News – FC-Jugend2025-05-14T10:26:09+02:00

Der FC Dossenheim informiert

Liebe Mitglieder,

Wir hoffen Euch geht es gut in dieser komischen Zeit!
Auch bei uns auf dem Sportplatz fehlen uns die Regelmäßigkeiten, dass heißt die Spieler und Spielerinnen in ihren Trainings- und Spielzeiten. Das Gute ist, dass die Jüngeren (unter 14 Jahre) wieder unter gewissen Regeln etwas machen können. Genau das ist auch richtig so. Schade nur, dass es nach einem kleinen Lichtblick für die Großen schon wieder vorbei ist.

Aber wir lassen uns von diesem ganzen Regel- und Vorschriftenwarn nicht unter kriegen. Aus dieser Sicht können wir nur das Beste hoffen.
Wir haben uns natürlich auch weiter Gedanken gemacht, wie man mit all diesen Dingen umgehen soll.

Daraus ist folgendes entstanden:
Im Jahr 2020 und in diesem Jahr 2021 hat eine Menge Fußballzeit nicht stattgefunden, wofür Ihr und wir nichts können. Trotzdem haben wir uns entschlossen den AKTIVEN- und FAMILIEN-Jahresbeitrag für das Jahr 2021 zu halbieren.
Ich denke wir handeln damit im Interesse unserer Spieler und Spielerinnen sowie deren Eltern.

Natürlich wünschen wir uns, dass diese Zeit bald ein Ende hat und wir uns alle schnellstmöglich wieder persönlich auf dem Platz sehen dürfen und uns einfach austauschen können.

In diesem Sinne wünschen wir Euch weiterhin alles Gute und vor allem Gesundheit.
Haltet durch und greift nach dem Licht am Ende des Tunnels.

Mit den besten Grüßen

1.Vorsitzender FC Dossenheim
Karsten (Icke) Zimmermann

P.S.: Vom 31.05.2021 – 03.06.2021 findet wieder die Eintracht Frankfurt Fußballschule auf dem Dossenheimer Sportplatz statt. Anmeldungen sind weiterhin möglich!

> Hier Anmelden <

On Tour Feriencamp der Frankfurter Fussballschule!

In ihrem 20. Jubiläumsjahr ist der FC Dossenheim auch wieder dabei: Vom 31.05. bis 03.06.2021 macht die Eintracht Frankfurt Fußballschule Tour bei uns Station getreu dem Motto “Mit Spaß und Freude Fussball (er)leben!”

Sichert euch ab sofort einen der begehrten Plätze beim Camp in den Pfingstferien.

„20 Jahre Fußballschule mit unheimlich tollen Veranstaltungen und vor allem Teilnehmerinnen undTeilnehmern liegen hinter uns. Wir freuen uns wahnsinnig auf das kommende Jubiläumsjahr 2021und insbesondere auch darauf wieder in meinem Heimatort Dossenheim zu Besuch zu sein.“
(Karl-Heinz Körbel, Gründer & Leiter der Eintracht Frankfurt Fußballschule)

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden unvergessliche Tage mit der Fußballschule von Eintracht Frankfurt erleben. Ausgestattet mit kompletter NIKE-Fußballmontur (Trikot, Hose, Stutzen, Sweatshirt) und angeleitet durch ehemalige Eintracht-Profis sowie erfahrene Jugendtrainer trainieren die Feldspieler*innen und Torhüter*innen nach den Trainingsleitlinien der Eintracht Frankfurt Fußballschule. Neben den Trainingseinheiten und der Ausstattung beinhaltet der Preis von 179,00 € unter anderem ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, tägliches kind- und sportgerechtes Mittagessen sowie eine Rundumversorgung mit Getränken.

Anmeldestart für das Camp:
07. Dezember – 14:00 Uhr

Seid mit dabei, wenn es heißt: „Trainiere mit den Profis! Trainiere wie die Profis!“
Die Kinder lernen Neues und haben auch drumherum viel Spaß: Unvergessen die Besuche von Charlie Körbel und dem Eintracht Maskottchen Attila (ja der echte Adler war da!).

Weitere Informationen zu den Terminen und zur Anmeldung findet ihr hier: fussballschule.eintracht.de

Hinweis:
Aufgrund der aktuellen Coronapandemie finden alle Veranstaltungen unter Präventivmaßnahmen und in Abhängigkeit der zum Campzeitpunkt geltenden lokalen Auflagen und Verordnungen statt. Bereits 2020 hat sich das umfangreiche Hygienekonzept der Fußballschule bewährt und dazu beigetragen, dass die Fußballcamps erfolgreich durchgeführt werden konnten.

Lebensretter für Vanja!

Der Fußball ist die schönste Nebensache der Welt

Nie wird man mehr daran erinnert, als wenn es eine unschöne Nachricht gibt. Der 15-jährige Vanja brach beim Spiel seiner SG Kirchheim gegen Waldhof Mannheim auf dem Platz zusammen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Weitere Untersuchungen dort ergaben: Leukämie – Blutkrebs. Damit war auch klar, Vanja benötigt dringend eine Stammzellen-Spende. Einen passenden Spender zu finden ist aber aufgrund seines Blutbildes sehr schwierig. Sein Vater, der am ehesten in Frage kommen würde, ist unbekannt. Er ist bei Adoptiveltern aufgewachsen. Somit ist er auf unsere Hilfe angewiesen.

Ob man als Spender in Frage kommt, ist sehr leicht herauszufinden. Die DKMS hat auf ihrer Homepage einen Fragebogen, durch den man herausfindet, ob man Spender werden kann. Danach kann man sich den Test bequem nach Hause schicken lassen, ihn selbst durchführen und dann einfach wieder zurückschicken. Sollte man für jemand der passende Spender sein, wird man von der DKMS benachrichtigt.

Als Fußballer sind wir zwar auf dem Platz Gegner, aber auf neben dem Feld stehen wir fest zusammen!
Vanja bleib stark und besiege die Krankheit!
Das geht aber nur mit unserer Hilfe!

Deshalb gilt: Stäbchen rein – Spender sein!

Weitere Informationen

Kategorien: Allgemein, FC-Jugend, Informationen|Schlagwörter: , , |

Sammelt für uns wieder „Scheine für Vereine“ bei REWE!

Auch dieses Mal machen wir wieder bei der REWE Aktion mit: pro 15,-€ Einkaufswert gibt es einen Schein für euren Verein – also uns! Wir können dann wieder tolle Sachen aus dem Prämienkatalog aussuchen.

Die Scheine könnt ihr direkt in der REWE App für uns einlösen oder bei uns vorbeibringen: am Dienstag 10.11. und Mi 11.11. zwischen 16.15 und 17.00 Uhr. Weitere Termine folgen.

Außerdem können die Scheine auf der Aktionswebsite dem Verein zugeordnet werden. Hier klicken

Unterstützt uns – VIELEN DANK!

Aussetzung des Spiel- und Trainingsbetrieb ab 29. Oktober

Durch die neuen Verordnungen der Bundesregierung nach dem Treffen mit den Ministerpräsidenten sind ab dem 02. November Trainings- und Spielbetrieb im Amateurbereich ausgesetzt. Diese Maßnahmen gelten vorerst bis zum 30. November.

Eine Entscheidung über die am kommenden Wochenende stattfindenden Spiel liegt bei den Verbänden. Der badische Fußballverband hat in einer Pressemitteilung am 29. Oktober verkündet, dass der Spielbetrieb ab sofort eingestellt wird. Wie schon bei der Entscheidung, die letzte Saison abzubrechen, herrschte auch diesmal Einigkeit unter den drei baden-würtembergischen Fußballverbänden. Für uns bedeutet das, dass die geplanten Rundenspiele am kommenden Wochenende alle abgesagt sind (Jugend und Aktivität).

Zudem spricht der badische Fußballverband die Empfehlung aus auch den Trainingsbetrieb sofort einzustellen. Dieser Empfehlung wird der FC Dossenheim folgen und Spiel- und Trainingsbetrieb ab sofort einstellen.

Eine Entscheidung über die weitere Fortsetzung des Spielbetriebs im Kalenderjahr 2020 ist derzeit noch offen. Der badische Fußballverband wird auch hier wieder in Abstimmung mit den beiden anderen Verbänden in Baden-Würtemberg das weitere Geschehen abwarten und eine Entscheidung abhängig von den kommenden Entwicklungen machen. Das Ziel ist aber ganz klar, dass die Saison 2020/21 zu Ende gespielt wird. Aber natürlich steht die Gesundheit aller über diesem Ziel.

Für die kommenden Wochen bleibt uns nur noch zu sagen: Bleiben Sie gesund!

Weitere Informationen: Meldung Badischer Fußballverband

Nach oben