Start in die Vorbereitung

Start in die Vorbereitung

Bereits seit dem 6.7. ist unsere 1. Mannschaft in die Vorbereitung auf die neuen Saison 2021/2022 der Kreisliga Heidelberg eingestiegen, die dieses Mal hoffentlich ohne Probleme auch zu Ende gespielt werden kann. Am 13.7. beginnt für unsere 2. Mannschaft die Vorbereitung auf die neue Saison in der Kreisklasse A. Neu ist, dass wir in diesem Jahr auch eine 3. Mannschaft im Seniorenbereich gemeldet haben, die in der Kreisklasse C spielen wird.

Auch die ersten Testspiele wurden vereinbart:
1. Mannschaft:
18.07.21 12:00 Uhr in Dossenheim gegen SC Weißbach
21.07.21 19:30 Uhr bei TSG Eintarcht Plankstadt

2.Mannschaft:
22.07.21 19:30 Uhr in Dossenheim gegen ASC Neuenheim 3

Über die weiteren Spiele, auch im Kreispokal, werden wir an dieser Stelle informieren.

2021-07-08T11:44:38+02:008.7.2021|Aktivität, FCD I, FCD II, Saison 2021/22|

Hoffnungsschimmer

Hoffnungsschimmer – Politik beschließt mögliche Lockerungen

Es gibt Licht am Ende des Horizont. Auf der gestrigen Bund-Länder-Konferenz wurden möglich Lockerungen der aktuellen Corona-Beschränkungen in Aussicht gestellt, die auch Auswirkungen auf den Amateursport und den Sport im Allgemeinen haben. In einem Stufenmodell soll nach und nach wieder Sport in Gruppen und auch Kontaktsport möglich sein. Laut der Beschlussvorlage können ab 8. März wieder 10 Personen gemeinsam unter freiem Himmel Sport machen (noch kein Kontaktsport). Allerdings ist eine stabile Sieben-Tages-Inzidenz von 50 Neuinfektionen bei 100.000 Einwohnern vorausgesetzt. Bleibt dieser Wert bis in 14 Tagen (frühestens am 22.03.) weiterhin unter 50, ist auch wieder Kontaktsport im Freien möglich. Wichtig hierbei festzuhalten ist allerdings, dass alles nur mögliche Lockerungen sind. Diese müssen bei uns noch vom Land Baden-Württemberg und den einzelnen Landkreisen / Gemeinden bestätigt werden. Das bedeutet, dass erst noch abgewartet werden muss, wie und ob direkt ab 8. März wieder Training möglich ist.

Training mit Kindern grundsätzlich ab 08. März wieder möglich – Warten auf die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg
Bei einem Inzidenz-Wert zwischen 50 und 100 soll auch wieder Individualsport alleine oder zu zweit und für Kinder unter 14 Jahren auch in Gruppen bis zu max. 20 Personen möglich sein. Das würde somit bedeuten, dass auch ein Training für Kinder wieder möglich wäre. Allerdings muss für ein mögliches Training auch hier die neue Fassung der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg abgewartet werden. Die vor dem Lockdown beschlossenen Dokumentationspflichten und Hygienekonzepte bleiben bestehen.

Sofern es Informationen zum weiteren Vorgehen des FC Dossenheim gibt, erfahrt ihr es an dieser Stelle!

Weiterer Saisonverlauf 2020/21
Eins ist sicher, eine vollständige Runde wird es auch in der Saison 2020/21 nicht geben. Aufgrund der zum Teil sehr hohen Staffelgrößen durch den Abbruch der letztjährigen Saison und dem Fakt, dass bisher noch nicht einmal die Hinrunde abgeschlossen wurde, ist eine komplette Saison nicht möglich. Deshalb hat der badische Fußballverband zwei möglich Szenarien erarbeitet. Sollte es möglich sein die Runde wieder bis zum 09. Mai zu starten, soll die Vorrunde zu Ende gespielt und die Saison dann bei diesem Stand gewertet werden.
Haben alle Mannschaften einer Staffel alle Spiele der Vorrunde bis zum 20.06.2021 absolviert, gilt die Tabelle nach Abschluss der Einfachrunde als Abschlusstabelle zur Ermittlung der Meister, Auf- und Absteiger sowie der Teilnehmer an Aufstiegs- bzw. Entscheidungs- und Relegationsspielen. Haben nicht alle, aber mind. 75%, der Mannschaften einer Staffel, alle Spiele der Einfachrunde bis zum 20.06.2021 absolviert, wird die Abschlusstabelle anhand der Quotienten-Regelung ermittelt. Sollte dieses Szenario nicht möglich sein, würde die Saison 2020/21 komplett annulliert werden. Dadurch gäbe es auch weder Ab- noch Aufsteiger.
Bis zum 01. März hatten die Mitgliedsvereine des badischen Fußballverbands Zeit zu der Beschlussvorlage Stellung zu nehmen. Die Mehrheit der Vereine, die sich zu der Vorlage geäußert hat, hat sich positiv zu der Beschlussvorlage geäußert (40% äußerten sich zustimmend, weitere 20% auch positiv mit weiteren Einschränkungen). Etwa 35% äußerten sich dahingehend, dass die Saison sofort abgebrochen werden soll, ca. 5% äußerten keine konkrete Zustimmung oder Ablehnung. Aufgrund der mehrheitlich positiven Rückmeldung wurde die Beschlussvorlage nun dem Verbandsvorstand vorgelegt, wo in Kürze darüber entschieden werden soll.

Pressemitteilung des bad. Fußballverbands zu den möglichen Lockerungen Beschlussvorlage zur weiteren Fortsetzung der Saison 20/21 Pressemitteilung des bad. Fußballverbands zur Rückmeldung der Vereine

2021-03-04T20:12:39+01:004.3.2021|Allgemein, Informationen, Saison 2020/21|

2020 rollt der Ball nicht mehr

2020 rollt der Ball nicht mehr

Was lange vermutet wurde ist jetzt Gewissheit: 2020 wird kein Fußball mehr gespielt. Uns als Vollblut-Fußballern trifft das natürlich mitten ins Herz, aber die Entscheidung ist absolut richtig und nachvollziehbar. Im Jahr 2020 gibt es einfach wichtigeres als Fußball und das ist die Gesundheit von uns und unseren Mitmenschen.

Der badische Fußballverband hat im Gegensatz zu den anderen beiden baden-würtemberischen Fußballverbänden mit seiner Entscheidung hinsichtlich des weiteren Verlaufs des Jahres 2020 auf die Beschlüsse der Bundesregierung und Ministerpräsidenten gewartet. Die Enscheidung betrifft sowohl den Aktivitätsbereich, als auch den Jugendbereich.

Der weitere Plan ist nun den Spielbetrieb ab dem geplanten Start des Rahmenterminkalenders 2021 aufzunehmen, also dem normalen Rückrundenstart. Allerdings kann es durch die großen Staffelgrößen, die sich aufgrund der Regelungen des Abbruchs der letzten Saison ergeben haben, schon einige Spiele vor dem Rückrundenstart stattfinden. Für solche Spiele wurde festgelegt, dass sie nur mit einer Vorbereitungszeit von 14 Tagen angesetzt werden dürfen.

Da aktuell auch noch nicht absehbar ist, wann und unter welchen Bedingungen wieder gespielt werden darf, werden in den nächsten Wochen auch Überlegungen in diese Richtung gemacht. Hier geht es vor allem um eine verkürzte Saison und etwaige Auf- und Abstiege. Hier sind sowohl eine Quotientenregel, als auch eine Auf- und Absstiegsrunde im Gespräch. Der badische Fußballverband betont dabei, dass die Vereine bei allen Entscheidungen mit ins Boot geholt werden sollen.

Der FC Dossenheim wird zusätzlich auch weiterhin den Trainingsbetrieb aussetzen und erst mit dem Beginn der Rückrundenvorbereitung wieder aufnehmen, sofern es bis dorthin wieder möglich ist zu trainieren. Auch wir befinden uns im Austausch dem Fußballkreis Heidelberg, der Gemeinde Dossenheim und dem Badischen Fußballverband. Bei Fragen zur aktuellen Situation wendet euch gerne über unser Kontaktformular an uns.

Für die nächste Zeit gilt weiterhin: Bleibt gesund und schützt eure Mitmenschen, indem ihr soziele Kontakte einschränkt. Auch bei uns im Verein arbeiten einige Spieler, Trainer, Betreuer und Mitglieder im Gesundheitssektor und von dort hören wir, dass die Situation wirklich ernst ist!

Weitere Informationen: Mitteilung Badischer Fußballverband

2020-11-27T10:25:23+01:0027.11.2020|Allgemein, Informationen, Saison 2020/21|

Ergebnisse KW 43-20

Ergebnisse KW 43

Aktivität
25.10. 1. Mannschaft: SG-SV Lobbach – FCD I – 3:1 (Tor: Lühring)
25.10. 2. Mannschaft: VfB Leimen II – FCD II – 3:2 (Tore: Eigentor, Bender)
24.10. Damen: SpG Heidelberg Nord – VfB Gartenstadt – Abgesagt

Jugend
21.10. A-Jugend: JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen – SG Kirchheim II – 2:3 n.V.
23.10. E-Jugend: FCD I – FC Bammental – 1:0
24.10. B-Jugend: JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen – SV Rohrbach/S. – 5:1
24.10. A-Jugend: JSG Neckarau / ​Pfingstberg – JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen – 3:1

Nächste Spiele

Jugend
31.10. 12:30 Uhr – B-Jugend: SC Pfingstberg-Hochstätt – JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen (Landesliga, Adresse)
31.10. 14:30 Uhr – A-Jugend: JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen – VfB Bad Rappenau (Landesliga)
31.10. 15:15 Uhr – C-Jugend: FC Astoria Walldorf 3 – FCD (Kreisliga, Adresse)
31.10. 18:00 Uhr – A-Jugend: JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen II – JSG Lobbach 2 (Kreisliga)

Aktivität
01.11. 14:30 Uhr – 1. Mannschaft: FCD I – SG Viktoria Mauer (Kreisliga)
01.11. 11:00 Uhr – 2. Mannschaft: VfB Leimen II – VfB St. Leon II (Kreisklasse A)
01.11. 17:30 Uhr – Damen: TSV Wieblingen – SpG Heidelberg Nord (Landesliga, Adresse)

2021-10-04T13:56:33+02:0026.10.2020|Aktivität, Allgemein, FC-Jugend, FCD I, FCD II, Saison 2020/21|

FCD II – SG Rockenau

Wie man ein Spiel spannender gestaltet, als es eigentlich war

In einem Spiel in dem der Schiedsrichter vier Foulelfmeter gab, hatte am Ende Dossenheim drei weitere Punkte eingefahren und kletterte in der Tabelle auf Platz vier. Endlich gelangen zwei Siege in Folge, wobei es sich unsere Mannschaft selbst sehr schwer machte. In den ersten 25 Minuten hatte der FCD 2 alles im Griff und beherrschte den Gegner in allen Belangen, nutzte aber die gut heraus gespielten Chancen nicht konsequent. In der 25. Minute gab es den ersten (zweifelhaften) Foulelfmeter für Rockenau, den die Gäste zur Führung nutzten. Nur fünf Minuten später wieder Elfmeter für Rockenau, den Dossenheims Torwart Miltner aber abwehrte. Innerhalb von einer Minute drehten dann die Dossenheimer das Spiel. In der 44. Minute traf Peter Bender auf Vorlage von Paul Späth zum Ausgleich und in der 44. Minute verwandelte Samuel Ruland einen an Felix Müller verschuldeten Foulelfmeter zum 2:1 Pausenstand. In Hälfte zwei waren fünf Minuten gespielt, als Peter Bender für Paul Späth auflegte, der auf 3:1 erhöhte. Wie zuvor ging das Spiel mehr oder weniger nur in Richtung Rockenauer Tor, aber der Abschluss ließ weiter zu wünschen übrig. Rockenau gab nicht auf, aber mehr als der Treffer zum 3:2 (wieder) durch einen Elfmeter von Lauchner gelang den Gästen nicht mehr. Der Sieg war völlig verdient, aber mit der nicht konsequenten Chancennutzung macht man solche Spiele unnötig spannend und belastet zudem die Nerven der Trainer.

Aufstellung: Miltner – T. Bender (84. Gramlich), Dahl, M. Späth, Erny – Müller (68. Nurzaih), Ruland, Pöttner, P. Späth – Elerkmann, P. Bender
Tore: 1:1 43. Min. P. Bender, 2:1 44. Min. Ruland (FE), 3:1 53. Min. P. Späth

Das nächste Spiel bestreitet unsere Zweite am Sonntag, den 24.10., gegen den Tabellenletzten VfB Leimen II. Dieser Gegner sollte aber trotz der Tabellenposition ernst genommen werden, denn die Mannschaft des ehemaligen Dossenheimer Jugendspielers Lukas Kirsch steht im Halbfinale des Kreispokals und hat dort unter anderem den Kreisligisten FC Rot geschlagen. Anpfiff ist um 14:30 Uhr in Leimen (Adresse).

2020-10-20T11:31:55+02:0020.10.2020|Aktivität, FCD II, Saison 2020/21|

Ergebnisse KW 42-20

Ergebnisse KW 42

Aktivität
15.10. 1. Mannschaft: VfL Heiligkreuzsteinach – FCD I – 1:3 (Tore: 2x Kaul, Kohl)
18.10. 2. Mannschaft: FCD II – SG Rockenau – 3:2 (Tore: P. Bender, Ruland, P. Späth)
18.10. 1. Mannschaft: FCD I – 1. FC Wiesloch – 3:0 (Tore: 2x Kaul, Kohl)
18.10. Damen: TSV Amicitia Viernheim 2 – SpG Heidelberg Nord – 9:2

Jugend
13.10. C-Jugend: JSG Elsenztal – FCD – 1:2
16.10. A2-Jugend: SG Dielheim II – JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen II – 1:1
17.10. E-Jugend: TSG Rohrbach – FCD – 0:1
17.10. E2-Jugend: TSG Rohrbach II – FCD II – 0:1
17.10. D-Jugend: FCD – ASC Neuenheim – 0:3
17.10. C-Jugend: FCD – TSG Hoffenheim IV – 3:1
17:10. B-Jugend: SV Waldhof Mannheim II – JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen – 2:0
17.10. A-Jugend: JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen – JSG Kirchardt / ​Ittlingen – 6:1

Nächste Spiele

Jugend
21.10. 19:30 Uhr – A-Jugend: JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen – SG Kirchheim II (Kreispokal)
23.10. 18:00 Uhr – E-Jugend: FCD I – FC Bammental (Kreisklasse A)
24.10. 13:00 Uhr – B-Jugend: JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen – SV Rohrbach/S. (Landesliga)
24.10. 15:30 Uhr – A-Jugend: JSG Neckarau / ​Pfingstberg – JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen (Landesliga, Adresse)

Aktivität
25.10. 14:30 Uhr – 1. Mannschaft: SG-SV Lobbach – FCD I (Kreisliga, Adresse)
25.10. 14:30 Uhr – 2. Mannschaft: VfB Leimen II – FCD II (Kreisklasse A, Adresse)
24.10. 11:00 Uhr – Damen: SpG Heidelberg Nord – VfB Gartenstadt (Landesliga, Fußballcampus HD)

2021-10-04T13:56:57+02:0019.10.2020|Aktivität, Allgemein, FC-Jugend, FCD I, FCD II, Saison 2020/21|

SV Waldhilsbach – FCD II

FCD II kann es auch Auswärts

Obwohl unsere Zweite in Waldhilsbach mehrere Stammspieler ersetzen musste, zeigte die Mannschaft auf dem tiefen Geläuf wohl ihr bestes Saisonspiel. Gegenüber dem verlorenen Heimspiel gegen Rohrbach, war sofort der Wille und die Disziplin zu erkennen, mit der die Dossenheimer zu Werke gingen. Aus einer sicheren Abwehr um den starken Torhüter Florian Wenz, wurde immer wieder gut nach vorne gespielt, und der sicher nicht schwache Gegner unter Druck gesetzt. In der 38. Minute dann der verdiente Führungstreffer für Dossenheim durch Paul Späth, der einen Abpraller aus spitzem Winkel im Tor versenkte. Nach der Pause war das Spiel gerade mal 30 Sekunden wieder angepfiffen, als unsere Abwehr einmal nicht gut gestaffelt stand und Waldhilsbach durch Steiner den Ausgleich erzielte. Der FCD II ließ sich aber nicht aus dem Konzept bringen und kombinierte weiter stark, während die Einheimischen immer wieder versuchten mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen. In der 53. Minute wurde Paul Späth, der in diesem Spiel fast nur durch Foulspiel zu stoppen war, vom Torhüter Waldhilsbachs im Strafraum zu Fall gebracht. Der ebenfalls sehr stark spielende Samuel Ruland verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zur erneuten Führung für unsere Elf. Auch in der Folge stand unsere Abwehr trotz verletzungsbedingter Wechsel recht sicher, und die Antreiber aus dem Mittelfeld, Samuel Ruland, Felix Müller und Paul Späth brachten immer wieder die beiden stets beweglichen und laufstarken Stürmer Peter Bender und Steffen Mechler ins Spiel. Die Entscheidung gelang dann auch Peter Bender in der 76. Minute, als er sich gegen seinen Gegenspieler gut durchsetzte und zum 3:1 Endstand einschoss.

Nach dem ersten Auswärtsdreier der Saison steht für unser Zweite am Sonntag, den 18.10., das Spiel gegen die SG Rockenau an. Anpfiff ist um 12:30 Uhr auf dem Dossenheimer Jahnsportplatz.

Aufstellung: Wenz – Wisdom (42. Bolleyer), M. Späth (83. Heckmann), Dahl, T. Bender – P. Späth, Ruland, Pöttner, Müller – Mechler, P. Bender
Tore: 38. Min 0:1 P. Späth, 53. Min 1:2 Ruland, 76. Min. 1:3 P. Bender

2020-10-13T09:29:02+02:0013.10.2020|Aktivität, FCD II, Saison 2020/21|

Ergebnisse KW 41-20

Ergebnisse KW 41

Aktivität
11.10. 1. Mannschaft: FC Rot – FCD I – 0:3 (Tore: Körbel, Kaul, Kohl)
11.10. 2. Mannschaft: SV Waldhilsbach – FCD II – 1:3 (Tore: P. Späth, Ruland, Bender)
10.10. Damen: SpG Heidelberg Nord – SC Käfertal – 3:1

Jugend
10.10. E-Jugend: FCD I – SpVgg Neckargemünd – 1:0
10.10. E-Jugend: FCD II – SpVgg Neckergemünd II – 1:0
10.10. D-Jugend: SG Pfaffengrund / HSC – FCD – 1:7
10.10. B-Jugend: JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen – TSG Lützelsachsen – 0:1
10.10. A-Jugend: SC Käfertal – JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen – 1:6
11.10. A2-Jugend: VfB Rauenberg – JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen – 3:0

Nächste Spiele

Jugend
13.10. 18:00 Uhr – C-Jugend: JSG Elsenztal – FCD (Kreisliga, Adresse)
16.10. 19:30 Uhr – A2-Jugend: SG Dielheim II – JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen II (Kreisliga, Adresse)
17.10. 10:00 Uhr – E-Jugend: TSG Rohrbach – FCD (Kreisklasse A, Adresse)
17.10. 10:00 Uhr – E2-Jugend: TSG Rohrbach II – FCD II (Kreisklasse A, Adresse)
17.10. 11:00 Uhr – D-Jugend: FCD – ASC Neuenheim (Kreisklasse A)
17.10. 12:30 Uhr – C-Jugend: FCD – TSG Hoffenheim IV (Kreisliga)
17:10. 14:00 Uhr – B-Jugend: SV Waldhof Mannheim II – JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen (Landesliga, Adresse)
17.10. 14:00 Uhr – A-Jugend: JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen – JSG Kirchardt / ​Ittlingen (Landesliga)

Aktivität
15.10. 19:30 Uhr – 1. Mannschaft: VfL Heiligkreuzsteinach – FCD I (Kreisliga, Adresse)
18.10. 12:30 Uhr – 2. Mannschaft: FCD II – SG Rockenau (Kreisklasse A)
18.10. 16:00 Uhr – 1. Mannschaft: FCD I – VfB Wiesloch (Kreisliga)
18.10. 11:00 Uhr – Damen: TSV Amicitia Viernheim 2 – SpG Heidelberg Nord (Landesliga, Adresse)

2021-10-04T13:57:08+02:0012.10.2020|Aktivität, Allgemein, FC-Jugend, FCD I, FCD II, Saison 2020/21|

Ergebnisse KW 40-20

Ergebnisse KW 40

Aktivität
01.10. 1. Mannschaft: FCD I – VfB Rauenberg – 2:1 (Tore: Kaul, Lühring)
04.10. 1. Mannschaft: FCD I – TSV Rettigheim – 5:2 (Tore: 2x Kohl, 2x Kaul, Körbel)
04.10. 2. Mannschaft: FCD II – TB Rohrbach – 1:2 (Tor: Mechler)
04.10. Damen: SG HD-Kirchheim II – SpG Heidelberg Nord – 4:2

Jugend
29.09. B-Jugend: JSG Wiesloch/​Schatthausen/​Baiertal – JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen – 6:0
30.09. A-Jugend: JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen – ASC Neuenheim – 2:1
03.10. E-Jugend: Heidelberger SC 4 – FCD II – 0:0
03.10. E-Jugend: Heidelberger SC 3 – FCD – 0:1
03.10. D-Jugend: FCD – TSG Rohrbach – 1:2
03.10. C-Jugend: FCD – TSG Rohrbach – 0:0
03.10. B-Jugend: SG HD-Kirchheim – JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen – 1:1
03.10. A-Jugend: JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen – JSG Lobbach – 2:0

Nächste Spiele

Jugend
10.10. 10:00 Uhr – E-Jugend: FCD I – SpVgg Neckargemünd (Kreisklasse A)
10.10. 11:00 Uhr – E-Jugend: FCD II – SpVgg Neckergemünd II (Kreisklasse A)
10.10. 12:30 Uhr – D-Jugend: SG Pfaffengrund / HSC – FCD (Kreisklasse A, Adresse)
10.10. 14:00 Uhr – B-Jugend: JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen – TSG Lützelsachsen (Landesliga)
10.10. 17:15 Uhr – A-Jugend: SC Käfertal – JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen (Landesliga, Adresse)
11.10. 11:00 Uhr – A2-Jugend: VfB Rauenberg – JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen (Kreisliga, Adresse)

Aktivität
11.10. 14:30 Uhr – 1. Mannschaft: FC Rot – FCD I (Kreisliga, Adresse)
11.10. 16:00 Uhr – 2. Mannschaft: SV Waldhilsbach – FCD II (Kreisklasse A, Adresse)
10.10. 11:00 Uhr – Damen: SpG Heidelberg Nord – SC Käfertal

2021-10-04T13:57:21+02:005.10.2020|Aktivität, Allgemein, FC-Jugend, FCD I, FCD II, Saison 2020/21|

FC Hirschhorn – FCD II

Hohe Niederlage in Hirschhorn

Das Spiel Tabellenzweiter gegen Tabellenvierter war leider kein Spitzenspiel, denn dazu ließ unsere Zweite leider viel zu viele geschenkte Tore zu. Bereits in der 4. Minute führte ein Eckball zu einem Eigentor von Erny. Danach bekam unsere Mannschaft das Spiel nach und nach besser in den Griff, aber zum ungünstigsten Zeitpunkt, in der 41. und 45 Minute, erzielte Hirschhorn die Treffer zwei und drei – bezeichnenderweise wieder nach (unnötigen) Eckbällen. Hier muss unsere Defensivabteilung noch einiges im Abwehrverhalten nach Standardsituationen dazulernen, damit Eckbälle nicht fast so sicher zu Toren führen wie Elfmeter. Noch aber hatten sich die Dossenheimer nicht aufgegeben, aber ab der 59. Minute war das Spiel endgültig gelaufen, als unsere ehemaliger Jugendspieler und heute Spielertrainer des FC Hirschhorn Steffen Kittel auf 4:0 erhöhte – wieder nach einem Eckball. Innerhalb von 17 Minuten fielen dann die weiteren Tore nach zum Teil unbeschreiblichen Abwehrfehlern unserer Mannschaft zum 8:0, wobei alleine Kittel viermal erfolgreich war. Danach hatte unsere Mannschaft gute Chance, das Ergebnis zu mindest etwas erträglicher zu gestalten, aber mehr als das 8:1 durch Paul Späth in der 85. Minute gelang nicht mehr.

Wenz – Wisom, Wolf, Dahl, Becker (49. Heckmann) – Ruland, Gramlich – Späth, Pöttner, Erny – Bender
Tor: 85. Min. 8:1 Späth

Bilder zum Spiel: Hier klicken

2020-10-02T17:05:30+02:0030.9.2020|Aktivität, FCD II, Saison 2020/21|
Nach oben