FCD II – BSC Mückenloch (1:0) 2:0
Zum Heimspielauftakt empfing der FCD II die Mannschaft aus Mückenloch, die im Kreispokal (auf ihrem heimischen Platz) unsere Erste ausgeschalten hatte. Bei nasskaltem Regenwetter kamen die Gäste aus Mückenloch besser in die Partie. In den ersten 15 Minuten presste der BSC unsere Mannschaft sehr gut an. Diese lies sich aber nicht aus der Ruhe bringen und verteidigte die Angriffe der Gäste gut weg. Nach den ersten 15 Minuten wurde dann auch das Offensivspiel unserer Mannschaft besser und so konnte man sich ein paar gute Angriffe herausspielen, wo aber oftmals der letzte Pass nicht zu 100% ankam. In der 25. Minute erlöste dann Paul Späth die Dossenheimer und schob den Ball, nach einem guten Ball in die Tiefe von Peter Bender frei vor dem Gäste-Keeper stehend zum 1:0-Führungstreffer ein. In der Folge erspielte sich die zweite immer mehr gute Chancen, die aber leider ungenutzt blieben. So ging man mit dem 1:0 in die Halbzeit.
Die Gäste kamen nun deutlich offensiver aus der Pause, aber unsere Defensive verteidigte alle Situationen sehr gut, sodass nur einige Fernschüsse auf das Tor des Dossenheimer Schlussmanns Florian Wenz. Allerdings lud die offensive Ausrichtung der Mückenlocher auch zu Kontern ein, was unsere Mannschaft auch dankend annahm. Besonders über die beiden schnellen Außenspieler Späth und Ellerkmann und Mittelstürmer Peter Bender liefen viele dieser Aktionen. Aber der Ball wollte nicht über die Linie. Zuerst schoss Ellerkmann nach einem quergelegten Ball aus 5 Metern über das Tor der Gäste, danach vergab Bender frei vor dem Torwart. Ähnlich wurden weitere Chancen vergeben. Gegen Ende der Partie erhöhten die Gäste dann weiter den Druck, kamen aber nach wie vor nur mit Weitschüssen (einer streifte sogar die Latte) und Standardsituationen durch. Bei den Standardsituationen gab es zudem zwei Handspiel-verdächtige Situationen im Strafraum. Allerdings war es jeweils aus kurzer Distanz und der gute Schiedsrichter Justus entschied in beiden Fällen auf ein unabsichtliches Handspiel. Man muss aber ehrlicherweise zugeben, dass man sich in einer der beiden Situationen auch nicht über einen Elfmeter für die Gäste hätte beschweren können.
In der 88. Minute entschied dann unser Mittelstürmer Peter Bender alleine vor dem Torwart mit dem 2:0-Siegtreffer die Partie und sicherte unserer Mannschaft damit die ersten drei Punkte der noch jungen Saison.
Nach diesem verdienten Erfolg geht es für unsere Truppe am nächsten Sonntag (05.09.) mit dem schweren Auftaktprogramm weiter. Gegner ist auswärts um 12:45 Uhr die SG HD-Kirchheim II (das Spiel kann aufgrund von Jugendspielen in Kirchheim noch auf 11:30 Uhr vorverlegt werden).
Aufstellung
Wenz – T. Bender, M. Späth, Al Halabi, Erny (80. Wisdom) – Ruland, Gramlich – P. Späth, Bolleyer (67. Höfling), Ellerkmann (73. Pöttner) – P. Bender (90. Mechler)
Die Bilder wurden von Hermann Bender geschossen. Vielen Dank dafür!
Ein Punkt im ersten Spiel
Unsere Dritte Mannschaft hat im ersten Pflichtspiel ihrer Geschichte einen Punkt gegen die Mannschaft von Union Heidelberg holen können.
Man merkte der Mannschaft bei Spielbeginn an, dass das erste Spiel schon etwas besonderes war, wobei es keine Spur von Nervosität gab. Auf dem gut besuchten Dossenheimer Sportplatz konnte das Team von Trainer Bernd Fischer schon früh durch einen verwandelten Elfmeter von Vincent Herterich in der 5. Minute in Führung gehen. Im Nachgang tat sich die Dritte allerdings etwas schwerer und so kamen die Unioner besser in die Partie. Dies führte dazu, dass sich die Gäste einige Torchancen (darunter ein Elfmeter, der verschossen wurde) erarbeiten konnten. In der 23. Minute kam schließlich ein Unioner Spieler nach einem Eckball frei zum Kopfball und drückte den Ball zum 1:1 über die Linie. Auch bis zum Halbzeitpfiff setzte sich das Bild vor dem 1:1 weiter fort, allerdings ohne zählbaren Erfolg für Union.
Nach der Halbzeitpause änderte sich das Spielgeschehen dann wieder und die Dossenheimer kamen zu immer besseren Chancen, die allerdings nicht gut genug ausgespielt wurden oder vom Gäste-Keeper vereitelt wurden. In der 54. Minute gab es dann eine etwas unschönere Szene, als ein Spieler der Gäste nach einer bzw. mehrfacher mehrfacher Beleidigung gegen einen unserer Spieler mit Rot vom Platz flog. Kurze Zeit später konnte unsere Mannschaft dann die zahlen- und chancenmäßige Überlegenheit in den 2:1-Führungstreffer durch Johannes Schartl ummünzen. Man merkte nun aber, dass langsam die Kräfte auf beiden Seiten schwanden. Allerdings hatten die Gäste in dieser Phase noch mehr Reserven und konnten so in der 84. Minute nach einem Freistoß von der linken Seite den, über das ganze Spiel gesehen, durchaus verdienten Treffer zum 2:2 Ausgleich erzielen. In der letzten Minute konnte dann der Dossenheimer Torwart Jan-Hendrik Kühni noch einen Ball aus kurzer Distanz entschärfen und hielt so das Unetschieden zum Auftakt fest.
Mit dem Unentschieden waren nach Spielschluss beide Mannschaften durchaus zufrieden. Für unser Team waren es im historischen ersten Spiel der dritten Mannschaft direkt der erste Punkt und zeigte auch, dass das Unternehmen C-Klasse für diese Mannschaft sehr interessant werden dürfte. Die Chance auf den ersten Sieg besteht nun am nächsten Mittwoch (01.09) um 20 Uhr bei der TSG Rohrbach.
Aufstellung
Kühni – Lorenz (Kaul), B. Schartl, Kücherer, Wissens – Braun, Seefried – Ziegler, Herterich, MBergue (Mächerlein) – J. Schartl (Weishuhn)
1. FC Wiesloch – FC Dossenheim 0:7
Im Aufwärtsspiel beim 1.FC Wiesloch machte unsere 1. Mannschaft den Start in die Saison mit einem Kantersieg perfekt und steht mit drei Siegen aus den ersten drei Spielen an der Spitze der Tabelle der Kreisliga. Zunächst war das Spiel allerdings bei strömendem Regen wenig gut anzusehen, und unsere Mannschaft fand nicht gut ins Spiel. Erst in der 39. Minute gelang Domenik Kohl mit einem schulmäßigen Kopfball der Treffer zum 1:0 für den FCD. Nach einem Foulspiel sah ein Wieslocher Spieler die rote Karte, und den fälligen Freistoß verwandelte Johannes Wachsmuth sehenswert zum 2:0 Halbzeitstand. Beim Gang in die Kabine zur Pause gerieten zwei Wieslocher Spieler aneinander, und das vor Augen des Schiedsrichters, der beiden Spielern die Rote Karte zeigte. Gegen nur noch acht Wieslocher Spieler hatten die Dossenheimer in der 2. Hälfte leichtes Spiel. Marvin Kaul erhöhte mit einem Hattrick auf 5:0. Das 6:0 erzielte Adrian Wolf in der 73.Minute , und Marvin Kaul setzte in der 80. Minute mit seinem siebten Saisontreffer den Schlusspunkt und sich selbst an die Spitze der Torjägerliste der Kreisliga. Gegen die sich tapfer wehrenden Wieslocher wäre allerdings ein noch höherer Sieg bei konsequenter Chancennutzung durchaus möglich gewesen.
Aufstellung
Rimmler – Braun, Jakob, Fröhlich, Bohneberg (60. Weiler) – Scheurer (46. Plail), M. Wolf – Kohl (50. Pister), A. Wolf, Kaul – Wachsmuth (50. Hormuth)
Nächstes Spiel
28.08. 15 Uhr: FCD I – VfB Leimen
VfB St. Leon II – FC Dossenheim II 3:0
Souveräner Erfolg für St, Leon titelte die Rhein-Neckar-Zeitung. Dem war nicht so muss man sagen. Zwar waren die Einheimischen zunächst überlegen und erspielten sich gegen unsere urlaubs- und verletzungsbedingt neu formierte Abwehr, aber der aushilfsweise im Tor spielende Max Späth hielt mit starken Paraden das 0:0. In der 28. Minute war er allerdings machtlos und St. Leon ging nach einem Stellungsfehler in unserer Abwehr in Führung. Jetzt fanden die Dossenheimer immer besser ins Spiel, aber es blieb zur Pause beim knappen Rückstand. In Hälfte 2 war unsere Mannschaftstärker als St. Leon und erspielte sich auch Chancen nach guten Kombinationen. Die beste Chance zum Ausgleich hatte der eingewechselte Felix Müller nach toller Vorarbeit von Peter Bender. Leider traf er den Ball aus kurzer Entfernung nicht richtig, und ein Abwehrspieler konnte auf der Linie retten. Das wäre sicherlich die Wende im Spiel gewesen, so aber kam es wie so oft, St. Leon kam nach einem Eckball durch einen völlig freistehenden Angreifer per Kopf zum 2:0, wobei Torwart Max Späth sein einziger Fehler passierte, da er den Eckball unterlief. Jetzt stellten die Dossenheimer auf Dreiekette um und setzten St. Leon unter Dauerdruck. Trotz guter Spielzüge wollte der Anschlusstreffer nicht gelingen und gegen unsere aufgerückte Mannschaft gelang St. Leon in der 85. Minute nach einem Konter sogar noch der Treffer zum 3:0.
Aufstellung
M. Späth – Navarro (24. Frindert), Al-Halabi, Dahl (51. Pöttner), T. Bender – Ruland, Gramlich – P. Späth, Bolleyer, Adebayo (52. Müller) – P. Bender
Nächstes Spiel
29.08. 12:45 Uhr FCD II – BSC Mückenloch
Erste bleibt ungesschlagen – Zweite mit Auftaktniederlage
Unsere erste Mannschaft bleibt mit einem 7:0-Sieg in der englischen Woche ungeschlagen und startet perfekt in die neue Runde. Die zweite Mannschaft muss sich in St. Leon mit 3:0 geschlagen geben.
Am kommenden Wochenende steht nun der erste Heimspiel-Wochenende an mit den Spielen der ersten und zweiten Mannschaft. Der FCD I bekommt es mit dem VfB Leimen zu tun, Anpfiff ist am 28.08. um 15 Uhr. Am 29.08. um 12:45 Uhr spielt der FCD II gegen BSC Mückenloch.
Unsere dritte Mannschaft startet am Mittwoch in ihrer erste Saison. Anpfiff des von der Mannschaft ersehnten Starts ist um 19:30 Uhr auf dem Dossenheimer Sportplatz. Gegner im ersten Spiel ist FG Union Heidelberg.
Kommende Spiele
1. Mannschaft: 28.08. 15:00 Uhr, FCD – VfB Leimen (Kreisliga)
2. Mannschaft: 29.08. 12:45 Uhr, FCD II – BSC Mückenloch (Kreisklasse A)
3. Mannschaft: 25.08. 19:30 Uhr, FCD III – FG Union Heidelberg (Kreisklasse C)
U17: 28.08. 11:15 Uhr, 1. FC Rheinpfalz JFV – JSG Dossenheim/Ziegelhausen (Testspiel)