

Schon in der Anfangsphase zeigte das Team von Trainer Seydou Sy, dass es an diesem Tag keine Zweifel aufkommen lassen wollte. Bereits in der 3. Minute vollendete Cengiz Dirican nach feinem Zuspiel von Jannick Boger zur frühen Führung. Nur vier Minuten später war Fynn Zetzsche frei durch, als der Rauenberger Torhüter ihn regelwidrig stoppte – klare Rote Karte, Freistoß für den FCD. Den fälligen Standard versenkte Christopher Eppler direkt und sehenswert zum 2:0 (7.).

Mit einem Mann mehr auf dem Feld übernahm der FC Dossenheim endgültig die Kontrolle. In der 35. Minute verwandelte Marcus Raad souverän einen Foulelfmeter, nachdem Fynn Zetzsche im Strafraum zu Fall gebracht worden war – der 3:0-Pausenstand war hochverdient.

Auch nach dem Seitenwechsel ließ der FCD nichts anbrennen. In der 67. Minute war es Fabian Jakob, der eine punktgenaue Flanke von Christopher Eppler per Kopf zum 4:0 einnickte. Und der Torhunger war noch nicht gestillt: In der 85. Minute setzte der auffällige Fynn Zetzsche erneut zum Solo an und legte uneigennützig auf Mats Scheurer quer, der zum 5:0 einschob. Der Ehrentreffer der Gastgeber in der Schlussminute war nur noch Ergebniskosmetik.

Mit nun 52 erzielten Treffern und nur 14 Gegentoren unterstreicht der FCD nicht nur seine Offensivstärke, sondern auch die Stabilität in der Defensive – ein Torverhältnis, das gefühlt einen Extrapunkt wert ist. Der Vorsprung auf den VfB Rauenberg beträgt nun sechs Punkte, auf den Tabellendritten TSV Frauenweiler sogar sieben.

Doch noch sind zehn Spiele zu absolvieren – und jedes davon wird ein weiterer Schritt in Richtung Ziel. Die Marschrichtung ist klar: Jetzt gilt es, fokussiert zu bleiben und die starke Form in die entscheidende Phase der Saison mitzunehmen.

Nächster Halt: Heimspiel, 23. März 15:00 Uhr gegen die FT Kirchheim.

Galerie zu Spiel auf Fup.net (Bilder von Foto Pfeifer)

Zweite Mannschaft unterliegt Rauenberg deutlich
VfB Rauenberg II – FCD II 7:0

Ein rabenschwarzer Tag für unsere zweite Mannschaft: Beim Auswärtsspiel gegen den VfB Rauenberg II setzte es eine bittere 0:7-Niederlage, bei der man von Beginn an einem Rückstand hinterherlief und letztlich chancenlos blieb.

Schon nach 15 Minuten stand es 3:0 für die Gastgeber – unsere Defensive wirkte unsortiert und fand keinen Zugriff auf das schnelle Umschaltspiel der Rauenberger. Zwar kam der FCD II in der Folge zu eigenen Möglichkeiten, doch diese wurden nicht konsequent zu Ende gespielt oder leichtfertig vergeben.

Ein unglückliches Eigentor kurz vor dem Pausenpfiff sorgte dann für den 0:4-Halbzeitstand – die Vorentscheidung war gefallen. Dennoch steckte die Mannschaft nicht auf und versuchte nach der Pause, zumindest Ergebniskosmetik zu betreiben. Doch auch in Hälfte zwei blieb die Chancenverwertung ein großes Manko.

Anders der Gegner: In der Schlussviertelstunde nutzte Rauenberg mehrere Unkonzentriertheiten in unserer Hintermannschaft eiskalt aus und schraubte das Ergebnis auf 7:0 in die Höhe.

Ein Spiel, das es nun schnell aufzuarbeiten gilt. Entscheidend ist, wie das Team auf diese Niederlage reagiert. Die Möglichkeit zur Wiedergutmachung bietet sich bereits am kommenden Sonntag, wenn um 12:45 Uhr der Tabellenzeite aus Moosbrunn zu Gast in Dossenheim ist.

Heimsieg für unsere Dritte
FCD III – FG Rohbach II 3:1

Unsere dritte Mannschaft bleibt auf Kurs und feierte am Wochenende einen ungefährdeten 3:1-Heimsieg gegen die zweite Mannschaft der FG Rohrbach. Von Beginn an kontrollierte der FCD 3 das Spielgeschehen und ließ keine Zweifel aufkommen, wer an diesem Tag als Sieger vom Platz gehen würde.

Bereits in der 9. Minute brachte Marco Henn die Dossenheimer mit einem platzierten Abschluss früh in Führung. In der Folge dominierte die Mannschaft das Geschehen, ließ Ball und Gegner laufen, verpasste es aber zunächst, das Ergebnis weiter auszubauen.

In der zweiten Halbzeit belohnte sich das Team dann für den betriebenen Aufwand: Timon Heckmann verwandelte in der 78. Minute souverän vom Punkt zum 2:0. Zwar kam Rohrbach kurz darauf zum Anschlusstreffer, doch Vincent Hertrich stellte mit seinem Treffer in der 85. Minute den alten Abstand wieder her und sorgte für den verdienten 3:1-Endstand.

Ein starker Auftritt unserer Dritten, die sich mit diesem Erfolg im Mittelfeld der Tabelle festsetzt und den Blick weiter nach oben richten kann.

Nach oben