News2025-05-16T23:51:51+02:00

News

FCD II kann es auch Auswärts

Obwohl unsere Zweite in Waldhilsbach mehrere Stammspieler ersetzen musste, zeigte die Mannschaft auf dem tiefen Geläuf wohl ihr bestes Saisonspiel. Gegenüber dem verlorenen Heimspiel gegen Rohrbach, war sofort der Wille und die Disziplin zu erkennen, mit der die Dossenheimer zu Werke gingen. Aus einer sicheren Abwehr um den starken Torhüter Florian Wenz, wurde immer wieder gut nach vorne gespielt, und der sicher nicht schwache Gegner unter Druck gesetzt. In der 38. Minute dann der verdiente Führungstreffer für Dossenheim durch Paul Späth, der einen Abpraller aus spitzem Winkel im Tor versenkte. Nach der Pause war das Spiel gerade mal 30 Sekunden wieder angepfiffen, als unsere Abwehr einmal nicht gut gestaffelt stand und Waldhilsbach durch Steiner den Ausgleich erzielte. Der FCD II ließ sich aber nicht aus dem Konzept bringen und kombinierte weiter stark, während die Einheimischen immer wieder versuchten mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen. In der 53. Minute wurde Paul Späth, der in diesem Spiel fast nur durch Foulspiel zu stoppen war, vom Torhüter Waldhilsbachs im Strafraum zu Fall gebracht. Der ebenfalls sehr stark spielende Samuel Ruland verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zur erneuten Führung für unsere Elf. Auch in der Folge stand unsere Abwehr trotz verletzungsbedingter Wechsel recht sicher, und die Antreiber aus dem Mittelfeld, Samuel Ruland, Felix Müller und Paul Späth brachten immer wieder die beiden stets beweglichen und laufstarken Stürmer Peter Bender und Steffen Mechler ins Spiel. Die Entscheidung gelang dann auch Peter Bender in der 76. Minute, als er sich gegen seinen Gegenspieler gut durchsetzte und zum 3:1 Endstand einschoss.

Nach dem ersten Auswärtsdreier der Saison steht für unser Zweite am Sonntag, den 18.10., das Spiel gegen die SG Rockenau an. Anpfiff ist um 12:30 Uhr auf dem Dossenheimer Jahnsportplatz.

Aufstellung: Wenz – Wisdom (42. Bolleyer), M. Späth (83. Heckmann), Dahl, T. Bender – P. Späth, Ruland, Pöttner, Müller – Mechler, P. Bender
Tore: 38. Min 0:1 P. Späth, 53. Min 1:2 Ruland, 76. Min. 1:3 P. Bender

13.10.2020|Kategorien: Aktivität, FCD II, Saison 2020/21|Schlagwörter: , , , , |

Ergebnisse KW 41

Aktivität
11.10. 1. Mannschaft: FC Rot – FCD I – 0:3 (Tore: Körbel, Kaul, Kohl)
11.10. 2. Mannschaft: SV Waldhilsbach – FCD II – 1:3 (Tore: P. Späth, Ruland, Bender)
10.10. Damen: SpG Heidelberg Nord – SC Käfertal – 3:1

Jugend
10.10. E-Jugend: FCD I – SpVgg Neckargemünd – 1:0
10.10. E-Jugend: FCD II – SpVgg Neckergemünd II – 1:0
10.10. D-Jugend: SG Pfaffengrund / HSC – FCD – 1:7
10.10. B-Jugend: JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen – TSG Lützelsachsen – 0:1
10.10. A-Jugend: SC Käfertal – JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen – 1:6
11.10. A2-Jugend: VfB Rauenberg – JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen – 3:0

Nächste Spiele

Jugend
13.10. 18:00 Uhr – C-Jugend: JSG Elsenztal – FCD (Kreisliga, Adresse)
16.10. 19:30 Uhr – A2-Jugend: SG Dielheim II – JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen II (Kreisliga, Adresse)
17.10. 10:00 Uhr – E-Jugend: TSG Rohrbach – FCD (Kreisklasse A, Adresse)
17.10. 10:00 Uhr – E2-Jugend: TSG Rohrbach II – FCD II (Kreisklasse A, Adresse)
17.10. 11:00 Uhr – D-Jugend: FCD – ASC Neuenheim (Kreisklasse A)
17.10. 12:30 Uhr – C-Jugend: FCD – TSG Hoffenheim IV (Kreisliga)
17:10. 14:00 Uhr – B-Jugend: SV Waldhof Mannheim II – JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen (Landesliga, Adresse)
17.10. 14:00 Uhr – A-Jugend: JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen – JSG Kirchardt / ​Ittlingen (Landesliga)

Aktivität
15.10. 19:30 Uhr – 1. Mannschaft: VfL Heiligkreuzsteinach – FCD I (Kreisliga, Adresse)
18.10. 12:30 Uhr – 2. Mannschaft: FCD II – SG Rockenau (Kreisklasse A)
18.10. 16:00 Uhr – 1. Mannschaft: FCD I – VfB Wiesloch (Kreisliga)
18.10. 11:00 Uhr – Damen: TSV Amicitia Viernheim 2 – SpG Heidelberg Nord (Landesliga, Adresse)

Starke Neuzugänge entscheiden Spiel

Die Dossenheimer Neuzugänge Kohl und Kaul schlagen ein wie eine Bombe. Bereits in der 5. Minute gelang Kohl mit einem Heber der Führungstreffer für Dossenheim. In einem guten Spiel erzielte Weber den Ausgleich in Minute 15. Dossenheim blieb am Drücker, und Kaul brachte in der 27. Minute nach schöner Einzelleistung die Dossenheimer erneut in Front. In der 43. Minute verwandelte Kohl einen Handelfmeter sicher zum 3:1 Pausenstand. Rettigheim steckte nie auf, aber in der 56. Minute schoss der sehr starke Körbel mit einem Heber aus 40 Metern über den weit vor dem Tor stehenden Gästekeeper das 4:1. In der 69. Minute setzte sich Kaul unwiderstehlich gegen die Gästeabwehr durch und hämmerte den Ball aus vollem Lauf unhaltbar in den Torwinkel. Rettigheim bewies trotz des klaren Rückstands Moral und erzielte in der 90. Minute durch Kretz per Kopf das Tor zum 5:2 Endstand.

Aufstellung: Rimmler – Braun, Bohneberg, Fröhlich, Schlechter (65. Sandig) – Plewa (46. Kohl), Scheurer (63. Wolf), Körbel, Kaul (65. Palacios) – Kohl (56. Schmid), Lühring

Tore: 5. Min. 1:0 Kohl, 27. Min. 2:1 Kaul, 40. Min 3:1 Kohl (E), 50. Min. 4:1 Körbel, 57. Min. 5:1 Kaul

6.10.2020|Kategorien: Aktivität, FCD I, Saison 2020/21|Schlagwörter: , , , , |

Unnötige Niederlage

Wenn man vorne nicht trifft und hinten die Tore selbst macht, kann man nicht gewinnen. Fazit eines Spiel, das Dossenheim nie verlieren darf. Das 0:1 in der 36. Minute resultierte aus einer verunglückten Kopfballabwehr von Wisdom, die sich windbegünstigt unhaltbar ins eigene Tor senkte. Das 2:0 durch Bejtulla Dinarica in der 50. Minute bereitete ein Dossenheimer Spieler mit einem verunglückten Rückpass direkt in den Lauf vor. Ansonsten gab es nur Chancen auf Dossenheimer Seite, die aber teilweise fahrlässig vergeben wurden. Trotz aller Angriffsbemühungen fiel nur noch das 1:2 durch Mechler in der 70. Minute, nach perfekter Vorarbeit von P. Späth.

Aufstellung: Neugebauer – Wisom, Wolf, Dahl, Navarro (43. T. Bender) – Ruland, Gramlich (13. Bolleyer) – Späth, Pöttner (71. Mechler), Müller – P. Bender

Tor: 71. Min. 1:2 Mechler

6.10.2020|Kategorien: Aktivität, FCD II, Saison 2020/21|

Ergebnisse KW 40

Aktivität
01.10. 1. Mannschaft: FCD I – VfB Rauenberg – 2:1 (Tore: Kaul, Lühring)
04.10. 1. Mannschaft: FCD I – TSV Rettigheim – 5:2 (Tore: 2x Kohl, 2x Kaul, Körbel)
04.10. 2. Mannschaft: FCD II – TB Rohrbach – 1:2 (Tor: Mechler)
04.10. Damen: SG HD-Kirchheim II – SpG Heidelberg Nord – 4:2

Jugend
29.09. B-Jugend: JSG Wiesloch/​Schatthausen/​Baiertal – JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen – 6:0
30.09. A-Jugend: JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen – ASC Neuenheim – 2:1
03.10. E-Jugend: Heidelberger SC 4 – FCD II – 0:0
03.10. E-Jugend: Heidelberger SC 3 – FCD – 0:1
03.10. D-Jugend: FCD – TSG Rohrbach – 1:2
03.10. C-Jugend: FCD – TSG Rohrbach – 0:0
03.10. B-Jugend: SG HD-Kirchheim – JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen – 1:1
03.10. A-Jugend: JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen – JSG Lobbach – 2:0

Nächste Spiele

Jugend
10.10. 10:00 Uhr – E-Jugend: FCD I – SpVgg Neckargemünd (Kreisklasse A)
10.10. 11:00 Uhr – E-Jugend: FCD II – SpVgg Neckergemünd II (Kreisklasse A)
10.10. 12:30 Uhr – D-Jugend: SG Pfaffengrund / HSC – FCD (Kreisklasse A, Adresse)
10.10. 14:00 Uhr – B-Jugend: JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen – TSG Lützelsachsen (Landesliga)
10.10. 17:15 Uhr – A-Jugend: SC Käfertal – JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen (Landesliga, Adresse)
11.10. 11:00 Uhr – A2-Jugend: VfB Rauenberg – JSG Dossenheim / ​Ziegelhausen (Kreisliga, Adresse)

Aktivität
11.10. 14:30 Uhr – 1. Mannschaft: FC Rot – FCD I (Kreisliga, Adresse)
11.10. 16:00 Uhr – 2. Mannschaft: SV Waldhilsbach – FCD II (Kreisklasse A, Adresse)
10.10. 11:00 Uhr – Damen: SpG Heidelberg Nord – SC Käfertal

FCD I holt ersten Sieg der Saison

Im Flutlichtspiel am Donnerstag Abend gegen den Aufsteiger aus Rauenberg konnte unsere Mannschaft den ersten Sieg der noch jungen Saison feiern. Der Dossenheimer Trainer Jan Gärtner veränderte seine Mannschaft im Gegensatz zur Niederlage in Neuenheim auf drei Positionen: Rechts in der Viererkette begann Nikolai Schlechter, in der Innenverteidigung startete Paul Fröhlich und unsere Neuzugang Domenik Kohl durfte sein Startelf-Debüt feiern. Das Spiel begann mit viel Ballbesitz beider Mannschaften im Mittelfeld, was auch dazu führte, dass es nicht viele Strafraumszenen gab. Die Hausherren luden den Gegner durch ein paar eigene Fehler zu der ein oder anderen gefährlichen Szene ein. Selbst konnte unsere Mannschaft gegen eine gute stehende Defensive des Aufsteigers nicht wirklich zu guten Chancen kommen. In der 39. Minute ging der Gast aus Rauenberg dann durch Göbel in Führung. Nach einem Doppelpass im Mittelfeld kam der Torschütze aus ca. 20 Metern frei zum Schuss und setzte diesen zum 1:0 ins linke untere Eck. Bis zum Halbzeitpfiff passierte dann nicht mehr viel.

In der Pause wechselte der Dossenheimer Trainer Jan Gärtner, dann einmal aus. Für Julius Groß kam unsere anderer Neuzugang Marvin Kaul zu seinem Heimdebüt. Auch die Halbzeitansprache von Gärtner muss gesessen haben, denn die Dossenheimer kamen besser aus der Kabine. So erarbeitete sich die Mannschaft einige gute Torchancen. Besonders Kaul brachte neue Energie ins Spiel. Einmal setzte er sich am Flügel gegen seinen Gegenspieler durch, zog in die Mitte und umkurvte noch zwei Gegenspieler, verzog jedoch knapp. In der zweiten Situation kam er innerhalb des Strafraums zum Abschluss, der Schuss ging jedoch über das Rauenberger Tor. Die nächste Chance legte Kaul dann auf. Nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld auf Außen von Maurice Körbel, behielt der Außenbahnspieler die Übersicht und spielte den Ball auf den Elfmeterpunkt, wo Maik Lühring frei stand. Dieser verfehlte das Tor aber auch knapp. Wie es dann oft so ist, wenn der Ball nicht ins Tor will, musste ein Standard her. Den scharf reingebrachten Ball von Körbel köpfte Lühring auf das Tor. Der Rauenberger Keeper konnte den Ball nur nach vorne abwehren, wo Marvin Kaul auf den Ball lauerte und in der 77. Minute zu seinem ersten Treffer im Dossenheimer Trikot über die Linie beförderte. Danach drückten die Dossenheimer weiter auf den Siegtreffer, aber auch Rauenberg war nicht zufrieden mit der Punkteteilung. So ergab sich in den letzten Minuten ein hektisches Spiel, das wenig zielführende Aktionen hatte. Aber in den 90 Minuten tat sich nichts mehr. Schiedsrichter Heuss zeigte zwei Minuten Nachspielzeit an. Kurz darauf arbeitete sich die Dossenheimer Mannschaft an der linken Angriffsseite entlang nach vorne. Wenig zielführend, aber ein Einwurf auf Strafraumhöhe kam dabei heraus. Maurice Körbel schnappte sich den Ball und brachte einen langen Einwurf auf den ersten Pfosten. Dort verlängerte Mike Lühring den Ball mit dem Hinterkopf. In der Folge sah man nicht genau, ob noch ein Gegner am Ball, aber der Ball lag im Rauenberger Tor, 2:1 Dossenheim. Der Rauenberger Torwart hatte den Ball durch die Beine bekommen und sah dabei etwas unglücklich aus. Somit kam unsere Mannschaft in der Nachspielzeit zum glücklichen ersten Saisonsieg, denn in der letzten Minute passierte nichts mehr.

Den Sieg muss man unter dem Motto „am Ende zählt nur das Ergebnis“ mitnehmen und auf der besseren zweiten Halbzeit aufbauen. Die Chance dazu bekommt unsere Mannschaft direkt am Sonntag. Um 16 Uhr ist der TSV Rettigheim auf dem Dossenheimer Sportplatz zu Gast. Davor spielt um 12:30 Uhr unsere Zweite gegen TB Rohrbach.

Aufstellung: Rimmler – Schlechter, Bohneberg, Fröhlich, Braun (80. Wolf) – Kohl (71. Plewa), Scheurer, Körbel, Schmid – Groß (46. Kaul) – Lühring
Tore: 77. Min. 1:1 Kaul, 91. Min. 2:1 Lühring

2.10.2020|Kategorien: Aktivität, FCD I, Saison 2020/21|Schlagwörter: , , , , |
Nach oben