News2025-05-16T23:51:51+02:00

News

2020 rollt der Ball nicht mehr

Was lange vermutet wurde ist jetzt Gewissheit: 2020 wird kein Fußball mehr gespielt. Uns als Vollblut-Fußballern trifft das natürlich mitten ins Herz, aber die Entscheidung ist absolut richtig und nachvollziehbar. Im Jahr 2020 gibt es einfach wichtigeres als Fußball und das ist die Gesundheit von uns und unseren Mitmenschen.

Der badische Fußballverband hat im Gegensatz zu den anderen beiden baden-würtemberischen Fußballverbänden mit seiner Entscheidung hinsichtlich des weiteren Verlaufs des Jahres 2020 auf die Beschlüsse der Bundesregierung und Ministerpräsidenten gewartet. Die Enscheidung betrifft sowohl den Aktivitätsbereich, als auch den Jugendbereich.

Der weitere Plan ist nun den Spielbetrieb ab dem geplanten Start des Rahmenterminkalenders 2021 aufzunehmen, also dem normalen Rückrundenstart. Allerdings kann es durch die großen Staffelgrößen, die sich aufgrund der Regelungen des Abbruchs der letzten Saison ergeben haben, schon einige Spiele vor dem Rückrundenstart stattfinden. Für solche Spiele wurde festgelegt, dass sie nur mit einer Vorbereitungszeit von 14 Tagen angesetzt werden dürfen.

Da aktuell auch noch nicht absehbar ist, wann und unter welchen Bedingungen wieder gespielt werden darf, werden in den nächsten Wochen auch Überlegungen in diese Richtung gemacht. Hier geht es vor allem um eine verkürzte Saison und etwaige Auf- und Abstiege. Hier sind sowohl eine Quotientenregel, als auch eine Auf- und Absstiegsrunde im Gespräch. Der badische Fußballverband betont dabei, dass die Vereine bei allen Entscheidungen mit ins Boot geholt werden sollen.

Der FC Dossenheim wird zusätzlich auch weiterhin den Trainingsbetrieb aussetzen und erst mit dem Beginn der Rückrundenvorbereitung wieder aufnehmen, sofern es bis dorthin wieder möglich ist zu trainieren. Auch wir befinden uns im Austausch dem Fußballkreis Heidelberg, der Gemeinde Dossenheim und dem Badischen Fußballverband. Bei Fragen zur aktuellen Situation wendet euch gerne über unser Kontaktformular an uns.

Für die nächste Zeit gilt weiterhin: Bleibt gesund und schützt eure Mitmenschen, indem ihr soziele Kontakte einschränkt. Auch bei uns im Verein arbeiten einige Spieler, Trainer, Betreuer und Mitglieder im Gesundheitssektor und von dort hören wir, dass die Situation wirklich ernst ist!

Weitere Informationen: Mitteilung Badischer Fußballverband

Lebensretter für Vanja!

Der Fußball ist die schönste Nebensache der Welt

Nie wird man mehr daran erinnert, als wenn es eine unschöne Nachricht gibt. Der 15-jährige Vanja brach beim Spiel seiner SG Kirchheim gegen Waldhof Mannheim auf dem Platz zusammen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Weitere Untersuchungen dort ergaben: Leukämie – Blutkrebs. Damit war auch klar, Vanja benötigt dringend eine Stammzellen-Spende. Einen passenden Spender zu finden ist aber aufgrund seines Blutbildes sehr schwierig. Sein Vater, der am ehesten in Frage kommen würde, ist unbekannt. Er ist bei Adoptiveltern aufgewachsen. Somit ist er auf unsere Hilfe angewiesen.

Ob man als Spender in Frage kommt, ist sehr leicht herauszufinden. Die DKMS hat auf ihrer Homepage einen Fragebogen, durch den man herausfindet, ob man Spender werden kann. Danach kann man sich den Test bequem nach Hause schicken lassen, ihn selbst durchführen und dann einfach wieder zurückschicken. Sollte man für jemand der passende Spender sein, wird man von der DKMS benachrichtigt.

Als Fußballer sind wir zwar auf dem Platz Gegner, aber auf neben dem Feld stehen wir fest zusammen!
Vanja bleib stark und besiege die Krankheit!
Das geht aber nur mit unserer Hilfe!

Deshalb gilt: Stäbchen rein – Spender sein!

Weitere Informationen

11.11.2020|Kategorien: Allgemein, FC-Jugend, Informationen|Schlagwörter: , , |

Sammelt für uns wieder „Scheine für Vereine“ bei REWE!

Auch dieses Mal machen wir wieder bei der REWE Aktion mit: pro 15,-€ Einkaufswert gibt es einen Schein für euren Verein – also uns! Wir können dann wieder tolle Sachen aus dem Prämienkatalog aussuchen.

Die Scheine könnt ihr direkt in der REWE App für uns einlösen oder bei uns vorbeibringen: am Dienstag 10.11. und Mi 11.11. zwischen 16.15 und 17.00 Uhr. Weitere Termine folgen.

Außerdem können die Scheine auf der Aktionswebsite dem Verein zugeordnet werden. Hier klicken

Unterstützt uns – VIELEN DANK!

10.11.2020|Kategorien: Allgemein, FC-Jugend, Informationen|Schlagwörter: , , , , |

Aussetzung des Spiel- und Trainingsbetrieb ab 29. Oktober

Durch die neuen Verordnungen der Bundesregierung nach dem Treffen mit den Ministerpräsidenten sind ab dem 02. November Trainings- und Spielbetrieb im Amateurbereich ausgesetzt. Diese Maßnahmen gelten vorerst bis zum 30. November.

Eine Entscheidung über die am kommenden Wochenende stattfindenden Spiel liegt bei den Verbänden. Der badische Fußballverband hat in einer Pressemitteilung am 29. Oktober verkündet, dass der Spielbetrieb ab sofort eingestellt wird. Wie schon bei der Entscheidung, die letzte Saison abzubrechen, herrschte auch diesmal Einigkeit unter den drei baden-würtembergischen Fußballverbänden. Für uns bedeutet das, dass die geplanten Rundenspiele am kommenden Wochenende alle abgesagt sind (Jugend und Aktivität).

Zudem spricht der badische Fußballverband die Empfehlung aus auch den Trainingsbetrieb sofort einzustellen. Dieser Empfehlung wird der FC Dossenheim folgen und Spiel- und Trainingsbetrieb ab sofort einstellen.

Eine Entscheidung über die weitere Fortsetzung des Spielbetriebs im Kalenderjahr 2020 ist derzeit noch offen. Der badische Fußballverband wird auch hier wieder in Abstimmung mit den beiden anderen Verbänden in Baden-Würtemberg das weitere Geschehen abwarten und eine Entscheidung abhängig von den kommenden Entwicklungen machen. Das Ziel ist aber ganz klar, dass die Saison 2020/21 zu Ende gespielt wird. Aber natürlich steht die Gesundheit aller über diesem Ziel.

Für die kommenden Wochen bleibt uns nur noch zu sagen: Bleiben Sie gesund!

Weitere Informationen: Meldung Badischer Fußballverband

29.10.2020|Kategorien: Aktivität, Allgemein, FC-Jugend, Informationen|Schlagwörter: , , , |

Nur eine gute Halbzeit reicht nicht

Unsere 2. Mannschaft konnte beim bisher sieglosen Tabellenletzten in Leimen nicht gewinnen. Zwar hatte Leimen fünf Spieler der spielfreien 1. Mannschaft eingesetzt, was aber nicht die alleinige Entschuldigung für die Niederlage sein soll.

Tatsache ist, dass unsere Mannschaft in Hälfte eins nicht wirklich zu ihrem Spiel fand und bereits in der 11. Minute in Rückstand geriet. Der Ausgleich fiel in der 20. Minute durch ein Eigentor des Ex-Dossenheimers Lewandowski, der seinen Torwart bei einer Rückgabe auf dem falschen Fuß erwischte. In der 38. Minute dann der beste Angriff unserer Mannschaft den Peter Bender mit seinem achten Saisontor nach guter Vorarbeit von Felix Müller zum 2:1 vollendete. Die Freude hielt nicht lange, denn der Torjäger der 1. Mannschaft des VfB, Daniel Reinmuth, glich zwei Minuten später aus. Hier sah unsere Abwehr nicht gut aus und auch beim 3:2 für Leimen, durch Linhardt, ebenfalls ein Spieler der 1. Mannschaft des VfB, leistete unsere Abwehr Hilfestellung.

In der 2. Hälfte war Dossenheim klar die bessere Mannschaft und setzte Leimen unter Dauerdruck. Leider gelang der verdiente Ausgleich oder der mögliche Sieg nicht mehr. Alle Tore der Leimener wurden von einem Spieler der 1. Mannschaft vorbereitet und zwei Tore wurden von Spielern der 1. Mannschaft erzielt. Weiterhin war der Ex-Dossenheimer Reinmuth der Spieler beim VfB, der in Hälfte zwei die meisten Angriffe unserer Mannschaft, in der Abwehr aushelfend, mit seiner enormen Kopfballstärke im eigenen Strafraum klärte. Man mag über den Einsatz von Spielern der 1. Mannschaft in der 2. Mannschaft denken wie man will, legitim ist es, und somit kam Leimen zu seinem 1. Saisonsieg.

Aufstellung: Janke – Erny (88. Heckmann), Dahl (60. Wolf), M. Späth, T. Bender – Müller (60. Nuzaih), Gramlich, Ruland (46. Pöttner), P. Späth – Elerkmann, P. Bender
Tore: 1:1 20. Min. Eigentor, 1:2 38. Min. P. Bender

Am kommenden Sonntag steht unser Zweite nun dem VfB St. Leon II gegenüber. Anstoß ist um 11 Uhr auf dem Dossenheimer Jahnsportplatz.

27.10.2020|Kategorien: Aktivität, FCD II, Saison 2020/21|

Auswärtsniederlage in Lobbach

Nach fünf Siegen in Folge musste unsere 1. Mannschaft in Lobbach eine Niederlage einstecken. Dabei sah alles erst mal gut aus. Mit dem ersten Angriff nach 15 Sekunden ging Dossenheim mit einem überlegten Abschluss durch Maik Lühring mit 1:0 in Führung. Danach hatte unsere Mannschaft mehrfach die Möglichkeit die Führung weiter ausbauen. Leider wurden die vielen Chancen kläglich vergeben. Die Halbzeitpause musste Coronabedingt auf dem Spielfeld stattfinden. Wie schon im Bericht der letzten Woche bemerkt, rächte es sich nach der Pause, dass die Torchancen wieder nicht konsequent genutzt wurden. Direkt nach der Pause verwandelte Lobbach eine Standard Situation zum 1:1. Dossenheim war wie verwandelt. Nichts ging mehr und die Gastgeber erhöhten auf 2:1. Der FCD warf nun nochmal alles nach vorne, aber das Tor war wie vernagelt. Und so erzielte Lobbach nach einem eklatantem Abwehrfehler das 3:1. Kurz vor Schluss verschoss Domenik Kohl noch einen Handelfmeter und das Spiel ging mit 3:1 verloren.

Aufstellung: Rimmler – Braun (83. Palacios), Bohneberg, Fröhlich, Sandig (69. Wolf) – Plewa, Scheurer (80. Friedel), Körbel, Kaul – Kohl, Lühring
Tor: 1:0 1. Min. Lühring

Am kommenden Sonntag steht unsere Erste nun der SG Mauer gegenüber. Anstoß ist um 14:30 Uhr auf dem Dossenheimer Jahnsportplatz.

27.10.2020|Kategorien: Aktivität, FCD I, Saison 2020/21|
Nach oben